Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Identität

« zurück
Ein ganzes halbes Jahr - Roman
Ein Buch zum Heulen - so sagte mir meine Frau. Also ein Frauenbuch! Oder? Jojo Moyes erzählt in ihrem Roman die Liebesgeschichte von Lou und Will. Lou arbeitet in einem Café und ist scheinbar zufrieden mit ihrem Job. Tagein tagaus das gleiche Ritual. Doch eines Tages verliert sie ihre Arbeit. Will ist dagegen ein erfolgreicher Geschäftsmann, der ein scheinbar aufregendes Leben führt - bis ihm eines Tages ein Unfall die Grenzens eines Lebens z...
Wahrheit wird völlig überbewertet - Roman
Einen typischen Frauenroman hat Heike Abidi mit dem Titel „Wahrheit wird völlig überbewertet“ vorgelegt. Die scheinschwangere Protagonistin, die sich in einem Geflecht von Lügen und Unwahrheiten verfängt, erkennt, dass die angebliche Schwangerschaft ihr nur Vorteile bringt. Alle sind nett und nehmen Rücksicht und zunehmend fühlt sie sich wohl in dieser Rolle. Ein unterhaltsames Lesevergnügen, das bei genauerem Hinblicken auch ein wenig...
Ich gegen Osborne - Roman
Nachdem uns Joey Goebel bereits mit hinter die Kulissen der skrupellosen Medienwelt genommen hat („Vincent“), uns beim Lesen selbst zum Mitglied einer Rockband der etwas anderen Art werden ließ („Freaks“) und uns einen Einblick in die amerikanische Oberschicht und deren Verhältnis zum „White Trash“ gewährt hat („Heartland“), entführt uns der Autor in seinem neuen Roman „Ich gegen Osborne“ in eine amerikanische Highschool. ...
Bretonische Verhältnisse - Ein Fall für Kommissar Dupin
Krimis liegen im Trend. Jean-Luc Bannalec liefert mit "Bretonische Verhältnisse“ eine leichte, aber spannende Kost. Kommissar Georges Dupin klärt den Mord an Pierre-Louis Pennec, dem 91-jährige Besitzer des legendären Hotel Central in Pont Aven. Neben dem Kriminalfall dürfte für den Leser die ansprechende Darstellung von Land und Leuten besonderen Reiz haben. Im Mittelpunkt steht ein schwieriger Fall, der Schritt für Schritt entschlüsse...
Ganz normale Helden - Roman
Der neuseeländische Schriftsteller und Drehbuchautor Anthony McCarten legt nach seinem Bestseller „Superhero“, in dem er das Tabuthema Krankheit und Tod offen und lebensnah aufarbeitet, einen neuen, ebenfalls sehr lebensnahen Roman vor. Er trägt den Titel „Ganz normale Helden“ und ist eine Fortsetzung von „Superhero“. Der 18-jährige Jeff taucht ab in die virtuelle Welt eines Computerspiels, um den Tod seines jüngeren Bruders zu ve...
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? -
Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt...
Oma dreht auf - Roman
Wer eine unterhaltsame, leichte und unangestrengte Lektüre sucht, liegt richtig bei dem Autor Janne Mommsen. In seinem dritten Band steht auch wieder einmal Familie Riewerts im Mittelpunkt der Handlung. Erzählt wird die Geschichte von Oma Imke, die zusammen mit dem Taxifahrer Ocke und der jung gebliebenen Seniorin Christa in einer Senioren-WG auf der Insel Föhr lebt. Natürlich geht es auch in diesem Roman wieder turbulent zu, denn es gibt all...
Werft die Gläser an die Wand - Meine russische Familie und ich
Interessiert an kulturellen Unterschieden, verpackt in einer lustigen Lektüre für meinen Sommerurlaub, sprach mich das Buch an. Der Klappentext verspricht eine amüsante Geschichte über die nicht immer einfache Liebesbeziehung zwischen dem russischen Seemann Wanja und der deutschen Studentin Juliane, die zugleich auch Autorin des Buches ist. Ich habe demnach einen unterhaltsamen und humorvoll geschriebenen Roman erwartet. Dass dem nicht so ist...
Lieblingskinder - Roman
Traudl Bünger legt ihr Erstlingswerk vor, einen Roman mit dem Titel „Lieblingskinder“. Ich bin beeindruckt von der bildhaften und poetischen Sprachkunst der studierten Literaturwissenschaftlerin. Sie selbst bezeichnet ihren Roman als eine „moderne weibliche Ödipus-Variante voller durchgeknallter Frauenrechtlerinnen, wahrer Verschwörungstheorien und in Ungnade gefallener Glühbirnen.“ Er handelt von der Sehnsucht und der Angst, den verl...
Chucks - Roman
Im Mittelpunkt des beeindruckenden Romans von Cornelia Travnicek steht die aufmüpfige und zugleich dem Leben zugewandte jugendliche Mae. Zunächst als Punkerin auf der Straße lebend ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie den HIV-kranken Paul kennenlernt. Aus der aufmüpfigen Punkgöre entwickelt sich eine verantwortungsbewusste Frau. Es sind die existenziellen und dramatischen Lebensthemen wie Liebe und Tod, die die Autorin sensibel und ei...
Mein neues Leben als Mensch -
Vor allem mit seinen unterhaltsamen Romanen „Maria, ihm schmeckt´s nicht“ und „Antonio im Wunderland“ hat sich Jan Weiler als unterhaltsamer Erzähler einen Namen gemacht. Er versteht es gut, Menschen und Situationen ansprechend zu beschreiben und eine Spannung aufzubauen. Nun liegt ein zweiter Band mit kurzen Geschichten vor („Mein neues Leben als Mensch“), in denen wieder einmal die sinnigen und unsinnigen Begebenheiten des Alltags...
Fast genial - Roman
Der noch junge Münchner Autor Benedict Wells (Jahrgang 1984) lässt hoffen, dass es um den deutschen Schriftstellernachwuchs nicht schlecht steht. Nach den bereits viel beachteten Werken „“Becks letzter Sommer“ und „Spinner“ scheint er mit dem vorliegenden neuen Roman „Fast genial“ ebenfalls den Nerv der Zeit zu treffen. Er erzählt die Geschichte von Francis Dean, der mit seiner Mutter in New York lebt. Lange gab er seinem für i...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExistenzmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...