Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAtlasAllgemeinbildungArchäologiemehr...
B
BiologieBilderbuchBeobachtenBildbandBauernhofmehr...
C
Chemie
D
DeutschlandDidaktikDinosaurierDVDDelfine
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaElementemehr...
F
ForschungFragenFeste und Feiernfremde KulturenFeuermehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHörbuchheimische TiereHistorisches LernenHecke
I
IndianerInternetInsekten
J
Jahreszeiten
K
KörperKalenderKopiervorlagenKommunikationKlimamehr...
L
LänderkundeLuftLexikonLehrerband zu Sc...Lernkarteimehr...
M
MenschMedienMaterialMagnetismusMittelaltermehr...
N
NaturNaturgewaltenNachtNutztiereNaturführermehr...
P
PflanzenProjektePhysikPolitikPiratenmehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRekordeRegenwald
S
SachbuchSachheftSinneSchulbuchStationenlernenmehr...
T
TiereTechnikTag und NachtThemenhefteTodmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUmgang mit Geld
V
VersucheVerkehrserziehungVulkaneVertretungsstundenVorgeschichte
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« zurück
Franz Marc Edition 2024 - Wandkalender
Wandkalender sind eine wunderbare Inspiration, die Erwachsene und Kinder durch das Jahr begleiten. Gerade die hochwertigen Kunstkalender aus dem Weingarten Verlag stellen eine besondere Bereicherung dar, da sie nicht nur ein schöner Blickfang sind, sondern auch für den Kunstunterricht in der Grundschule, in der Sekundarstufe und in der Oberstufe verwendet werden können. Dabei ist der Franz Marc Kalender nicht nur im Jahr 2024 nützlich. Seine ...
Mit Einstein im Fahrstuhl - Physik genial erklärt
Mit Einstein im Fahrstuhl ist ein sehr schönes, gut verständliches Hörbuch über die Physik, die Entstehung der Welt und das Universum. Es hilft, Kinder für die Physik zu begeistern und ganz besonders auch jüngeren Kindern das Gefühl zu geben, dass ihre Fragen ernst genommen werdenund ihnen etwas zugetraut wird. Statt ihnen zu sagen, sie seien noch zu klein, erklärt das Hörbuch, zu dem es ein ebenfalls empfehlenswertes Buch gibt, was mit ...
Meine große Tierbibliothek Das Reh -
Wenn meine Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse mit ihren Aufgaben fertig sind, dürfen sie in die Freiarbeit gehen. Das bedeutet, sie können sich ein Spiel, ein Rätsel, ein Malblatt, ein Puzzle oder ein Buch nehmen und alleine oder in Kleingruppen spielen oder anschauen. Aktuell sind die Bücher der Tierbibliothek aus dem Esslinger Verlag besonders beliebt. Klar, denn sie bieten eine gelungene Mischung aus vielen Nahaufnahmen der tier...
Wald- und Feldtiere in Zahlen - Mit Sachtexten Größenvorstellungen aufbauen - Box
Grundschüler tun sich schwer mit Größeneinschätzungen und Größenvergleichen. Die Kategorie "Größen und Messen" steht für die Anwendungsorientierung der Mathematik in der Grundschule. Grundschulkinder sollen von Schulbeginn an Vergleichs- und Messerfahrungen sammeln, begründete Schätzungen in Anwendungssituationen vornehmen, in Alltagssituationen vorgefundene Größenangaben auf der Basis von Größenvorstellungen bewerten und mit GröÃ...
Trötsch Abreißkalender Katzen 2024 -
Der vorliegende Tagesabreißkalender schenkt Katzenliebhabern täglich eine neue Kalenderseite mit einem Katzenbild und einem passenden Zitat. Am Wochenende teilen sich zwei Tage ein Kalenderblatt. Den Kalender selbst kann man sehr schön auf die Fensterbank stellen, was alle Katzenfreunde sicherlich erfreuen wird. Die Schüler der Grundschule freuen sich, wenn sie als Ritual zum Tagesbeginn jeden Morgen ein Kalenderblatt abreißen können und da...
Der Wolf -
Im Sachunterricht sind Tiere in unserer Umwelt ein regelmäßiges Thema im Unterricht der ersten und zweiten Klasse. Doch kommen der Fuchs und der Wolf, ebenso der Luchs und die Raubkatze leider oft zu kurz. Gerade sie sind als Thema sehr wertvoll, um Ängste abzubauen, gerade weil diese wildtiere sich dankenswerterweise wieder etwas mehr in Deutschland ausbreiten. Das vorliegende Buch eignet sich für Kinder, die bereits ein wenig lesen können....
Alles dreht sich  - Die Wunder unseres Sonnensystems
In diesem tollen Sachbuch lassen sich die funkelnden Himmelskörper von nächster Nähe bestaunen. Durch die wunderschönen Klapp- und Transparentseiten werden Leserinnen und Leser aller Altersgruppen in den Bann gezogen. Gespickt mit wichtigen Informationen über jeden Planeten lässt sich das eigene Wissen erweitern. So wird beispielsweise die Dichte, die Masse und Entfernung zur Erde neben den großen Bildern angegeben. Durch seine Panoramadar...
Robby & Co. Postkartenkalender 2024  -
Seit vielen Jahren begleiten die Postkartenkalender mich in meinem Klassenzimmer. Das einfache Kalendarium mit Zahlen und Wochentagen reicht für die tägliche Arbeit aus, für Eintragungen verwende ich den Lehrerkalender. Die Kinder mögen die Tierchen auf dem Kalender und freuen sich darauf, an ihrem Geburtstag eine Tierpostkarte aussuchen und mit nach Hause nehmen zu dürfen. Schön ist, dass bei den Motiven aus dem Eiland Verlag keines übri...
100 Kinder (Christoph Drösser) -
100 Kinder ist ein rundherum spannendes Kinderbuch, das Sachwissen vermittelt und sich sowohl für den Sachunterricht, als auch für den Religions- und Ethikunterricht eignet: Nimmt man aus Kindern dieser Erde zufällig 100 Kinder und geht man nach der prozentualen Häufigkeit, so stellt der Autor vor, wie viele von diesen 100 Kindern dieses oder jenes in ihrem Leben erfahren. Zum Beispiel haben 33 von 100 Kindern einen Hund, 16 von 100 Kindern ...
Bilderbücher im Grundschulunterricht - Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale
Dieser Sammelband für den Grundschulunterricht beschreibt Lernfelder und -potentiale in und von Bilderbüchern und bietet fachübergreifende Ansatzpunkte für den inklusiven Deutsch-, Sach- und Mathematikunterricht. Von Bilderbüchern geht auf unterhaltsame Weise für Kinder ein besonderer Reiz aus. Sie sind ein wichtiger medialer Ankerpunkt im Alltag, wenn es mal langweilig ist, Kinder ein Bedürfnis nach Nähe und Entspannung haben oder Kinder...
Ein Jahr mit den Schwalben -
In diesem Sachbilderbuch wird ein Schwalbenpaar durch das Jahr begleitet, angefangen von der Rückkehr aus dem Winterquartier, über den Nestbau im Stall, die Aufzucht der Jungen, die Vorbereitungen zum Rückflug und schließlich bis zum Rückflug nach Afrika. Die detaillgetreuen Illustrationen werden begleitet von einem einfühlsamen Text, der die Sorge und das Bemühen der Eltern um die Aufzucht der Jungen wiedergibt und die Zugvögel auf ihrem...
Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule - Impulse für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis
Die besondere Aufgabe des Sachunterrichts besteht darin, Schüler/innen darin zu unterstützen, ihre natürliche, kulturelle, soziale und technische Umwelt sachbezogen zu verstehen und sich darin zu orientieren, mitzuwirken und zu handeln. Die Inhalte politischer Bildung sind dabei vielfältig (u.a. Friedenserziehung, Umweltbildung, Demokratiebildung, Medienerziehung, Globales Lernen etc.). Ziel dieses Sammelbandes ist es, einerseits einen Überb...
» weiter« zurück