 | "Anstatt dich mit Dingen zu quälen, die du nicht ändern kannst, versuch doch mal, dich mit Dingen zu befassen, die du ändern kannst!"
Man sollte meinen, die Pubertät sei für einen dreizehnjährigen Jungen schon schwer genug - das angeschwärmte Mädchen nimmt einen nicht zur Kenntnis und die Gefühle spielen Achterbahn. Dazu ein nerviger kleiner Bruder, der einen blamiert. Kann es noch schlimmer kommen? Aber ja: Wenn sich plötzlich herau... |  | Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens…
Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega... |
 | Alexander von Schönburg macht allen Mittellosen Mut, dass man sich auch trotz finanzieller Flaute reich fühlen kann. Der Autor, dessen Schwester Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis ist, war selbst schon arbeitslos und berichtet in seinem Werk, wie er es geschafft hat trotz einer längeren Phase des Selbstmitleids das Beste aus seiner Situation heraus zu holen. Sein Ratgeber "Die Kunst des stilvollen Verarmens. Wie man ohne Geld reich wird" gi... |  | Seit Jahrzehnten begeistert Andé Heller sein Publikum vor allem durch seinen kreativen Ideenreichtum als Chansonier, Liedermacher, Schauspieler und Aktionskünstler. Das er geistreich mit Worten umgehen kann, beweisen seine unterschiedlichsten textlichen Veröffentlichungen. Im vorliegenden Band "Wie ich lernte, bi mir selbst zu sein", der mehr ist als eine Erzählung, wird der Leser mitgenommen in die Welt des katholischen Milieus. Der Ich-ErzÃ... |
 | Jonathan Stroud, ist das nicht der, der die Bestsellertriologie „Bartimäus“ geschrieben hat? Ja, das ist er, und er hat auch ein weiteres fantastisches Buch verfasst: „Die Spur ins Schattenland“.
An einem schönen Spätsommernachmittag ist Charlie mit ihrem bester Freund Max an den Mühlteich gefahren. Max will zunächst angeln, hat aber keine Ruhe und entdeckt dann die schwer beladenen Äste der Pflaumenbäume rings um den See. Das U... |  | Die Geschichte vom Lionboy geht nahtlos vom ersten in den zweiten Band über. Charlies Eltern befinden sich in der Syndikatsgemeinschaft, atmen dort beruhigende, süßlich riechende sowie verblödende Luft ein und werden einer Gehirnwäsche unterzogen. Rafi Sadler ist im Krankenhaus und gilt dort zunächst als gestört, als er erzählt, dass er von Löwen angegriffen wurde. Charlie, den sechs Zirkuslöwen und dem Säbelzahnlöwe Primo gelingt der... |
 | Frau Prof. Dr. med. pqrst. Magdalen Start ist Charlies Mutter und Aneba Ashanti, Doktor der Endoterik und Tropenwissenschaft an der Universität von Accra in Ghana, derzeit an der Universität von London, Wissensältester aller Stämme von Akan und Bruder der Löwen, ist Charlies Vater. Seine Eltern arbeiten gemeinsam im Labor an neuen wissenschaftlichen Erfindungen. Doch dann passiert es: Seine Eltern werden entführt und auch er wird von Rafi S... |  | Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar...
In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P... |
 | Ashlyn führt ein ganz normales Leben - wenn man das bei ihr so nennen kann. Sie kann von klein auf Elfen sehen, und die sind ganz anders, als mancher sie sich vorstellt. Diese Sehergabe hat sie geerbt und sie hat nur noch ihre Großmutter, die ihr dabei helfen kann, die Sehergabe auszublenden.
Elfen sind Kreaturen, die über alle Menschen lästern und sie schikanieren. Und so wird auch Ash plötzlich von zwei Elfen verfolgt. Das kann nicht g... |  | Arane und Scapa, zwei Straßenkinder aus Kesselstadt, lernen sich beim Stehlen kennen. Während Arane sich in den Fängen eines Elfenhändlers befindet, nutzt Scapa die Gunst der Stunde und das Abgelenktsein des Elfenhändlers aus. Die Beiden schließen Freundschaft, die zur Liebe wächst. Sie bleiben zusammen, zunächst als König und Königin im Fuchsbau, dann über Irrungen und Wirrungen hinweg bis in den Tod. Mit dieser Geschichte verwoben si... |
 | Um Shaolin – ein buddhistisches Kloster mit 1500jähriger Geschichte – und seine Bewohner ranken sich zahlreiche Mythen. Die Mönche gelten als unbesiegbar im waffenlosen Nahkampf. Dass die Kampfkunst eine körperliche Ausdrucksform des Denkens ist, beschreibt Bernhard Moestl in seinem Buch. Als einer der wenigen Europäer durfte der Fotograf tiefere Einblicke in das alltägliche Leben und die Ausbildung im Shaolin-Kloster nehmen. In 12 Lebe... |  | Laura Leander, ein nicht unbedingt beliebtes Mädchen in ihrer Schule, hat schon vieles hinter sich. Sie hat schon Aventerra gerettet, den Geschwistermond der Erde, und sie hat nun vor, es ein weiteres Mal zu tun. Doch dieses Mal hat sich das Böse noch stärker verflochten. Man weiß nicht, wer auf welcher Seite steht, und auch die Statuen bekommen in dieser Geschichte Gesichter und werden lebendig. Doch eigentlich fing alles damit an, dass Laur... |