|
Buddha in Brooklyn
Roman
Richard C. Morais
Pendo
EAN: 9783866123601 (ISBN: 3-86612-360-4)
368 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 21cm, 2013
EUR 19,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der holprige Weg zur Erleuchtung
Manchmal begegnet einem das Lebensglück da, wo man es am wenigsten vermutet. So geht es auch dem buddhistischen Mönch Oda, als er aus der Stille seines japanischen Klosters ins brodelnde Herz
New Yorks kommt. Doch es dauert seine Zeit, bis er erkennt, dass man noch am fremdesten Ort Freunde fürs Leben finden kann - und sogar die große Liebe.
»Morais' Reflexionen über die Bedeutung von Erleuchtung und Akzeptanz sind es wert, in vollen Zügen
genossen zu werden.«
Washington Independent
»Ein lebendiges, warmherziges Porträt über einen verlorenen und wiedergefundenen Glauben.« Shelf'Awareness
Rezension
Richard C. Morais nimmt den Leser in seinem neuesten Roman "Buddha in Brooklyn" mit auf eine ganzz besondere Reise. Der Autor gewährt dem Leser einen tief gehenden Einblick in die Gedankenwelt, das Seelenleben und die persönliche Entwicklung des buddhistischen Mönchs Oda. Aufgewachsen in einer Welt der Spiritualität und tiefen Innerlichkeit entwickelt er eine eigene Sicht des Lebens und der weltlichen Dinge. Ein Auftrag führt ihn von dieser Sonderwelt in die laute und hektische Stadt New York. Dort soll er dabei helfen, ein buddhistisches Zentrum aufzubauen. Es prallen Welten aufeinander: der in sich gekehrte und weltabgewandte Mönch auf der einen Seite, die nach Sinn und Heilung suchenden Menschen, die aber ganz eingefangen sind von einem materiellen und konsumorientierten Lebensstil. Diese selbstbezogene und egozentrische Welt scheint der Mönch nicht zu passen. Morais versteht es gut, mit sprachlicher Klarheit und Anschaulichkeit die buddhistische Lebenshaltung und Lehre zu erläutern. Durch die schrittweise Annäherung an die anderere Welt wird aber auch verdeutlicht, dass der Mensch neben seiner persönlichen Entwicklung auch den Wert sozialer Kontakte schätzen lernen muss. Ein intelligenter und tiefgehender Roman, der aber stellenweise zu viel theoretischen Tiefgang bietet und so den Lesefluss ausbremst. Auch einige Gedanken zum Lebensglück, dass in der buddhistischen Tradition eine wichtige Rolle spielt, hätte den Roman gut getan.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der holprige Weg zur Erleuchtung
Der buddhistische Mönch Seido Oda soll Japan verlassen, um in Brooklyn den Bau eines Tempels zu beaufsichtigen. Dem in kontemplativer Abgeschiedenheit lebenden Oda ist dies gar nicht recht, doch er muss sich dem Willen seines Ordens fügen. Was dem freundlichen, in sich gekehrten Priester im lauten Westen zustößt, ist ebenso absurd wie herzerwärmend. Man nennt ihn plötzlich »Reverend Oda«, zwingt ihm die Beschäftigung mit New-Age-Kristallen auf und konfrontiert ihn mit »Buddhismus für Dummies«. Aber so richtig ins Schwitzen bringt ihn Jennifer, deren lässige Haltung und scheinbare Respektlosigkeit ihr wahres Interesse am Buddhismus – und an Oda – lange verbergen. Wieder einmal bestätigt sich für Seido Oda, was er schon lange wusste: Der Weg zur Erleuchtung ist lang und steinig ...
»Ein seltenes Juwel – voll farbenfroher Bilder und mit einer wirklich spritzigen Geschichte.« Shambala Sun
|
|
|