Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Zeit

« zurück
Ganz normale Helden - Roman
Der neuseeländische Schriftsteller und Drehbuchautor Anthony McCarten legt nach seinem Bestseller „Superhero“, in dem er das Tabuthema Krankheit und Tod offen und lebensnah aufarbeitet, einen neuen, ebenfalls sehr lebensnahen Roman vor. Er trägt den Titel „Ganz normale Helden“ und ist eine Fortsetzung von „Superhero“. Der 18-jährige Jeff taucht ab in die virtuelle Welt eines Computerspiels, um den Tod seines jüngeren Bruders zu ve...
Die Zeit der Sieben -
Ariac ist ein Steppenjunge und er ist der Sohn des Clananführers des Steppenvolkes Arrowann. Arrowann ist friedlich und gesittet, es jagt nur, was es unbedingt zum Überleben braucht. Es steht in Einklang mit der Natur. Eines Tages erfährt Ariac von Warga, einer Runenleserin der Gegend, dass er etwas mit den sieben Söhnen und Töchtern Thondras zu tun hat. Gelangen die sieben Kinder in die Hände von König Scurr, einem bösartigem Herrsche...
Lasst Kinder wieder Kinder sein - Oder: Die Rückkehr zur Intuition
Lasst Kinder wieder Kinder sein! Nachdem der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater Michael Winterhoff in seinen ersten drei Büchern („Warum unsere Kinder Tyrannen werden - Oder: Die Abschaffung der Kindheit“,“ Tyrannen müssen nicht sein: Warum Erziehung allein nicht reicht - Auswege“, “Persönlichkeiten statt Tyrannen: Oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen“) vielen Kindern und Jugendlichen mangelnde psychische Reife ...
100 Fragen Ihr Leben betreffend -
Kinder stellen Fragen und erobern sich so die Welt und das Leben. Das ist eine abenteuerliche Angelegenheit. Leider verlernen Menschen zunehmend dieses Fragen und geben sich mit halbherzigen Antworten zufrieden. Der vorliegende Band von Petra Bock will den Leser unterstützen, durch gute Fragen berufliche und private Ziele zu finden und zu erreichen. Die Fragen beziehen sich auf das Leben und führen zum Kern der Persönlichkeit: Was macht mich a...
Vorabend - Roman
Der Schriftsteller Peter Kurzeck arbeitet seit Mitte der neunziger Jahre an einem autobiographisch-poetischen Projekt mit dem Titel „Das alte Jahrhundert“, in dem er den Leser mitnimmt auf eine Zeitreise. Vier Bände sind bereits erschienen: Übers Eis (1997), Als Gast (2003), Ein Kirschkern im März (2004) und Oktober und wer wir selbst sind (2007). Und nun liegt der fünfte Band mit dem Titel „Vorabend“ vor. Es führt uns in die Bundes...
Projektunterricht gestalten - Schule verändern -
„Projektunterricht gestalten – Schule verändern“ – bereits der Titel des vorliegenden Fachbuches macht deutlich, welchen Ansatz die Autoren verfolgen. Es geht nicht darum – wie es häufig praktiziert wird – vor die Ferien eine Projektwoche mit vielen methodischen und fachlichen Schwerpunkten zu legen, sondern Projektarbeit als eigenständige Methode in den Unterricht zu integrieren. Nach einem geschichtlichen Rückblick in die Entste...
Roger Willemsen liest Der Knacks -
Roger Willemsen hat mit seinem neuesten Werk "Der Knacks" wieder einmal ein Buch der besonderen Art vorgelegt. Er ist ein großer Denker unserer Zeit, dem es vor allem mit seinem sensiblen Einfügungsvermögen in die Dinge des Lebens und mit seiner sprachlichen Fähigkeit hervorragend gelingt, das Leben mit all seinen vielfältigen Erfahrungen zu analysieren. Es geht um die Knackse im Leben, die Brüche und Übergänge, die Wenden und Richtungsä...
Was wir wieder schätzen sollten - Die schönen Traditionen
Das vorliegende Buch mit dem Titel „Was wir wieder schätzen sollten“ richtet den Blick auf Werte und Traditionen, die es wert sind, geschätzt und weiter getragen zu werden. Da mag so mancher Leser zunächst die Nase rümpfen, haben Traditionen doch eher den Beigeschmack des Vermoderten und Unzeitgemäßen. In unserer schnelllebigen Zeit scheint kein Platz mehr dafür zu sein. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass wir als Mensch...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Wer hier klaut, stirbt! - Horst Lichters Geschichten von tausendundeinem Leben
Wohl jeder Mensch hat irgendetwas, das er nicht gern hergeben würde - eine Uhr, einen Leuchter, ein Bild oder eine Kaffeekanne. Nicht, dass der Wert unermesslich wäre, sondern die Zeit hat diesem Gegenstand ihren Stempel aufgedrückt, ihre Geschichte unsichtbar eingeritzt und ihn damit einzigartig gemacht. Die mit ihm verbundene Geschichte macht dieses Ding zu etwas, das sich aufzuheben lohnt. Sich davon zu trennen fällt sehr schwer – es sei...
Der Knacks -
Roger Willemsen hat mit seinem neuesten Werk "Der Knacks" wieder einmal ein Buch der besonderen Art vorgelegt. Er ist ein großer Denker unserer Zeit, dem es vor allem mit seinem sensiblen Einfügungsvermögen in die Dinge des Lebens und mit seiner sprachlichen Fähigkeit hervorragend gelingt, das Leben mit all seinen vielfältigen Erfahrungen zu analysieren. Es geht um die Knackse im Leben, die Brüche und Übergänge, die Wenden und Richtungsä...
Der Prüfungserfolg - Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp
Für die meisten Menschen sind Prüfungen eine große Herausforderung und ist meist mit viel Angst und Unsicherheit verbunden. Häufig hängt es damit zusammen, dass das effektive Lernen nicht trainiert wurde. Das vorliegende Buch „Der Prüfungserfolg“ bietet dem Leser eine systematische Einführung in die Prüfungsvorbereitung. Dabei bietet die Autorin neben einer grundlegenden Einführung in die theoretischen Grundlagen (individuelle Lerner...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...