 | Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü... |  | Dieses Buch beantwortet nicht nur Kinderfragen aus dem Alltag, sondern ist obendrein auch noch sehr witzig gestaltet! Dafür sorgen nicht nur die vielen tollen Bilder, sondern auch die wirklich pfiffigen Kinderfragen und die passenden Antworten. Da sind auch manchmal Erwachsene mit ihrem Latein am Ende. Oder wüssten Sie, wieso wir auf Eis rutschen können oder was den Klebstoff so klebrig macht. Bevor Eltern ins Schleudern kommen, lohnt sich ein... |
 | Dieses Buch erklärt eindrucksvoll, wie Fossilien entstanden sind, wo man sie findet und was man beim Sammeln beachten sollte. Gerade junge Leserinnen und Leser werden von den gut geschriebenen Texten und den zugehörigern Bildern begeistert sein und dieses Buch lieben. Sehr schön finde ich, dass es in diesem Buch nicht nur gemalte Bilder gibt, die zeigen, wie das Leben wohl wirklich ausgesehen hat und wie es lebte, sondern die Bilder zeigen auc... |  | Wahrlich kreativ geht es in diesem Sachbund rund um das Thema Schein her. Da werden nicht nur sachliche Dinge beleuchtet wie die verschiedenen Rassen oder die Geschichte des rosa Tieres mit dem Ringelschwanz, sondern es gibt auch Wissenswertes und Kurioses zu erfahren oder die Kinder lernen lustige Geschichten über Schweine kennen, zu denen sie auch kreativ arbeiten können. Somit basteln die Kinder in ihrem Unterricht Glücksschweine, einen Spa... |
 | Wie bleibe ich fit und gesund? Wie kann ich bei Unfällen schnell helfen? Was sind die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und was passiert während einer Schwangerschaft im eigenen Körper? Dies sind Fragen, auf die die Kinder in diesem Arbeitsheft Antworten finden. Dies geschieht durch informative Sachtexte und durch Bilder, die die Schülerinnen und Schüler beschriften sollen.
Das Heft ist sehr motivierend und bunt gestaltet, so dass ... |  | Muscheln, Schnecken und Tintenfische sind sehr interessante Lebewesen, über die vor allem Kinder sehr viel erfahren möchten. In diesem Buch haben sie die Möglichkeit dazu, denn sie erfahren nicht nur etwas über diese Lebewesen selbst, sondern auch über dessen Lebensraum, was sie fressen und über ihr Verhalten und dessen Sinne.
Die ganzen spannenden Aspekte werden nicht nur sehr gut erklärt, sondern anhand von tollen Bildern und Fotografi... |
 | Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, was sie im Dschungel erwarten würde. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt sind. Diese blättert man auf e... |  |
Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe die Wunder des Körpers entdecken. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt sind. Diese blättert man auf eine dahinter... |
 | In diesem tollen Buch geht es um die Frage: Wo kommen eigentlich die Babys her? Viele Eltern erfahren ihre Grenzen, wenn ihre Kinder mit solchen Fragen nach Hause kommen. Da hilft dieses Buch weiter: Mit Hilfe witziger Comiczeichnungen und Kindgerechten Erklärungen erfahren die Kinder die Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, sie lernen, was Geschlechtsverkehr ist, was ein Orgasmus ist und was passiert, wenn die Spermien sich zur Zelle bewe... |  | Wer fragt, der bekommt auch meist eine Antwort. Jedoch ist das bei Kinderfragen manchmal gar nicht so einfach. Deshalb schafft dieses Buch bei Fragen rund um das Meer Abhilfe: Wie atmen Fische? Sind Fische stumm? Müssen Haie Zähne putzen? Gibt es wirklich Seeungeheuer? Diese und viele Fragen mehr werden in diesem Buch beantwortet. Da kann man als Erwachsener auch mal auf Tauchgang gehen und wird merken, dass man von diesem Buch nicht mehr los k... |
 | Wissen Sie eigentlich, ob Dinos Karies hatten? Wie alt wurden die Urviecher überhaupt? Konnten sie schwimmen? Welche Farbe hatten sie und hatten sie Fingernägel? Diese und viel mehr Fragen brennen Kindern auf der Seele. Doch da auch die Eltern sie meist nicht beantworten können, können sie sich mit ihren Sprösslingen auf eine Reise durch dieses Buch machen und werden verblüffende Antworten finden. Zu allen Fragen gibt es liebevoll gemalte B... |  | In diesem Arbeitsheft zum Thema Haustiere finden Lehrerinnen und Lehrer wirklich tolle Anregungen für den fächerübergreifenden Unterricht. In den einzelnen Kapiteln werden zuallererst die Haustiere der Kinder thematisiert. Danach geht es weiter dem beliebten Hund, der Katze und den übrigen Kleintieren, die als das Liebste der Kinder gelten. Auch Vögel und das Aquarium werden abwechslungsreich besprochen. Zu allen Themen gibt es ansprechende ... |