 | Manchmal sind es die kleinen Gesten, die uns große Überwindung kosten, die aber eine ungeahnte Wirkung auf unser Leben und das Zusammenleben mit anderen Menschen haben können. Der vorliegende Roman von Lori Nelson Spielman mit dem Titel "Nur einen Horizont entfernt" nimmt den Leser mit in die bewegende Welt der Fernsehmoderatorin Hannah Farr. Es geht um zwei Versöhnungssteine, die eine Welle der Vergebung in Gang setzen sollen. Die beiden Ve... |  | Paulo Coelho zählt zu den aktuellen großen Erzählern. Seine Romane ("Der Alchimist", "Veronika beschließt zu sterben", "Elf Minuten", "Die Schriften von Accra", u.a .) sind in viele Sprachen übersetzte Bestseller, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Das liegt vor allem an seinen vielgestaltigen Handlungen und der Sprache, die er benutzt, um seine Geschichten spannend und lebensnah zu entfalten. Sein neuester Roman trägt den Titel "... |
 | „Der verborgene Charme der Schildkröte“ von Julia Stuart erzählt die Geschichte von Balthazar und Hebe Jones. Ein großer Schicksalsschlag, der Verlust des Sohnes, entfremdet die Eheleute zunehmend voneinander. Doch plötzlich scheint sich die Welt zu ändern. Balthazar erhält den Auftrag, wieder wilde Tiere in den im Buckingham Palace anzusiedeln. Er soll der Schutzherr der königlichen Menagerie werden. Er bringt dafür gute Voraussetzun... |  | Manche Paare erinnern sich erst an die schönen Tage ihre Beziehung, wenn sie hilflos vor den Trümmern ihrer Partnerschaft stehen. Und dann wird plötzlich alles in Bewegung gesetzt, um die Zweisamkeit zu retten. Das ist das Thema des neuen Romans von David Nicholls "Drei auf Reisen". Mehr als 20 Jahre gemeinsamer Ehe, in der sie Höhen und Tiefen erlebt haben, sollen plötzlich zu Ende sein. Connie hält den Zeitpunkt für einen Neuanfang für ... |
 | Die umfangreichen Bestseller "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett haben Millionen von Lesern mitgenommen auf eine spannende Reise in die Welt der Zeitgeschichte. Unterschiedliche Schicksale von Menschen in Ost und West verknüpft der Autor geschickt mit der Darstellung gesellschaftlicher und politischer Umwälzungen. In seinem dritten Band der Jahrhundert-Trilogie "Kinder der Freiheit" wird der Leser in die Jahre von 196... |  | Nach »Das verborgene Wort« (2001) und »Aufbruch« (2009) legt Ulla Hahn nun den dritten Band ihrer autobiografisch gefärbten Trilogie mit dem Titel "Spiel der Zeit" vor. Nachdem die Protagonistin Hilla Palm der Enge des dörflichen Milieus entfliehen konnte, landet sie in der Großstadt Köln der 1968er Jahre, wo sie als Studentin in die Welt der Sprache und des Denkens abtauchen kann. Die neuen Lebensbedingungen helfen hier auch dabei, ihr ... |
 | Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt.
Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen.
So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne... |  | Die beiden Bestsellerromane "Eine Handvoll Worte" und "Ein ganzes halbes Jahr" der Autorin Jojo Moyes haben regelrechte Begeisterungsstürme ihrer Fans ausgelöst. In ihrer unterhaltsamen und erfrischenden Art, Geschichten zu erzählen konnte sie auch so manchen Kritiker überzeugen. Es sind zwei Protagonisten, die im Mittelpunkt ihres neuen Romans "Weit weg und ganz nah" stehen: Da ist zunächst die alleinerziehende Mutter Jess, die mit viel Fle... |
 | Die Suche nach der erfüllenden Liebe mit seinen Höhen und Tiefen ist das alte Thema der Schriftstellerei. In immer wieder neuen Geschichten inszenieren die Autoren herzzerreißende Beziehungsdramen vom tiefen Liebesschmerz bis zur Wolke sieben. Arnon Grünberg widmet sich in seinem Roman "Mit Haut und Haaren" der Beziehungsunfähigkeit der Menschen. Dies tut er mit einem sehr ironischen Blick auf die menschlichen Beziehungssucher, die sehr oft ... |  | Der sehr umfangreiche fünfte Band der Martin-Schlosser-Chronik von Gerhard Henschel trägt den Titel "Bildungsroman". Und wieder einmal dürfen wir seine Hauptfigur Martin Schlosser auf seinem Weg begleiten, wie er die Welt erobert und sich selbst zu finden versucht. Es ist ein bewegter Reifungs- und Bildungsprozess. Dabei erleben wir, wie der Protagonist in seinen waghalsigen Lebensexperimenten durch Versuch und Irrtum in den unterschiedlichste... |
 | Der Roman "Das halbe Haus" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern er behandelt ein Stück Zeitgeschichte. Er erzählt von der großen Sehnsucht nach der Freiheit und den verzweifelten Versuchen, den Zwängen eines gesellschaftlichen Systems zu entkommen. Es ist die Geschichte einer deutschen Familie, die durch Krieg und Vertreibung zersplittert wurde. Gunnar Cynybulk nimmt den Leser mit in ein "halbes Haus", in dem nur noch eine "halbe Fa... |  | Es sind die großen Themen der Menschheit wie Liebe, Verrat, Hass, Hoffnung und Vertrauen, die in dem Roman "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" des japanischen Autors Haruki Murakami erzählerisch entfaltet werden. Auch im Nachfolgewerk des dreibändigen Bestsellers "1Q84" versteht es der Autor, den Leser in eine geheimnisvoll und teils absurde Gedankenwelt hineinzuziehen. Der Protagonist Tsukuru Tazaki führt ein trostloses und sinnentl... |