Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Sachheft

« zurück
Bausteine Sachunterricht 4 - Arbeitsheft
Was ist der Unterschied zwischen einer Plan- und einer topografischen Karte? Welche gefährlichen Situationen gibt es im Straßenverkehr? Welche Stoffe können brennen? Welche Flüsse und Städte gibt es in Deutschland? Diese und noch viele Fragen mehr werden in diesem Arbeitsheft des 4. Schuljahres behandelt. In diesem dicken Arbeitsheft können die Kinder ihr erworbenes Wissen eintragen, wiederholen und vertiefen. Dazu dienen die bunt gestalte...
Konfetti Basis - Themenordner Sachunterricht
Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü...
Singvögel -
Wer die Fächerbücher aus dem moses.Verlag zu schätzen weiß, möchte auf der Pirsch durch Wald und Wiese auch dieses nicht mehr missen: 25 Singvögel werden auf je einer Karte aus stabilem Karton in einem Steckbrief vorgestellt. Neben einer detailgetreuen Zeichnung mit Größenangaben finden sich der deutsche und lateinische Name, Kennzeichen und Lebensraum sowie Angaben zu Brutzeit, Brutdauer, Brutplatz, Nahrung, Überwinterung und zum Ruf. B...
Bausteine - Sachunterricht 3
Wie bleibe ich fit und gesund? Wie kann ich bei Unfällen schnell helfen? Was sind die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und was passiert während einer Schwangerschaft im eigenen Körper? Dies sind Fragen, auf die die Kinder in diesem Arbeitsheft Antworten finden. Dies geschieht durch informative Sachtexte und durch Bilder, die die Schülerinnen und Schüler beschriften sollen. Das Heft ist sehr motivierend und bunt gestaltet, so dass ...
Praxis Sachunterricht - Herbst
Dieses Themenheft der „Praxis Sachunterricht“ bietet einen wahren Fundus an Ideen und Materialien zum Thema Herbst. Dabei beschränken sich die Angebote nicht auf den Sachunterricht. Zahlreiche Anregungen für den Deutsch- und Mathematikunterricht sowie die musisch-ästhetische Erziehung ermöglichen ein fächerübergreifendes Arbeiten quer durch alle Klassenstufen der Grundschule. Gerade beim Thema Herbst sind Lernorte außerhalb des Klassen...
Konfetti - Thema: Jahreszeiten 1/2
In diesem bunten Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Übungen zum Thema Jahreszeiten. Zudem sind sie bei diesen Materialien selbst gefordert und sollen die Bilder eines Eichhörnchens und eines Igels beschriften, sie können Gespenster für Halloween basteln oder sie erfahren, was Vögel am Futterhaus fressen. Dieses Heft deckt für die Jahrgangsstufen eins und zwei alles über die Jahreszeiten ab, was die Kinder interessiert und was sie wisse...
Feuer - Das kreative Sachbuch
Das kreative Sachbuch mit dem Schwerpunktthema "Feuer" bietet sowohl dem Lehrer als auch dem Schüler ein breites Angebot an Informationen. Es ist sowohl für die Freiarbeit, die Wochenplanarbeit, Stationsarbeit aber auch nur als Vorbereitung für den Lehrer geeignet. Der fächerübergreifende Ansatz gefällt mir sehr gut und erleichert erheblich die Aufbereitung dieses Themas. Am Rand der einzelnen Seiten werden sehr übersichtlich Tipps und ein...
Das kreative Sachbuch
"Das kreative Sachbuch" sind kleine, informative Hefte, bei denen es sich thematisch um sachkundliche Dinge dreht, die besonders für Kindergarten- und Grundschulkinder spannend sind. Die Autorinnen betrachten das jeweilige Thema zunächst vom Sachaspekt her, so dass man als Pädagoge kompakt informiert wird bzw. Hinweise zur weiteren Recherche erhält. Schließlich bekommt man zahlreiche Vorschläge zur Beschäftigung mit dem Thema. Diese bewege...
Das kreative Sachbuch
"Das kreative Sachbuch" sind kleine, informative Hefte, bei denen es sich thematisch um sachkundliche Dinge dreht, die besonders für Kindergarten- und Grundschulkinder spannend sind. Die Autorinnen betrachten das jeweilige Thema zunächst vom Sachaspekt her, so dass man als Pädagoge kompakt informiert wird bzw. Hinweise zur weiteren Recherche erhält. Schließlich bekommt man zahlreiche Vorschläge zur Beschäftigung mit dem Thema. Diese bewege...
Das kreative Sachbuch
"Das kreative Sachbuch" sind kleine, informative Hefte, bei denen es sich thematisch um sachkundliche Dinge dreht, die besonders für Kindergarten- und Grundschulkinder spannend sind. Die Autorinnen betrachten das jeweilige Thema zunächst vom Sachaspekt her, so dass man als Pädagoge kompakt informiert wird bzw. Hinweise zur weiteren Recherche erhält. Schließlich bekommt man zahlreiche Vorschläge zur Beschäftigung mit dem Thema. Diese bewege...
Das kreative Sachbuch
"Das kreative Sachbuch" sind kleine, informative Hefte, bei denen es sich thematisch um sachkundliche Dinge dreht, die besonders für Kindergarten- und Grundschulkinder spannend sind. Die Autorinnen betrachten das jeweilige Thema zunächst vom Sachaspekt her, so dass man als Pädagoge kompakt informiert wird bzw. Hinweise zur weiteren Recherche erhält. Schließlich bekommt man zahlreiche Vorschläge zur Beschäftigung mit dem Thema. Diese bewege...
Das kreative Sachbuch
Die Serie „Das kreative Sachbuch“ besteht aus kleinen Heften zu Themen rund um die Natur, die Kinder interessieren. Jedes der Hefte enthält zunächst Wissenswertes über das jeweilige Thema, so dass dem Pädagogen das notwendige Hintergrundwissen kompakt und dennoch sehr informativ bereitgestellt wird. Hinweise auf weiterführende Informationen sowie Adressen ergänzen diesen Teil. Es folgt eine Fülle an gelungenen und kindgerechten Anregun...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...