 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen... |  | Das Buch "Das Känguru" aus der Serie "Meine große Tierbibliothek" überzeugt vollkommen mit seinen wundervollen Tieraufnahmen. Die Bilder sind alle sehr real und wirken auf keinen Fall gestellt. Den Kindern wird das Känguru in seinem natürlichen Lebensumfeld gezeigt und erfahren, wie das Leben von dem Beuteltier in Australien so abläuft. Die kleinen informativen Texte zu den einzelnen Bildern sind kindgerecht und überfordern nicht mit zu vi... |
 | Sieht man sich diesen beeindruckenden Film an mit seinen ausgezeichneten Naturaufnahmen, so fragt man sich immerzu: Wie um alles in der Welt hat es das Film-Team fertig gebracht, diese unglaublichen Aufnahmen zu drehen? In Regionen, die vielleicht noch nie jemand besucht hat, weitab von jeder Zivilisation liegen die Polarregionen unserer Erde mit einer faszinierenden Tierwelt.
Die 3 DVDs beinhalten alle 9 Episoden der TV Serie plus 90 Minuten... |  | Eine Hummel fliegt bis zu 10 km/h, der Fächerfisch schwimmt bis zu 110 km/h und der Wanderfalke ist mit 280 km/h das schnellste Tier dieser Erde. Eine Schabe lebt ca. zwei Jahre und kann in dieser Zeit bis zu 2000 Eier legen. Der Viperfisch besitzt Leuchtorgane, um Beutetiere anzulocken. Islandmuscheln können über 400 Jahre alt werden.
Informationen, unbekannte Phänomene, beeindruckende Fakten all das liefert dieses Buch. Kurze, leicht vers... |
 | In diesem Sachbuch erfährt der Leser wissenswerte Dinge über Pinguine. Oder wussten Sie, wo und wann der erste Pinguin entdeckt wurde und wieso man die schwarz-weißen Tiere gerade "Pinguine" nannte? Sehr interessant sind neben den Informationen auch die Bilder und Zeichnungen. Denn direkt auf den ersten Seiten lernt man den größten Pinguin mit 1,60 m und den kleinsten Pinguin kennen, der gerade mal 30 Zentimeter misst. Doch keine Angst: Ping... |  | In diesem Tieratlas finden Kinder zahlreiche Tiere in ihren Lebensräumen. Dazu gehören nicht nur Wasser- und Landtiere, sondern sie sind weiterhin unterteilt in Kontinente, auf denen sie vorkommen. Somit lernen Kinder schnell, welche Tiere es bei uns in den heimischen Gefilden gibt und welche vorzugsweise in Australien oder Afrika leben.
Des Weiteren finden die Kinder auf den einzelnen Seiten zahlreiche Erklärungen zu den Tieren, ihren Untera... |
 | Alles, was neugierige Kinder über Bäume, andere Pflanzen, Vögel, Insekten, Schmetterlinge, Fische, Hunde, Katzen, Kleintiere und andere Säugetiere wissen möchten, erfahren sie in diesem Buch. Die Kapitel sind so eingeteilt, dass zu Beginn eine Frage steht, die dann in aller Ruhe beantwortet wird. Dazu gibt es in jedem Kapitel passende Bilder, die das Gelesene unterstützen. Sehr schön finde ich, dass die Autoren die Kinder selbst ansprechen... |  | Dieses Buch erklärt eindrucksvoll, wie Fossilien entstanden sind, wo man sie findet und was man beim Sammeln beachten sollte. Gerade junge Leserinnen und Leser werden von den gut geschriebenen Texten und den zugehörigern Bildern begeistert sein und dieses Buch lieben. Sehr schön finde ich, dass es in diesem Buch nicht nur gemalte Bilder gibt, die zeigen, wie das Leben wohl wirklich ausgesehen hat und wie es lebte, sondern die Bilder zeigen auc... |