|  | "Flammen des Himmels" möchte der Inquisitor Jacobus von Gerwardsborn im Lande lodern sehen, denn er sieht sich als Werkzeug Gottes, um Abtrünnige und Hexen auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen.
Genauso möchte er es auch mit der Sekte der Widertäufer halten, die sich im Münster versammelt haben, um auf das Erscheinen des Herrn zu warten.
Zu ihnen gehört die Familie des Gürtelschneiders Hinner Hinrichs, die bereits aus Stillenbeck fliehen ... |  | Schon als Kind weiß Agnes ganz genau, dass sie Ärztin werden möchte. Doch als sie sich 1890 an der Universität von Montreal bewirbt, platzt ihr Traum zunächst, denn eine weibliche Studentin - undenkbar. Trotz aller Widerstände gelingt es ihr aber doch, Medizin zu studieren und so kann sie schließlich doch ein Leben im Dienst der Wissenschaft führen - wenn auch mit vielen Entbehrungen und so ganz anders, als es ihren männlichen Kollegen m... | 
|  | "Das Pergament des Himmels" ist ein wunderbarer historischer Roman, eine politische Intrige, zum Ende des 8.Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die junge Theresa, die der Leidenschaft des Pergamentmachens verfallen ist, aber wenig Aussicht hat, dieses auch durchführen zu dürfen, da es für Frauen zu dieser Zeit einfach nicht üblich ist. Wider Willen wird sie in dunkle Machenschaften hineingezogen, die fast ihren Tod bedeuten...
Antonio Garrido... |  | "Der Totenleser" spielt in China um das Jahr 1200 und lässt uns teilhaben an der Geschichte des mittellosen Song Ci, der nach furchtbaren Ereignissen aus seinem Heimatdorf in die Stadt flieht. Dort war er einst Student einer angesehenen Schule, musste diese aber verlassen, um mit seiner Familie zurück aufs Land zu ziehen. Nun ist er auf sich allein gestellt, getrieben von der Sorge um seine kranke Schwester. Seine Leidenschaft ist die Medizin; ... | 
|  | Im Mittelpunkt dieses historischen Roamns steht die junge Anna, die auf der Flucht vor ihrm gewalttätigen Vater nach Bremen gelangt, der Stadt, aus der vor vielen Jahren ihre Mutter vertrieben wurde. Während sich für Anna das Schicksal endlich zum Guten zu wenden scheint, ist ihr Vater weiterhin auf der Suche nach ihr und löst in der Stadt Köln ein furchtbares Verbrechen aus.
Geschickt wechselt die Autorin Caren Benedikt zwischen den Gesche... |  | Wer Jane Austen liebt, der muss dieses Buch einfach lesen! Gerade nach dem Ende von "Stolz und Vorurteil" fragt sich doch eigentlich jeder, wie es nun mit Darcy und Elizabeth weiter geht, wie sie leben werden und wie ihre gemeinsame Zukunft aussieht. Da wir leider von der Autorin keine Fortsetzung erwarten können, ist die Idee, die bekannten Personen in einen Mordfall zu verwickeln und hier ihre Charaktere zu vertiefen einfach genial! Darcy, gan... | 
|  | Schon bei ihren anderen Romanen hat Tanja Kinkel bewiesen, dass sie eine "Meisterin des historischen Romans" ist, denn sie schafft es immer wieder, ein Thema, einen historischen Abschnitt spannend umzusetzen!
In "Verführung" fasziniert zum einen der Wettstreit der Verführer, allen voran der legendäre Casanova, und zum anderen die Welt der Oper im 18.Jahrhundert, als große Arien und ganze Stücke nur für Kastraten geschrieben wurden und Grö... |  | Es ist die Zeit nach dem 30jährigen Krieg: Die Menschen sind froh, überlebt zu haben, auch, wenn die Pest und der Hunger weitere Opfer gefordert haben. Susannas Familie hat überlebt, wird aber von Unbekannten grausam ermordet und auch Susanna wird verfolgt, da die Täter hinter einer geheimnisvollen Schatzkarte her sind. Auf ihrer Flucht trifft sie unerwartet auf Hilfe und lernt einen jungen Fremden kennen, der bald mehr wird als ihr Retter.
... | 
|  | Taleke ist eine einfache Magd, aber das will sie nicht immer bleiben und so sucht sie ihr Glück in der Stadt Lübeck. An ihrem ersten Abend in der fremden Stadt macht sie gleich die Bekanntschaft des Ratsherrensohns Nikolaus Puttfarcken, der ihr sogar anbietet, ihn nach Paris zu begleiten, wo er auf Wunsch seiner Eltern studieren soll. Das ist DIE Gelegenheit für Taleke und während ihr Verhältnis zu Nikolaus sich anders entwickelt, als sie er... |  | In seinem neuen Roman bleibt Peter Prange dem Genre "Historischer Roman" treu und nimmt sich dieses Mal einem besonderen Kapitel der Kirchengeschichte an: Er zeichnet mit Hilfe der vorhandenen Daten des Papstes Benedikt IX, mit bürgerlichem Namen Teofilo di Tuscolo, nach, wie dieser mit 12 Jahren zum jüngsten Papst der Geschichte gesalbt wurde und daher seinen Namen "der Kinderpapst" erhielt. Aus dieser Vermengung von Dichtung und Wahrheit ist ... | 
|  | Ein echtes "Katz-und -Maus-Spiel" im viktorianischen Londen des 19.Jahrhunderts: Bis zur letzten Seite rätselt man beim Lesen mit, wer in die beiden Mordfälle verwickelt ist und welchem Geheimnis der tote Arzt Joel Lambourn auf der Spur war. Super gemacht!
Durch die besondere Darstellung der Personen (ermittelnde Polizisten, Verteidiger der Hauptverdächtigen, involvierte Angehörige) schafft die Autorin eine starke Atmosphäre und lässt den ... |  | Im 12.Jahrhundert keine Besonderheit: Die junge Erbin Ermengarda wird zum Spielball der Mächtigen und wird mit dem viel älteren Fürsten von Tolosa verheiratet. Aber sie sucht nach einem Ausweg aus dieser ungewollten Situation und kann mit Hilfe einiger verwegener Ritter aus der Stadt und damit aus der Reichweite des Fürsten fliehen. Erst auf der Flucht merkt sie, dass es eigentlich keinen Ausweg aus ihrer Situation gibt...
Orientiert an hist... |