 | Wie misst man die Zeit? Warum hören wir ein Echo? Und wieso wird die Sonne manchmal rot, wenn sie untergeht? Wissenschaftler haben Antworten auf alle diese Fragen gegeben, die nicht nur Kinderköpfe rauchen lassen. Dieser Band behandelt vor allem Phänomene des Alltags, die von Erwachsenen nicht mehr hinterfragt werden: Wie funktioniert ein Fotoapparat? Warum löst ein Waschmittel den Schmutz aus den Kleidern? Wie kommt die Elektrizität in eine...... |  | "...ein wahrlich faunatisches Lexikon dessen, was die Natur auf den Weg brahte, und schon ohne jede Erläuterung gerät man staunend ins Blättern" Die Zeit
Dieses Buch gehört in die Bücherkiste des Sachunterichts an der Grundschule bzw. des Biologieunterrichts der Sekundarstufe 1; und zwar nicht weil es so bunt ist oder so leicht verständlich ist, da gibt es sicher buntere Lexika mit einfacherer Wortwahl. Nein, dieses Buch empfiehlt sich g... |
 | Die spannende Frage "Warum essen und trinken wir eigentlich?" beschäftigt Kinder über einen langen Zeitraum. Und natürlich wollen sie wissen, warum Süßigkeiten und Limo nicht ständig auf ihrem Speiseplan stehen. Dieser sachkundige Band mit vielen witzigen Spieleffekten geht dem Thema Essen und Trinken leicht verständlich auf den Grund. Die kecke Luzie begleitet durchs Buch und sorgt dafür, dass sich Kinder immer angesprochen fühlen: "Wus...... |  | Was passiert auf den unterschiedlichsten Baustellen? Wer arbeitet dort? Welche Fahrzeuge und Maschinen werden gebraucht? Ein spannendes Sachbuch mit vielen Klappen und wichtigen Informationen.
... |
 | Ein wirklich sehr schön gestaltetes Buch für Vorschüler und Grundschüler. Auf den toll illustrierten Seiten finden sich neben den Bildern auch kindgerechte Texte, Suchaufträge und Klappfenster. Die Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt. So können z.B. auf dem Stadtplan Häuser nach oben geklappt werden und es wird so deutlich, wie ein zweidimensionaler Plan entsteht.
Dieses Buch ist eine sinnvolle Anschaffung für eine ... |  | Was gibt es auf dem Bahnhof zu entdecken? Wie sieht es im ICE aus ? Detaillierte Bilder und innovative Klappen beantworten alle Fragen von kleinen und großen Eisenbahnfans.
... |
 | Das spannende Buch für Eisenbahn-Fans: Die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Bahn. Von der Rocket, der ersten Lokomotive, über den Orientexpress, die Indien-Pacific u.v.a. bis zur Bahn der Zukunft.... |  | Dieses Buch ist sehr feinsinnig gestaltet.
Die Märchen haben den "Märchen-Ton" obwohl sie in unserer Zeit entstanden. Es ist gut möglich sich während des Lesens die reale Umwelt der Pflanzen vor zu stellen ohne mit einer Beschreibung gelangweilt zu werden. Die Namen der handelnden Figuren sind den lateinischen Bezeichnungen der Blumen nachempfunden. das macht es Kindern und Erwachsenen leichter sich ihre botanischen Namen zu merken.
Die... |