 | Die beiden Bestsellerromane "Eine Handvoll Worte" und "Ein ganzes halbes Jahr" der Autorin Jojo Moyes haben regelrechte Begeisterungsstürme ihrer Fans ausgelöst. In ihrer unterhaltsamen und erfrischenden Art, Geschichten zu erzählen konnte sie auch so manchen Kritiker überzeugen. Es sind zwei Protagonisten, die im Mittelpunkt ihres neuen Romans "Weit weg und ganz nah" stehen: Da ist zunächst die alleinerziehende Mutter Jess, die mit viel Fle... |  | Erwachsenwerden ist gar nicht so leicht! Das erfahren alle bei unseren Kinder, dabei gehen Jungen damit bekanntlich anders um als Mädchen!
Mädchen sprechen darüber, haben Fragen, suchen nach Antworten. Das tun sie manchmal mit ihren Mütter, häufiger aber mit ihren Freundinnen und gelegentlich auch alleine. Zu diesem Thema gibt es bereits viele "Aufklärungsbücher", die sich in erster Linie mit den körperlichen Veränderungen und der Sexua... |
 | Die Suche nach der erfüllenden Liebe mit seinen Höhen und Tiefen ist das alte Thema der Schriftstellerei. In immer wieder neuen Geschichten inszenieren die Autoren herzzerreißende Beziehungsdramen vom tiefen Liebesschmerz bis zur Wolke sieben. Arnon Grünberg widmet sich in seinem Roman "Mit Haut und Haaren" der Beziehungsunfähigkeit der Menschen. Dies tut er mit einem sehr ironischen Blick auf die menschlichen Beziehungssucher, die sehr oft ... |  | Der sehr umfangreiche fünfte Band der Martin-Schlosser-Chronik von Gerhard Henschel trägt den Titel "Bildungsroman". Und wieder einmal dürfen wir seine Hauptfigur Martin Schlosser auf seinem Weg begleiten, wie er die Welt erobert und sich selbst zu finden versucht. Es ist ein bewegter Reifungs- und Bildungsprozess. Dabei erleben wir, wie der Protagonist in seinen waghalsigen Lebensexperimenten durch Versuch und Irrtum in den unterschiedlichste... |
 | Der Roman "Das halbe Haus" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern er behandelt ein Stück Zeitgeschichte. Er erzählt von der großen Sehnsucht nach der Freiheit und den verzweifelten Versuchen, den Zwängen eines gesellschaftlichen Systems zu entkommen. Es ist die Geschichte einer deutschen Familie, die durch Krieg und Vertreibung zersplittert wurde. Gunnar Cynybulk nimmt den Leser mit in ein "halbes Haus", in dem nur noch eine "halbe Fa... |  | Seit vielen Jahren sammle ich Fragen. Sie sind für mich der Schlüssel für neue Erkenntnisse über die Welt und das Leben. Gerade im Bildungsbereich wäre es anregend, wenn sich Kinder und Jugendliche nicht nur mit fertigen Antworten auf vorgefertigte Fragen beschäftigen würden, sondern durch ihr eigenes Fragen die Welt erschließen könnten. Eine neugierige und spannende Suchbewegung könnte entstehen. Der vorliegende Band trägt den Titel "... |
 | Richard C. Morais nimmt den Leser in seinem neuesten Roman "Buddha in Brooklyn" mit auf eine ganzz besondere Reise. Der Autor gewährt dem Leser einen tief gehenden Einblick in die Gedankenwelt, das Seelenleben und die persönliche Entwicklung des buddhistischen Mönchs Oda. Aufgewachsen in einer Welt der Spiritualität und tiefen Innerlichkeit entwickelt er eine eigene Sicht des Lebens und der weltlichen Dinge. Ein Auftrag führt ihn von dieser ... |  | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |
 | Das Leben ist spannend und bewegend vor allem dann, wenn Menschen aufeinandertreffen, die selbstbewusst ihre Positionen vertreten und ihre Emotionen dabei einsetzen. Der vorliegende Roman von Philippe Djian ist ein emotionales Werk, das den Leser herausfordert, weil er unweigerlich Position beziehen will und sich hin und her geworfen fühlt im Spannungsfeld der vorgestellten Beziehungsgeschichte. „Wie die wilden Tiere“ lautet der Titel des Ro... |  | Kaum eine Person des öffentlichen Lebens wird in Deutschland mehr respektiert und höher angesehen als er. Wenn wichtige (und manchmal auch unwichtige) Themen ge- oder erklärt werden sollen, fragt man ihn um seine Meinung, denn er scheint aufgrund seiner weitreichenden Erfahrungen allwissend zu sein. Man vertraut auf sein breitgefächertes Wissen, seinen Verstand und seinen Überblick über die Welt. Er ist eine der größten Instanzen Deutschl... |
 | Mit ihrem Bestseller „Ein ganzes halbes Jahr“ konnte Jojo Moyes die Herzen vieler Menschen berühren. Man kann sich über die literarische Tiefe von Romanen gut streiten, doch letztlich entscheiden die Leser, was ihnen gefällt. Die Autorin legt nun einen weiteren Roman vor. Auch hier geht es um die Tragik von Beziehungen. „Eine Handvoll Worte“ erzählt zwei Liebesgeschichten, die ineinander übergehen. Die eine spielt im Jahre 1960 und e... |  | „Die Sendung mit der Maus“ mit ihren lach- und Sachgeschichten ist seit Generationen eine Kultsendung. Doch worin liegt das Rezept der Beliebtheit dieses Formates? Die Ursache liegt in der natürlichen Neugier der Kinder und Erwachsenen. Und die wecken die Maus-Redakteure geschickt, indem sie spannende Fragen stellen und die Antworten unterhaltsam und anschaulich gestalten. Der vorliegende Band präsentiert die meistgestellten Fragenb an die ... |