 | Kinder sollten ihre Sinne selbst entdecken und diese auch schärfen. Dabei hilft dieses Buch, denn es zeigt den Kindern anhand von tollen Spielen, dass sie vieles hören, sehen, schmecken und tasten können, was ihnen sonst nicht so auffällt. Das Augenmerk dieses Buches liegt darauf, dass den Kindern bewusst gemacht wird, was sie alles können und wie ihre Sinne funktionieren.
Gerade für die Grundschule und den Kindergarten kann ich dieses Buc... |  | Dieses Buch liefert als dritter Band der Reihe „Förderung autistischer und entwicklungsbehinderter Kinder“ zahlreiche Übungsanleitungen für die Praxis. Sehr hilfreich erscheinen mir die Übersichtsregister im ersten Teil des Buches: Hier werden Entwicklungsalter und die einzelnen Übungsangebote zueinander in Beziehung gesetzt, so dass der Nutzer gut zur Diagnostik Bezug nehmen und gezielt die passenden Übungen finden kann. Auch die Unte... |
 | Dieses Buch bietet vielfältige Ideen für einen ganzheitlichen und alle Sinne ansprechenden Unterricht (nicht nur) bei Schülern mit intensivem Förderbedarf. Dabei stehen gemeinsames Erleben, Entdecken und Erforschen unterschiedlichster Materialien, Gegenstände, Farben, Klänge und Räume im Mittelpunkt und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Schüler trotz aller Verschiedenheit in gemeinsamen Lernsituationen gefördert werden können... |  | Die Start Box verfügt über zahlreiche Möglichkeiten, um Kinder zu testen, die in naher Zukunft in die Schule kommen oder die bereits die erste Klasse besuchen. Dies ist möglich durch die zahlreichen Möglichkeiten, die diese Box bietet: Sie verfügt über 2 x 5 Schütteldosen, die als Inhalt Öl, Sand, Nudeln, Erbsen und Reis aufweisen. Dies sollen die Kinder durch Schütteln feststellen. Zudem befindet sich in dieser Box ein Seil, ein aufbla... |
 | Dieses Buch stellt klar und übersichtlich praktische Anwendungsbeispiele verschiedenster Förderansätze dar, die jeweils auf individuelle Fälle zugeschnitten werden. Auf diese Weise schafft die Autorin eine Verbindung zwischen zahlreichen existierenden Konzepten und bezieht dabei auch Erkenntnisse der allgemeinen Pädagogik und Psychologie mit ein, woraus sich für jeden der vorgestellten Fälle ein individuell abgestimmtes Gesamtförderprogra... |  | Das Lernen im Dunkelraum ist in besonderem Maße geeignet, Schülern dabei zu helfen, Ablenkungen und andere störende Einflüsse von Außen abzuschalten und sich voll und ganz auf eine Sache zu konzentrieren. Dieses Buch verzichtet weitgehend auf langwierige theoretische Erklärungen und bietet dafür umso mehr konkrete und sofort in die Praxis umsetzbare Unterrichtsangebote für die Förderung im Klassenverband. Dabei können die jeweiligen Leh... |
 | Dieses Buch bietet eine praktische Hilfestellung v.a. für Lehrkräfte, die auf dem Gebiet des Offenen Unterrichts noch wenig Erfahrung haben und ihre Schüler schrittweise an die Unterrichtsform Freiarbeit heranführen möchten. Im Theorieteil werden sehr klar und verständlich die wichtigsten Grundbegriffe und Prinzipien für die Einführung Freier Arbeit erläutert und Kriterien für Auswahl und Einsatz der Materialien aufgestellt. Des weitere... |  | Dies ist eine große Gute- Nacht- Geschichte, die man auch in ganz viele kleine einteilen kann. Sie drehen sich alle um das Ins- Bett- Gehen der Tiere. So finden die Eltern, die ihren Kindern diese Geschichten zum Einschlafen vorlesen möchten die Ausreden von Bären-, Mäusen oder Igelkindern, wieso sie noch nicht schlafen können oder möchten. Diese Ausreden kennen die Eltern von ihren eigenen Kindern mit Sicherheit zu gut. Da ist dem Bärenki... |
 | Die Sammlung enthält viele kindgerechte Geschichten und Lieder, die auf der Kassette sehr klar und deutlich vorgetragen werden. Durch mit der eigenen Stimme produzierte Geräusche wird die Lautanbildung gefördert, außerdem findet man Geschichten und Lieder, die jeweils einen bestimmten Laut als An-, In- oder Endlaut thematisieren und somit auch gut geeignet sind für den motivierenden Einstieg beispielsweise im Buchstabenlehrgang. Da die Liede... |  | Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di... |
 | Kinder hören gerne erfundenen Geschichten von Elfen oder von lieben Drachen, die so einiges erleben. Dabei können sie sich auch wunderbar entspannen. Und genau dazu soll dieses Buch die Kinder anregen: Sie sollen ihre Konzentration fördern, indem sie einfach nur zuhören und sich entspannen.
Dazu verfügt dieses Werk über zahlreiche Geschichten, die mal länger und mal kürzer sind und die Kinder begeistern. Sie regen ihre Fantasien an und ... |  | Wir Menschen verständigen uns zu einem großen Teil durch unsere Sprache. Deshalb ist sie auch für Kinder sehr wichtig. Durch dieses Buch erfahren Eltern, wie sie ihren Kindern Freude an der Sprache bereiten können und wie sie sie fördern können. Aus diesem Grund führt Barbara Cratzius erst einmal 10 goldenen Regeln an, die Eltern beachten sollten.
Dann geht es los mit zahlreichen Ideen und Anregungen, wie man Kinder kreativ zum Sprechen ... |