 | Robinsons Weihnachtsreise ist ein Umschlagkalender aus dem Kontakte Musikverlag. Robinson und seine Schwester Tina gehen mit dem Zauberbuch, das magische Zauberkräfte hat, auf große Reise. Beim Betrachten eines Bildes erlebt er, dass er auf einmal mitten im Bild ist und alles Wirklichkeit wird, was er betrachtet. Er bemerkt aber auch, dass er mit dem Zauberbuch auf eine Weihnachtsreise gehen kann. Er muss sich nur auf ein Foto der Erdkugel konz... |  | Den Weg zur vollkommenen Entspannung zu finden, das war das Ziel des Autors auf seiner Reise in der Sahara Ägyptens. Das ist ihm mit diesem Buch gelungen. Wunderbare fantasievolle Geschichten erzählt uns der glückliche König, die uns gleichzeitig verzaubern und entspannen lassen. Wie viele Kinder sehen sich heute nach Zuwendung und Aufmerksamkeit, nach einer Einsschlafgeschichte oder wollen einfach nur lauschen. Das können hier Eltern oder E... |
 | Dieses Buch beschreibt auf ausführliche und eindrucksvolle Weise die Möglichkeiten psychomotorischer Förderung bei schwerst-mehrfachbehinderten, sehhörgeschädigten Kindern in Einzel- und Gruppenförderung. Besonders hilfreiche Impulse für die Praxis bietet dabei die detailierte Darstellung der ideenreichen speziellen Bewegungsangebote im Rahmen der "Spiel-Turnstunde", an der bis zu 15 Kinder beteiligt sein können, und deren Anliegen es ist... |  | 24 Kinder tummeln sich in meiner ersten Klasse – vierundzwanzig Individuen, die alle mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Fertigkeiten in die Schule kommen. Und dabei gehört meine Klasse mit vierundzwanzig Schülern und Schülerinnen noch zu den kleineren ersten Schuljahren, die nach den Sommerferien die Schule besuchen werden. Während einer Fortbildung, die sich mit der Erstellung von Förderplänen unter besonderer Berücksichtigung de... |
 | Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e... |  | Auf diesen Blättern finden Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Übungen, Anregungen und Ideen zur Wahrnehmungsförderung in der Grundschule. Doch bevor die Arbeit losgeht, erfahren Interessierte etwas über den didaktischen Aufbau und die methodischen Überlegungen. Auch der Aufbau dieses Programms wird sehr gut und detailliert dargestellt, bevor es um die Inhalte und Ziele der Übungen geht.
Erst danach beginnen die praktischen Übungseinheiten... |
 | In diesem Buch erfährt der interessierte Leser alles über die Wahrnehmungsförderung. Dazu gehört erst einmal, wie die Wahrnehmung bei uns Menschen zustande kommt, welche Bereiche dabei angesprochen werden oder was die Hindernisse der Wahrnehmung ausmachen. Erhard Fischer versteht es wahrlich gut, die verschiedenen Konzepte verständlich darzulegen und diskutiert sie anschließend in seinem Buch, was beim Leser zu einem besseren Verständnis f... |  | Wahrnehmungsspiele sind gerade in den ersten Schuljahren sehr wichtig, damit die Kinder es beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Extra dazu gibt es dieses Buch. Es befasst sich nicht nur kurz mit dessen theoretischen Ansätzen, sondern vor allem damit, den Lehrkräften schöne Spiele für zwischendurch zu vermitteln. Dazu sind meist nicht mehr Dinge erforderlich als die eigenen Hände. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass immer an... |
 | In diesem tollen Buch erfahren neugierige Kinder, wie man spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen ganz einfach nachstellen kann. Dazu braucht es meist auch gar nicht viel Aufwand: Einige Tischtennisbälle, Fäden oder ein einfacher Flexschlauch reichen dazu schon vollkommen aus.
Somit lernen sie, wie man Schwingungen nicht nur sehen, sondern auch hören kann, mit welchen gleichen Gegenständen man verschiedenen Klänge hören kann od... |  | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |
 | In diesem Buch sollen Kinder lernen, wie sie mit anderen Menschen umgehen sollen. Dazu gehört nicht nur Fairness, sondern auch Rücksicht und Hilfe für andere. Anhand von kindgerechten Texten werden die Kinder sensibilisiert für bestimmte Situationen wie Streit oder Meinungsverschiedenheiten. Um dort richtig reagieren zu können, gibt es Vorschläge, wie sich die Kinder verhalten können.
Aber nicht nur für die Kinder, sondern auch für die ... |  | Gerade die Technik fasziniert die Kinder zwar, jagt ihnen jedoch auch ein wenig Angst ein, denn sie scheint sehr kompliziert. Mit diesem Buch verlieren sie jedoch ihre Scheu, sich mit dem Thema zu beschäftigen, denn sie dürfen selbstständig Experimente durchführen. Dazu benötigen sie meist gar nicht sehr viele Utensilien bis die Arbeit endlich losgehen kann. Dann erfahren sie selbst, wie der Schall funktioniert oder was man mit Wasser und de... |