|  | „Alle Erwachsenen haben nur ein Ziel. Sie wollen, dass wir so werden wie sie.“  Und das will die 13 jährige Miranda auf jeden Fall verhindern – gegen Eltern und Lehrer lehnt sie sich auf. So ist es für sie unerträglich, dass der Neue in der Klasse einer ist, der sich gegen die Erwachsenen nicht wehrt. Er scheint alles zu tun, damit diese ihn mögen, sie kennt nur einen Ausdruck dafür: Archie ist ein „Streber“! Und so macht sie ihm d... |  | Wenn man Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Schule befragt, überwiegen oft die schlechten Erfahrungen. Auch in der gesellschaftlichen Diskussion und der medialen Bewertung steht Schule nicht unbedingt in einem positiven Bild. Dabei ist der schulische Auftrag der Bildung und Erziehung unerlässlich für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Schule muss immer wieder neu buchstabiert werden. Das ist die Grundlage des vorliegenden ... | 
|  | Jonathan Stroud, ist das nicht der, der die Bestsellertriologie „Bartimäus“ geschrieben hat? Ja, das ist er, und er hat auch ein weiteres fantastisches Buch verfasst: „Die Spur ins Schattenland“.
An einem schönen Spätsommernachmittag ist Charlie mit ihrem bester Freund Max an den Mühlteich gefahren. Max will zunächst angeln, hat aber keine Ruhe und entdeckt dann die schwer beladenen Äste der Pflaumenbäume rings um den See. Das U... |  | Ashlyn führt ein ganz normales Leben - wenn man das bei ihr so nennen kann. Sie kann von klein auf Elfen sehen, und die sind ganz anders, als mancher sie sich vorstellt. Diese Sehergabe hat sie geerbt und sie hat nur noch ihre Großmutter, die ihr dabei helfen kann, die Sehergabe auszublenden. 
Elfen sind Kreaturen, die über alle Menschen lästern und sie schikanieren. Und so wird auch Ash plötzlich von zwei Elfen verfolgt. Das kann nicht g... | 
|  | Wenn Menschen feiern, Gemeinschaft erleben oder sich verwöhnen möchten, essen sie zusammen – das ist auf der ganzen Welt gleich. Sehr unterschiedlich aber sind Gerichte und Gewohnheiten – so gibt es in China zum Frühstück Suppe, in Italien leckeres Eis, in Frankreich 360 Käsesorten! Beim Essen zeigt sich die Kultur verschiedenster Völker ganz besonders!
Birgit Hasselbusch hat mit bambinis aus Italien, mit barn aus Schweden und kids aus... |  | Andreas Salcher fasst sein Buch „Der talentierte Schüler“ und seine Feinde auf der letzten Seite mit drei Sätzen zusammen: „Es geht um die Lehrer - und nur um die Lehrer. Der größte Feind des talentierten Schülers sind wir alle. Die Verantwortung für die Talente unserer Kinder liegt bei uns selbst.“ Dabei ist vor allem die Blickrichtung des Autors entscheidend. Da ist der Schüler, der Talente besitzt und Kompetenzen und diese entfa... | 
|  | Es ist weitgehend bekannt, dass Lehrerinnen und Lehrer gerne jammern über die Schüler, die Eltern, die großen Klassen, die vielen Klassenarbeiten oder andere Belastungen. Dabei täte es gerade diesem Berufsstand gut, mit ein wenig mehr Gelassenheit und Humor an die Arbeit heranzugehen. Das vorliegende Buch mit dem viel sagenden Titel „Schule ist, wenn man trotzdem lacht“ bietet Cartoons rund um das Thema Schule. Aber Humor ist bekanntlich ... |  | Als Amy fünf Jahre alt ist und die Mutter Miss Bixi zum Fenster hinausgeworfen hat, erscheint ihr das erste Mal der Engel mit den lindgrünen Badeshorts und den schwarzen Flip Flops. Umgeben von einem warmen goldgelben Schein steht er vor ihr. Zuerst taucht er wie ein heller Punkt in der Mitte ihres Gesichtsfeldes auf, dann bekommt der Punkt Körper, Beine und Arme. 
Viele viele Jahre später, als Amy eine Jugendliche ist, begegnet sie einem ... | 
|  | Pia macht drei Wochen lang Sprachurlaub bei Familie Cooper in Hampstead / London. Was sie dabei erlebt, ist ungeheuerlich und wahnsinnig spannend zugleich. 
Zunächst sind Pias Koffer am Flughafen in London nicht da, dann wird sie von Mrs Coopers PA (personal assistant) abgeholt, und zu allem Unglück versteht sie sich mit Claire, der Tochter von Coopers überhaupt nicht. Nathan, der Zwillingsbruder von Claire, spricht gar nicht, und was sie v... |  | Katies Eltern sind drei Tage nach ihrem achten Geburtstag bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Seitdem spricht Katie an jedem ihrer Geburtstage morgens mit einem Foto, das ihre Eltern zeigt. Jetzt lebt sie bei ihrem Onkel Roy, einem altgewordenen Hippie, und ihrer Großmutter Gran, die bereits recht senil ist, auf der Insel St Jeremy vor der Küste Englands. 
Ein Päckchen mit einer CD verändert ihr Leben. "Sieh mich an", hört Katie... | 
|  | Gerade Lehrkräfte, die ihr Referendariat soeben erst zu Ende gebracht haben, benötigen oftmals noch viele Hilfen ihrer Kolleginnen und Kollegen oder durch geeignete Literatur. Vor allem wenn es darum geht, eine erste Klasse zu übernehmen, gilt es doch, eine große Verantwortung zu übernehmen. Viele erfahrene sowie unerfahrene Lehrerinnen und Lehrer sehen darin eine große Herausforderung, zu der man jede erdenkliche Hilfe annimmt. Dieses Buch... |  | Kinder von 10 Jahren fühlen bereits Vorboten der Veränderungen, die sie in das Jugend- und Erwachsenenalter hinein führen sollen. Sie möchten gern mehr darüber erfahren, wissen aber nicht, welche Fragen sie stellen sollen oder finden es unangenehm, die Eltern oder Freunde darauf anzusprechen. Durchforstet man den prall gefüllten Büchermarkt nach einem „Aufklärungsbuch“ für ältere Kinder, die weder kitschig noch moralisierend sind, w... |