 | "Schau so geht das! ist eine Sachbuchreihe für Kinder ab 5 Jahren. Sie weckt die Freude am entdeckenden Lernen und motiviert Kinder, selbst aktiv zu werden, die beschriebenen Experimente nachzubauen und auszuprobieren. Endlich ein Bilderbuch, das auch Jungs anspricht.
Da sich das Buch bewusst an junge Kinder richtet, sind die Erklärungen zu den Experimenten sehr kurz gehalten, an manchen Stellen zu kurz, an anderen Stellen genau richtig. Hier... |  | "Richtig clever" ist die Sachbuchreihe aus dem Esslinger Verlag! Hier werden Kinder in ihrem Forscherdrang ernst genommen und bekommen eine Menge Anregungen zum Nachbasteln und erforschen. Jedes Kind liebt solche Experimente, doch oft fehlt es Eltern einfach an den nötigen Ideen. Obwohl die Anleitungen sehr gut bebildert sind und die Texte kindgerecht und kurz gehalten, wird so mancher Schüler dankbar sein, wenn sich Eltern oder Großeltern die... |
 | In diesem Buch finden Kinder und Eltern spannende und äußerst interessante Experimente mit Trinkhalmen, Wasser, Sand oder Brause, die wirklich interessant sind. Gemeinsam mit seinem Kind kann man sie machen und schauen, was passiert. Da alle Anleitungen bebildert und gut erklärt sind, können die Kinder die Experimente sogar selbst ausprobieren und versuchen herauszufinden, wieso das so ist, was sie sehen. Sehr schön finde ich, dass die Kinde... |  | Plantschen im Bad für wissenschaftliche Zwecke! Mit einfachen Dingen des Haushalts können sich Kinder daheim, im Kindergarten, Schule oder Hort die Geheimnisse und Wunder der Natur durch Experimente erschließen. Der vorliegende Band 14 aus der Reihe "Schau, so geht das!" stellt Versuche vor, die allein oder mit wenig Hilfe in Waschbecken, Badewanne oder auch im Freien durchgeführt werden können.
Auf je einer Doppelseite wird rechts der Vers... |
 | Band 12 „Die Küchen-Werkstatt“ aus der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Mit insgesamt 19 Experimenten widmet sich der vorliegende Band ausschließlich Themen rund um Versuche ... |  | Der vorliegende Band 14 „Die Bad-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Wasser und Seife in den Bereichen Badewanne und ... |
 | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um Band 3 der Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich dem Wasser und Eis.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
Ein Pluspunkt ist der feste Glanzdruck-Einband, der im No... |  | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |
 | Dieses Sachbuch hebt sich wohltuend von vergleichbaren Sachbüchern ab. Es bietet ein ganzes Spektrum an Informationen rund um das Thema „Sand“, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Man erfährt Wissenswertes über Sandkörner, Wüsten mit ihren Tieren und Pflanzen, kann Sandkuchen backen oder eine Sand-Karte basteln. Die zahlreichen Fotos und Zeichnungen sind durchwegs farbig. Sehr hilfreich für den Einsatz im Unterricht ist die übersichtl... |  | Farben sind etwas ganz wichtiges. In diesem Buch werden sie besonders hervorgehoben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Kinder im Kindergartenalter und in der Grundschule sollen selbst aktiv entdecken, wie gut es tut, die Farben in der Natur zu sehen und wie wichtig und schön sie für uns sind. Durch die Werkstatt-Aufgaben wird ihre Entdeckerfreude und Kreativität fantasievoll angesprochen und geschult. Dies geschieht durch tolle Ideen wie d... |
 | Reinhard Witt legt wirklich viele Ideen zu Aktionen mit Kindern in der Natur und mit Naturmaterialen vor. Sie sind nach den Jahreszeiten gegliedert und werden jeweils nach „Typ“ und „Thema“, mit einer kurzen Zielsetzung und Vorgaben zu Zeitaufwand und Teilnehmern vorgestellt. Leider finden sich diese Kategorien in keinem Register, was das Buch zu einem angenehmen und durchaus inspirierenden „Lesebuch“ macht. Zwangsläufig sind nicht a... |  | Dieses Heft der Reihe "Lernen im Netz" bietet allen Lehrern, die aufgeschlossen genug sind, um im Internet zu arbeiten, tolle Möglichkeiten.
Zum Thema Elektrizität werden sehr viele Internetadressen vorgestellt, die die Schüler besuchen und sich dort das Themengebiet selbstständig erarbeiten.
Weiterhin ist das Heft fächerübegreifend mit dem Fach Deutsch angelegt: ein Strom-Domino und Strom-Wörter werden natürlich ebenfalls eingeübt.
... |