 | Dieses Heft aus dem pb-Verlag beinhaltet Probebausteine zu sämtlichen Lerninhalten des Heimat- und Sachunterrichts der 4. Jahrgangsstufe. Diese Bausteine sind unterschiedlich in ihrem Schwierigkeitsgrad. Er wird sowohl erlerntes Wissen als auch Transferleistung abverlangt. Auch die Art der Aufgabenstellung ist sehr abwechslungsreich. Welcher Lehrer lässt sich nicht gerne die Arbeit abnehmen, Aufgaben für Lernzielkontrollen zusammenzustellen? D... |  | In diesem Arbeitsheft findet man ansprechendes Material zum fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Zu wichtigen Themen wie der Pause, dem Wetter, dem Frühling oder den Tieren finden sich Lieder, Gedichte und schöne Texte, die man mit den einüben und besprechen kann. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Kinder selbst kreativ werden können, indem sie Bilder malen oder Anregungen zu Collagen bekommen. Zudem finden die K... |
 | In diesen Lehrermaterialien gibt es zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Unterrichts mit Hilfe des Arbeitsheftes und der zugehörigen CD. Zwar bin ich schon begeistert von dem Arbeitsheft, jedoch runden diese Materialien die ganze Sache ab: Es gibt noch viel mehr Tipps zur Gestaltung des Unterrichts und sie sind sehr gut erklärt. So gibt es beispielsweise gleich zu Anfang ein Kapitel über die Musikinstrumente im Un... |  | In diesem Körperatlas können sich die Kinder ansehen, wie der menschliche Körper aussieht und funktioniert. Dazu dienen detailgetreue Zeichnungen, die genau zeigen, wie die einzelnen Knochen und Muskeln arbeiten, wie das Blut fließt oder wozu unser Nervensystem da ist.
Begleitet werden die Bilder von Texten, die für Kinder ab sechs Jahren geeignet sind. Sie sind nicht nur leicht zu verstehen, sondern auch relativ groß geschrieben, so dass ... |
 | Um den Sachunterricht der vierten Klasse noch interessanter zu gestalten, verfügt dieses Buch nicht nur über Fachwissen in den Vereichen der Ritter und Burgen, der Umwelt oder Kohle und Stahl, sondern auch über zahlreiche tolle Werkstätten, an denen die Kinder ihren Spaß haben werden. Denn somit können sie zu einem Thema selbstständig lernen und behalten ihr erworbenes Wissen noch besser.
Sehr gelungen finde ich die verschiedenen Versuche... |  | Diese CD-ROM ist eine wichtige Ergänzung für den Heimat-und Sachunterricht in den Jahrgangsstufen 3 und 4. Sie bietet eine Vielzahl von sofort einsetzbaren Kopiervorlagen, die man ohne große Probleme schnell und einfach ausdrucken kann. Zusätzlich kann der Lehrer auf eine Vielzahl von Abbildungen zu den verschiedenen Themen des Unterrichts zurückgreifen und so zu einer anschaulicheren und kindgerechteren Unterrichtsgestaltung gelangen. Darü... |
 | Damit die Kinder das Lesen und das Schreiben lernen, haben sich die Autoren etwas ganz besonderes einfallen lassen: Sie haben ein Sachheft entwickelt, mit dem man wunderbar lesen üben kann und gleichzeitig im Sachunterricht damit arbeiten kann. So müssen die Kinder beispielsweise Früchte den richtigen Blättern der Bäume zuordnen, dürfen ihre Lieblingstiere in ein Feld einzeichnen oder dessen Namen schreiben und sie können ausprobieren, ob ... |  | Dieser Lehrerband ist die ideale Ergänzung für das Heimat- und Sachbuch „Kleeblatt“. Er bietet für den Lehrer eine enorm breit gefächerte Auswahl an verschiedenen Materialien, mit denen er das Unterrichtsgeschehen bereichern kann. Zu jedem Kapitel des Schülerbuches findet man hier eine Auswahl an Kopiervorlagen und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Es werden Tipps zur Materialauswahl und zum fächerübergreifenden Unterricht gegeben,... |
 | Dieses Bilderbuch erklärt den Kindern ihren Körper vom Kopf bis zu den Füßen. Desweiteren werden unterschiedliche Emotionen und Gesten aufgezeigt. Die Einzelteile des Körpers sind durch Begriffe gekennzeichnet. Mit diesem Bilderbuch lernen Kinder spielerisch Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, Weiß und Schwarz, gelockten und glatten Haaren kennen.
B.Bühler, lehrerbibliothek.de |  | "Der menschliche Körper" aus der Reihe Xenos-Bibliothek lädt förmlich zum Nachschlagen ein. Für eine gute Übersicht sorgt das Inhaltsverzeichnis, das in die Kategorien Atmung und Blut, Skelett und Muskeln, Gehirn und Nerven, Nahrung und Wasser, Wachstum und Entwicklung und Gesundheit und Krankheit unterteilt ist. Ausgehend von Situationen aus dem alltäglichen Leben werden in den einzelnen Kapiteln der Aufbau und die Funktionsweise unseres K... |
 | In der Grundschule lernen die Kinder im Sachunterricht noch grundlegende Dinge, die ihnen vor Augen halten, wie sie gesund leben können und dabei auch noch die Umwelt schonen. Von Tessloff gibt es dazu dieses Buch, das den normalen Unterricht wunderbar begleiten kann. Hier findet man weitere Informationstexte und zahlreiche Bilder, die zu den Themen passen. Zudem kann man mit den Kindern die Rätsel und Aufgaben lösen, die darin gestellt werden... |  | Im Sachunterricht werden Themen behandelt, wie die Natur, die gesunde Ernährung oder der Sport. Um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten, kann man dieses Buch sehr gut als Ergänzung zum normalen Schulbuch benutzen, denn anhand von bunten Bildern werden Sachverhalte erklärt, wie die Umweltverschmutzung oder das Leben in anderen Ländern. Zusätzlich findet man immer wieder kleine Aufgaben und Rätsel zu den Themenbereichen, die man mi... |