 | Mascha Kaléko (1907-1975) war eine der bedeutendsten deutschsprachige Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, die der sogenannten "neuen Sachlichkeit" zugerechnet wird. Mit ihrer Gebrauchslyrik wird sie gerne mit Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz verglichen. Auch heute haben ihre Gedichte, die sich besonders durch eine ironisch-zärtlichem Sprache kennzeichnen, viele Anhänger. Der vorliegende Band enthält eine Sammlung ihrer hu... |  | Nach ihrem erfolgreichen Buch „Trennungskompetenz: Die Kunst Psychotherapien zu beenden“ (2001) legt die Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin Dr. Johanna Müller-Ebert nun ein weiteres Werk vor, in dem sie den Begriff der Trennungskompetenz für alle Bereiche des Lebens erörtert.
Das Buch ist für alle gedacht, die größere oder kleinere Schwierigkeiten mit dem Beenden und Trennen haben und ihre alltäglichen Trennungspro... |
 | Das vorliegende Spiel aus der Reihe Lernspiele des Hauses Ravensburger stellt eine ideale Übungsmöglichkeit sowohl für den Schulbereich als auch für Zuhause dar.
Die Anleitung richtet sich an die Eltern und beschreibt ihnen, wie sie Ihren Kindern den Umgang mit dem Spiel erklären können.
Zum Spiel selbst:
Anhand der auf eine Seite der Puzzlekarten aufgedruckten Figur Paul lernen die Kinder dessen Tagesablauf kennen.
Diese Puzzlekar... |  | Mit ihrem neuesten Buch „Verführung zur Lebenslust – Zen und Sinnlichkeit“ lädt die bekannte Schauspielerin Christine Kaufmann dazu ein, das Leben auszukosten, auch wenn man schon älter ist. Zugegeben, ihre Bücher über Schönheit und Wellness haben mich bisher nicht besonders interessiert. Dieses Buch hingegen, in dem sie aus der Sicht ihrer persönlichen, vom Zen-Buddhismus inspirierten Lebensphilosophie über alltägliche Themen schr... |
 | Der Alltag von Lehrern ist nicht nur von Routine und Wiederholung, von Langeweile oder Überdruss gekennzeichnet. Alltag – das ist eine komplexe Realität voller Herausforderungen, Chancen und Probleme. Die Autoren des Buches „LehrerAlltag“ setzen hier ihr Erfolgskonzept einer „Pädagogik für die Praxis“ fort, das sie im Buch „LehrerSein“ erstmals realisiert hatten. Udo W. Kliebisch und Roland Meloefski, beide sehr erfahren im Schu... |  | Ist nach Bestsellern wie „Das 1x1 des Zeitmanagements“, „Wenn du es eilig hast, gehe langsam“ und „Die Bären-Strategie: In der Ruhe liegt die Kraft“ überhaupt noch ein weiteres Zeitmanagement-Buch von Lothar Seiwert mit neuen Tipps möglich und sinnvoll? Die Antwort lautet selbstverständlich: Ja, ganz sicher! Und nun ist der neueste Erfolgstitel von Lothar Seiwert „Noch mehr Zeit für das Wesentliche“ auch als Hörbuch erhältl... |
 | Und wieder macht sich der berühmte Psychiater Hector auf eine neue Entdeckungsreise. Diesmal ist er dem Geheimnis der Zeit auf der Spur. Was ist überhaupt Zeit? Und warum haben die Menschen ständig zu wenig davon? Und wieder lässt der detektivische Instinkt Hector nicht verzweifeln. In seiner Besonnenheit und Zielstrebigkeit macht er viele Entdeckungen, die dem Leser - in diesem Fall dem Zuhörer - neue Erkenntnisse über die Geheimnisse des ... |  | Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht.
Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all... |
 | Die Google- und Wikipedia-Gesellschaft gerät in Bedrängnis: Wie soll angesichts der Wissensflut, die besonders durch die neuen Informationstechnologien ständig zunimmt, das gefunden werden, was man sucht? Und wie unterscheide ich das Richtige vom Falschen? Besonders für den Bildungsbereich wird es zunehmend bedeutsam, die fachliche Kompetenz durch Techniken und Methoden effektiv zu vermitteln. Das vorliegende Methodenbuch "Methoden schnell zu... |  | Es wird heute viel über Kompetenzen gesprochen, über die Schülerinnen und Schüler verfügen sollten, um später im Berufsalltag bestehen zu können. Dabei wird neben der Fachkompetenz die Methodenkompetenz, sowie die soziale und persönliche Kompetenz aufgeführt. Dabei wird immer deutlicher, dass ein fundiertes Wissen alleine nicht genügt, um in der beruflichen Praxis erfolgreich zu sein. Im vorliegenden Buch wird eine solche wichtige Kompe... |
 | Bill Bryson bietet dem Leser eine unterhaltsame Reise in die Welt schwieriger und komplizierter Fragen, eine Reise durch Raum und Zeit und zu den spannendsten Problemen, für die die Wissenschaft bis heute eine Lösung sucht. Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen. Er versteht es, in einer sprachlich unterhaltsamen und ansprechenden Form den Leser auf diese Abente... |  | Mit dem Phänomen Zeit hat jeder schon einmal bewusst oder unbewusst zu tun gehabt. Meistens vergeht sie zu schnell oder aber sie scheint förmlich zu kriechen. Doch was genau ist eigentlich Zeit? Das neue Spezial beleuchtet die vielfältigen Facetten dieses Begriffes, der in der Physik, der Philosophie und auch in der Kunst eine wichtige Rolle spielt.
Aus dem Inhalt:
- Zeit ohne Grenzen
- Der rätselhafte Fluss der Zeit
- Ein Abgrund im...... |