lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Spur ins Schattenland
Die Spur ins Schattenland




Jonathan Stroud

omnibus
EAN: 9783570218471 (ISBN: 3-570-21847-3)
314 Seiten, kartoniert, 13 x 20cm, Januar, 2008

EUR 10,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Irgendwo in diesem Wald ist Max. Er ist den Weg vor mir gegangen. Er ist irgendwo da unten und ruft mich. Ich spüre es.

Bei einem Unfall ertrinkt Charlies Freund Max. Das ist es zumindest, was die Erwachsenen denken, und auch Charlies Bruder James glaubt das. Doch Charlie weiß, was sie gesehen hat: Unheimliche Wesen haben Max in ein anderes Reich entführt. In einem Traumland meint sie Max in der Ferne zu sehen. Als sie seiner Spur folgt, wird sie immer tiefer in eine fremde Welt gezogen. Bis diese Welt eines Tages in ihr wirkliches Leben eindringt ...

Vom Bestseller-Autor der "Bartimäus"-Triologie
Rezension
Jonathan Stroud, ist das nicht der, der die Bestsellertriologie „Bartimäus“ geschrieben hat? Ja, das ist er, und er hat auch ein weiteres fantastisches Buch verfasst: „Die Spur ins Schattenland“.

An einem schönen Spätsommernachmittag ist Charlie mit ihrem bester Freund Max an den Mühlteich gefahren. Max will zunächst angeln, hat aber keine Ruhe und entdeckt dann die schwer beladenen Äste der Pflaumenbäume rings um den See. Das Unglück folgt – Max ertrinkt. Charlie ist danach nicht mehr dieselbe wie vorher.

Ihr Bruder James und ihre Mutter versuchen sie zu unterstützen, aber da ihr Verhältnis zueinander nicht das Beste ist, klappt das nicht so richtig. Auch der Therapeut kommt da nicht weiter. Charlie weiß nämlich, dass Max noch da ist: Blasse feingliedrige Frauen mit langen Haaren haben ihn durch die Pforte des Wassers in eine andere Welt entführt. Sie haben ihre Arme um ihn gelegt und ihn einfach mitgenommen. Eigentlich wollten sie auch Charlie, aber die hat sich zunächst gewehrt.

Die der folgenden Zeit begehrt Charlie immer wieder Einlass in diese andere Welt und schließlich verschwimmen die Welten immer mehr – keine der beiden Welten ist stärker und keine schwächer, sie existieren einfach nebeneinander. Geräusche und Bilder blenden übereinander und eine Kirmes ist zum Schluss die Pforte ...

Dieses Buch ist nicht nur für Jugendliche eine nervenaufreibende Lektüre. Auch Erwachsene fiebern einer Klarheit entgegen, die zum Schluss allerdings gar nicht geliefert wird. Dieses Buch ist nichts, was Schülerinnen und Schüler mal so nebenbei lesen können; es bietet viele Anregungen zur Diskussion und zum Nachdenken über das Leben und den Tod.

Eine Leseprobe finden Sie unter: http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?edi=136757

Katharina Neubürger und Christa D. Schäfer für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Jonathan Stroud: Spannung, die den Atem verschlägt – die Deutschlandpremiere!

Jonathan Stroud über »Die Spur ins Schattenland«: »Mir ging es darum, zu erforschen, wie Fantasie und Realität aufeinanderprallen können. Das Buch ist aus zwei Sichtweisen erzählt; aus der Sichtweise von Charlie, die glaubt, etwas Mysteriöses sei geschehen, und aus der Sichtweise ihres Bruders James, der das nicht glaubt. Der Leser muss selbst entscheiden, auf wessen Seite er steht.«

Alle glauben, Max wäre ertrunken. Nur Charlie glaubt das nicht. Sie war doch dabei am Mühlsee, als Max ins Wasser sprang! Sie weiß doch genau, was dort passiert ist! In ihren Träumen kann Charlie Max sehen. Max ist nicht tot, er ist noch da. Charlie muss nur seinen Spuren folgen, um ihn nach Hause zu holen. Und Charlie folgt ihnen – selbst über die Grenzen dieser Welt hinaus …

• Ein gefährlicher Grenzgang zwischen Fantasie und Realität
• Geheimnisvoll, mysteriös und unheimlich packend