 | Das vorliegende Kartenset aus der Reihe "in Worten" besteht aus insgesamt 99 Impulskarten mit entsprechenden thematischen Kurzaussagen zum Thema „Kommunikation". Manchmal ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Und manchmal drücken wir damit unsere Gefühle oder unsere Gedanken aus. Im Bereich der Psychotherapie, Beratung und Coaching spielt das gesprochene Wort eine besondere Rolle: Fragen, Antworten, Gedanken, Ideen, Ziele, Werte und E... |  | Bücher zum Thema "Kommunikation" gibt mit vielfältigen Schwerpunkten für alle privaten und beruflichen Bereiche. Der vorliegende Band aus dem Verlag managerSeminare richtet sich in erster Linie an Führungskräfte, die eine besondere Verantwortung und auch einen Einfluss auf das Kommunikationsverhalten ihrer Mitarbeiter haben. Der Schwerpunkt liegt auf einem konfliktabbauenden und lösungsorientierten Umgang miteinander. Es geht also vor allem... |
 | Das Lehrerdasein kann schnell zu einem stressigen Berufsalltag werden, wenn nicht rechtzeitig Vorkehrungen getroffen werden. Manche nennen das auch "Überlebensstrategien". Wichtig erscheint mir ein strukturierter Schulalltag mit einem übersichtlichen Zeitmanagement und einem systematischen Ordnungssystem. Dazu gibt es viele Anregungen und Hilfen. Ein weiteres hilfreiches Instrument ist die Reflexion des Lehrerhandelns, damit der Beruf nicht in ... |  | Vor allem in der Beratungs- und Therapiebereich ist es nicht einfach, Jugendliche für ein Gespräch zu motivieren. Widerstände und Blockaden können sich negativ auf den Gesprächsverlauf auswirken. Daher ist es wichtig, die Gesprächs- und Kommunikationskompetenz des Beraters immer wieder mit neuen Impulsen und Erkenntnissen zu fördern und zu unterstützen. Der vorliegende Band „Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen E... |
 | Die MiniMax-Interventionen wurden ursprünglich für die Beratung und Psychotherapie entwickelt und beruhen auf den Strategien des amerikanischen Psychotherapeuten Milton H. Erickson. Manfred Prior entwickelte mit Heike Winkler die Interventionen weiter zu „MiniMax für Lehrer“. Dabei soll mithilfe der Strategien vor allem die Kommunikation im Unterricht erleichtert werden. Aber auch Gespräche unter Kollegen und Eltern sollen dadurch leichte... |  | In einer Zeit, in der der Unterricht zu oft aufgebläht ist mit Methodenzauber und spannend inszenierten Lernumgebungen, mag das Thema des vorliegenden Buches für so manchen Lehrer ein wenig altmodisch wirken. Es geht um das „Erklären im Unterricht“ und das gehört noch immer zu den Schlüsselkompetenzen von Lehrpersonen. Natürlich darf und sollte ein Lehrer Lerncoach und Lernbegleiter sein, aber er muss vor allem gut erklären können. Un... |
 | Der Autor des vorliegenden Buches „Vater Eiche – Mutter Linde“ will den Leser mitnehmen in ein mystisches, wenn nicht sogar spirituelles Verständnis von Bäumen. Das einleitende Zitat von Hermann Hesse sind schon fast eine Art Zusammenfassung der Botschaft: „Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das Einzelne unbeküm... |  | Der vorliegende Band "Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören" liegt bereits in der 9. Auflage vor und behandelt in komprimierter Form die grundlegenden Themen der menschlichen Kommunikation. Dabei orientieren sich die Ausführungen an kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen und konkretisieren diese an ganz praktischen Beispielen. Themen sind: Kommunikation aus psychologischer Sicht, die 4 Ebenen der Kommunikation, Zuhören, Gesprächs... |
 | Das vorliegende interdisziplinäre Handbuch „Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ will mit seinen thematischen Abhandlungen eine Grundlage bieten für die vielen Akteure, die sich forschend und fördernd dem Thema widmen. Interdisziplinär und überinstitutionell soll so ein Austausch über Themen, Methoden, Ergebnisse und Standards gefördert werden, um so eine zukünftige Weiterarbeit anzuregen und zu förder... |  | Ich habe so einige ganz hervorragende Bücher zum Thema Sketchnoting im Regal stehen und auf dem Schreibtisch liegen. Und alle geraden an eine Grenze: Es gibt kaum überzeugende Bildvokabeln für abstrakte, ‚philosophische‘ oder gar theologische Sachverhalte. Und nicht ganz selten sitz ich dann da und frage mich, wie man denn Begriffe wie Verantwortung, Engagement oder Vorurteil ins Bild bringt.
Das zu bieten ist die große Stärke des â€... |
 | Lehrerzentrierter Unterricht kann gut und effektiv sein, doch er ist selten motivierend und aktivierend. Er wurde zum Glück von einem schülerorientierten Unterricht abgelöst. Dabei spielt das kooperative Lernen eine besondere Rolle. Die Schüler werden zu aktiven Gestaltern ihres eigenen Lernens. Die Schüler lernen selbstgesteuert und miteinander. Das vorliegende Kartenset will die Schüler dabei unterstützen, ihre Kooperations- und Kommunik... |  | Die beraterische oder therapeutische Arbeit wird von manchen Menschen als eine sehr ernste Angelegenheit betrachtet, in der nur tiefgehende Gespräche geführt werden. Das ist entsprechend der grundlegenden Lebensprobleme und Schwierigkeiten häufig der Fall, was jedoch nicht heißen muss, dass der Beratungsprozess nicht ab und zu durch humorvolle Impulse ergänzt werden kann. Die vorliegende Sammlung mit 140 Emoodys (Emotionsbilder und Symbole) ... |