 | Dieses Arbeitsheft dreht sich um die Welt der Tiere. Dabei werden in der Klasse 3 und 4 die Fächer und Deutsch und Sachunterricht fächerübergreifend behandelt, was für die Verknüpfungen sehr wichtig ist für die Kinder. So können sie nicht nur etwas die Tiere und ihren Lebensraum erfahren, sondern erstellen Steckbriefe, sie schreiben selbst Leserbriefe und filtern die wichtigsten Informationen aus einem Text. Zudem sind die Geschichten in d... |  | Nein, es ist kein Kunstbuch, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht.
Mit Hilfe der Thematik Leonardo da Vinci, werden einzelne Methoden trainiert, wie z.B. Mindmaps erstellen, Experimente durchführen oder Recherchen machen. Daneben ist das Buch mit einigen fächerverbindenden Übungen angereichert. Der Deutschbereich überwiegt hier aber eindeutig: Schulung der Lesekompetenz, Sprache untersuchen und Texte verfassen. Des Weiteren werden a... |
 | Ein rundum gelungenes Sachkunde-Material zum Thema Vögel vor unserer Tür! Hier lernen Schüler jede Menge spannende Informationen über Amsel, Buntspecht, Spatz und Storch. Sie lernen etwas über Körperbau, Verhalten und Naturschutz, über den artgerechten Umgang mit Vögeln und falsch verstandene Tierliebe.
Die Arbeitsblätter sind so gut aufgearbeitet, ästhetisch gelungen und mit einem guten Text-Bild-Verhältnis, sowie mit schönen organ... |  | Vorschule total ist eine (Lern-)Spielesammlung für Kindergarten und Vorschule mit über 30 verschiedenen Programmen.
Die Qualität der einzelnen Software-Titel ist dabei sehr unterschiedlich - neben echten Highlights wie wie "Der kleine Rabe Socke", "Schneewittchen und die sieben Hänsel", "Janosch- Riesenparty für den Tiger" und "Das fleißige Ließchen" sind auch eine Reihe von Programmen dabei, die didaktisch und grafisch den Highlights nic... |
 | Die vorliegende Sammlung an Kopiervorlagen aus der bekannten Reihe „Bergedorfer Kopiervorlagen“ des Persen-Verlages bietet ein umfangreiches Angebot rund um Tiere und Pflanzen im Wald.
Das Inhaltsverzeichnis bietet nicht nur einen Überblick über die enthaltenen Kopiervorlagen, sondern zugleich eine Übersicht der Schwerpunkte und der Arbeitsform des jeweiligen Arbeitsblattes.
In einem Vorwort erläutert die Autorin zunächst einige wicht... |  | Endlich einmal ein Buch, das sich mit dem Aspekt Ohr sehr genau beschäftigt. Man muss sich nicht mehr aus vielen verschiedenen Büchern die Informationen zusammensuchen, sondern mit nur einem Band hat man eigentlich die ganze Bandbreite des Themas gut abgedeckt. Das Buch bietet vielfältige Variationen zum Thema Ohr.
Die Lehrer können auf ausgearbeitete Stundenbilder zurückgreifen, die sich ohne großen Aufwand im Unterricht durchführen lass... |
 | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |  | Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her... |
 | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |  | In diesem abwechslungsreichen Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Texte, Gedichte, Rätsel und vor allem Bilder zum Thema Jahreszeiten. Im dritten und vierten Schuljahr kann man dieses Werk wunderbar nutzen, um mit den Kindern über dieses Thema zu sprechen. Es eignet sich wunderbar auch als Ergänzung, wenn man mit anderen Arbeitsmitteln arbeitet. Die Kinder erfahren wissenswertes und spannendes oder lesen lustige Geschichten zu den verschieden... |
 | Das vorliegende Übungsheft der Reihe „Übungen für die Grundschule“ für die 4. Klasse hat als Themenschwerpunkt „Fußball“. Ein Thema, das nicht nur im Weltmeisterschaftsjahr interessant ist. Fächerübergreifend werden hier die wichtigsten Themen rund um das Leder bearbeitet (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Thema ist in sich abgeschlossen, so dass man die vorgegebene Reihenfolge nicht einhalten muss, sondern sie auch unabhängig vone... |  | In der vorliegenden Werkstatt wird das Thema „Woher kommt die Wolle und was kann man damit machen?“ umfassend erarbeitet. Sie ist in 4 Großkapitel unterteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes der Kapitel ist in sich abgeschlossen. Wie gewohnt wird im Vorwort Wichtiges zur Werkstatt geklärt und erklärt. Es enthält auch wichtige Tipps für die Lehrkraft für die Organisation der Werkstatt und deren Aufbau. Jedes Kapitel wird durch ein passe... |