Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Gefühle

« zurück
Wir kommen - Roman
Sie wurde als eine Galionsfigur des Antifeminismus hochgejubelt und lehnte den renommierten Axel-Springer-Preis ab. Die Bloggerin, Journalistin, und Schriftstellerin Ronja von Rönne provoziert gerne und will sich nicht abstempeln lassen als die junge Wilde unter den Nachwuchsautorinnen. Sie scheint ihren eigenen Weg gehen zu wollen und zeigt dies auch im vorliegenden Roman "Wir kommen". Das Cover ziert ein brennendes Streichholz und doch hat das...
Wirkfaktoren der Achtsamkeit - Wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an Veröffentlichungen zum Thema Achtsamkeit. Es ist zu einem Mainstream-Thema geworden, das sich gut vermarkten lässt. So bietet der Büchermarkt neben wissenschaftlich fundierten Werken auch eine Vielzahl an eher merkwürdig anmutenden Veröffentlichungen und Ansätzen. Achtsamkeit hat eine Jahrtausende alte Tradition mit buddhistischen Wurzeln und wurde in den vergangenen Jahrzehnten in der theoretische...
Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg
Das will jeder Mensch: Ein gutes und gelingendes Leben. Doch das stellt sich nicht von selbst ein. Wir müssen etwas dafür tun. Und das hat nicht nur mit unserem Handeln zu tun, sondern auch mit unseren Gedanken und Gefühlen. Das Prinzip der Achtsamkeit ist seit jeher in den Weltreligionen eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben. Vor allem die Verknüpfung mit meditativen Elementen soll dabei hilfreich sein. Aber auch die Psychotherapeutis...
Achtsamkeit für jeden Tag - Übungen und Rituale zur bewussten Lebensgestaltung
"Achtsamkeit ist eine wertvolle Ressource. Sie zu üben, ist wie der Gang zu einer Quelle, um frisches Wasser zu schöpfen und dann mit neuer Kraft aufzubrechen - mehrmals am Tag." Damit umschreiben die Autoren des vorliegenden Bandes sehr schön, was auch im Mittelpunkt ihrer Ausführungen steht. Sie bieten eine verständliche Beschreibung in das Thema Achtsamkeit mit vielen konkreten Anregungen für den Alltag. Dabei geht es zunächst darum, ei...
Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit - Gelassen durch den Alltag surfen
Wir Menschen sind Glücksjunkies. Ständig sind wir auf der Suche nach einem guten und gelingenden Leben. Und dabei stehen wir uns nicht selten selbst im Weg. Ich bin fasziniert von der Idee und der sich daraus entwickelten Praxis der Achtsamkeit, die dazu anleiten will, bewusst den gegenwärtigen Augenblick anzunehmen und zu gestalten. Um so dem Glück und der persönlichen Zufriedenheit ein wenig näher zu kommen. Dazu bietet das vorliegende "A...
Gehen, ging, gegangen - Roman
Der vorliegende Roman von Jenny Erpenbeck mit dem Titel „Gehen, ging, gegangen" behandelt ein aktuelles und zugleich brisantes Thema. Er erzählt von einer Gruppe von Flüchtlingen, die gegen ihre Abschiebung demonstriert und das Arbeitsverbot und die Residenzpflicht. Ein alter Mann geht zufällig am Ort des Geschehens vorbei, dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg. Der Hungerstreik der jungen Männer aus Afrika trifft ihn mit seinen eigenen exis...
Gehe hin, stelle einen Wächter - Roman
"Wer die Nachtigall stört" lautet der Titel des Bestsellerromans von Harper Lee aus dem Jahre 1960. Das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Buch wurde zu einem Nationalroman, der die Identiät eines ganzen Volkes ausdrückt. Im Mittelpunkt steht das Thema Rassismus. Dabei verteidigt der Rechtsanwalt Atticus Finch einen schwarzen Angeklagten, der unter dem Verdacht steht, eine weiße Frau vergewaltigt zu haben. Finch verliert zwar den Prozess,...
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Roman
Wenn man die letzte Seite des vorliegenden Romans zuklappt, bleiben unterschiedliche Gefühle, die das Buch erzeugt hat. Vom lauten Lachen, von Tränen gerührt bis hin zu nachdenklichen und traurigen Gedanken. "Oma lässt grüßen und sagt es tut ihr leid" lautet der ein wenig sperrige Titel des Romans von Fredrik Backman. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen eine quirlige und chaotische alte Dame und die siebenjährige Elsa. Omas verrückte Ide...
Eigentlich sind wir nicht so - Ein kauziger Familienroman
Als „kauziger Familienroman“ wird der Roman von Luisa Binder „Eigentlich sind wir nicht so“ im Untertitel angekündigt. Nur damit ich mich darauf einstellen kann: Die erzählte Geschichte soll also mit anderen Worten eigenartig, absonderlich, merkwürdig, seltsam und skurril sein. Die zwei Eulen auf dem Cover verstärken den Untertitel. Marie Schröder, Anfang dreißig, ist arbeitslos und ihr Freund hat sie verlassen. Was bleibt ihr also ...
Die 50 besten Spiele für den Religionsunterricht - Klasse 1-4
Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie...
Das geheime Leben der Bäume - Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
„Mein Freund der Baum ist tot“ sang Alexandra einst in einem ihrer rührenden Schlager. Auch wenn die Ausbeutung der Natur und ihrer Ressourcen immer wieder medienwirksam beklagt wird, gibt es nicht wenige Menschen, die sich der Natur liebevoll und fürsorglich zuwenden. Zuweilen mag dies einen recht skurrilen oder gar lächerlichen Eindruck wecken, was nicht selten an esoterischen Ideen und Praktiken liegen mag. Beim vorliegenden Band mit de...
Drauflosspieltheater - Ein Spiel- und Ideenbuch für Kinder- und Jugendgruppen, Schule und Familie
Im Spiel erobert der Mensch die Welt. Er verwandelt sich und schlüpft in andere Orte und Zeiten. Der spielende Mensch hat die Möglichkeit, aus seinem Alltag herauszutreten, um sich selbst und die Welt besser kennenzulernen. So wird das Spiel gerne als pädagogisches Medium genutzt, um bei Kindern und Jugendlichen Fantasie und kreatives Handeln anzuregen. Auch der Spaß spielt dabei eine wichtige Rolle. Der vorliegende Band aus dem Beltz Verlag ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExistenzmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...