 | Die mittlerweile schon bekannte und auch sehr beliebte Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag, bietet mit dem vorliegenden 9. Band „Die Luft-Werkstatt“ wieder eine Bandbreite an interessanten und spannenden Versuchen rund um die verschiedenen „Formen“ von Luft. Der Schwerpunkt der Serie liegt darin, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.... |  | Band 12 „Die Küchen-Werkstatt“ aus der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Mit insgesamt 19 Experimenten widmet sich der vorliegende Band ausschließlich Themen rund um Versuche ... |
 | Der vorliegende Band 14 „Die Bad-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Wasser und Seife in den Bereichen Badewanne und ... |  | Das vorliegende Buch „Die Wald-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist schon Band 13 einer sehr erfolgreichen Serie.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Feldrand und Wald.
Das Buch bietet einfache und leicht verständliche Experimente, die ein gutes Spektrum abdecken, um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
... |
 | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |  | Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her... |
 | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |  | Das vorliegende Buch – Band 2 der Reihe „Schau, so geht das!“ widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich dem Thema „Licht“. Die einfachen und leicht verständlichen Experimente rund um Licht und Farben bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
Ein Pluspunkt ist der feste Glanzdruck-Einband, der im Notfall ein schnelles und leichtes Saubermachen ermög... |
 | In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann.
Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann.
Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb... |  | Was geschieht bei einer Schwangerschaft? Wie kommt ein Kind zur Welt? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Was machen die Tiere im Herbst? All dies sind Fragen, denen in diesem Schülerbuch für die dritte Klasse nachgegangen wird. Mit Hilfe von informativen Sachtexten, Bildern und weiterführenden Fragen werden Lernprozesse bei den Kindern angeregt, die eine Vertiefung erforderlich machen. Sie erfahren anschaulich Dinge, die im Lehrplan fü... |
 | Farben sind etwas ganz wichtiges. In diesem Buch werden sie besonders hervorgehoben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Kinder im Kindergartenalter und in der Grundschule sollen selbst aktiv entdecken, wie gut es tut, die Farben in der Natur zu sehen und wie wichtig und schön sie für uns sind. Durch die Werkstatt-Aufgaben wird ihre Entdeckerfreude und Kreativität fantasievoll angesprochen und geschult. Dies geschieht durch tolle Ideen wie d... |  |
In diesem tollen buch dreht sich alles um den Frühling: Die Kinder sollen entdecken, wie schön diese Jahreszeit ist und bekommen Gelegenheit, sich vom Winter zu verabschieden. Mit mehreren Wahrnehmungs- und Sinnesübungen lernen die Kinder, den Frühling selbst zu entdecken. Sie riechen und schmecken ihn und sehen, wie sich die Welt verändert und wieder bunt wird. Zusätzlich basteln sie selbst Frühlingsblumen, eine Sonnenschachtel, gestalt... |