 | Eine heterogene Lerngruppe ist eine der größten Herausforderungen für Lehrpersonen. Dabei spielen unterschiedliche Faktoren und Lernvoraussetzungen eine wichtige Rolle. Da gibt es die interessierten und fleißigen Schüler und die lustlosen und unmotivierten. Die einen haben ein fundiertes Lernwissen, bei anderen sind die Lernvoraussetzungen minimal. Auch bei den Lerntypen und Lernstilen kann die Vielfalt groß sein. Diese und viele andere Le... |  | Auch in einem modernen kompetenzorientierten Unterricht ist das Vermitteln fachlicher Inhalte immer noch eines der wesentlichsten Anliegen. Doch es wird auch deutlich, dass viele andere Komponenten bedeutsam sind, um diese Fachkompetenz zu fördern. Eine wichtige Grundlage ist eine gute Beziehungsdidaktik und eine ansprechende Lernumgebung, die die Unterrichtsatmosphäre fördern. Insgesamt 50 anregende Methoden bietet der vorliegende Band aus de... |
 | Ein projektorientiertes Arbeiten im Team ist in vielen Unternehmen die Grundlage für ein erfolgreiches Erreichen der geplanten Ziele. Dabei ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kommunikation. Sie muss daher während des Projektprozesses ständig überprüft und evtl. korrigiert werden. Nicht nur die interne Kommunikation muss stimmen, auch das Kommunizieren nach außen muss professionell gestalt... |  | Das Leben verläuft nicht immer so optimal, wie wir es uns wünschen und ersehnen. Existenzielle Krisen, Nöte, Krankheiten, Schmerzen oder Misserfolge können unsere Planungen von einem auf den anderen Moment zunichte machen. So ist es eine wichtige Entwicklungsaufgabe des Menschen, sich auf solche Momente gut vorzubereiten, um die Krisen gestärkt und planvoll durchzustehen. Barbara Messer gestaltet den vorliegenden Ratgeberband persönlich und... |
 | Ob als Kind oder Jugendlicher, als erwachsener oder alter Mensch - Gefühle bestimmen unser gesamtes Leben. Sie drücken unsere Freude und unser Glück aus, aber auch unsere Nöte und Ängste. Es ist wichtig, dass wir lernen, diese Gefühle zu spüren und sie sinnvoll einzusetzen. Besonders im Umgang mit anderen Menschen können falsch verstandene Gefühle zu Konflikten führen. Im Mittelpunkt des vorliegenden Praxisbandes stehen 14 Gefühlskarte... |  | Es gibt Menschen, die können inhaltliche Zusammenhänge besser aufnehmen und verarbeiten, wenn sie die Informationen hören. Auch spart das Anhören das Lesen, so dass die Texte auch während der Autofahrt oder anderen Tätigkeiten angehört werden können. Für diese Audio-Lerntypen hat managerSeminare eine neue Reihe mit dem Titel „Audio-Dossier“ aufgelegt. Dazu wurden zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten jeweils fünf Beiträge aus de... |
 | Projektmanagemet ist eine anspruchsvolle Herausforderung und verlangt vielfältige Kompetenzen. Daher sind Fort- und Weiterbildungen in diesem komplexen Bereich unerlässlich. Aber auch Trainer, die solche Veranstaltungen durchführen, müssen über umfassendes Detailwissen verfügen und anregende Methoden anbieten, um die Teilnehmer kom Follow uppetent und motivierend einzuführen. Die vorliegende CD beinhaltet umfangreiche Materialien zur Durch... |  | In der Reihe „Praxiswissen kompakt“ legt der Thieme Verlag einen umfangreichen Band zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM) vor. Die Autorin Dr. med. Angelika Steveling ist Ärztin mit den Schwerpunkten Akupunktur, TCM, Chirotherapie, NLP Practitioner und Ernährungsmedizin. Im Mittelpunkt der Abhandlungen, die sich in erster Linie an Fachleute richten, stehen Einzel- und Kombinationsmuster der praxisrelevanten Zang-Fu-Funktionskreise. ... |
 | Nicht irgendwelche Theorien über das Leben, sondern das reale Leben selbst ist entscheidend, denn es ist der beste Lehrmeister. Das gilt auch für Trainer und Berater, die in ihren Workshops, Seminaren und Beratungsgesprächen gemeinsam mit den Teilnehmern nach Lösungsstrategien suchen. Der vorliegende Band mit dem Titel „Real Life Training“ ist eine umfangreiche und fundierte Fundgrube mit praxisnahen und lebendigen Methoden für Managemen... |  | Das vorliegende Methodenhandbuch „Cange-Tools“, das nun bereits in der 5. Auflage vorliegt, gewährt einen aufschlussreichen Einblick in die Welt der Prozessmoderation mit einer Fülle an Ideen und Anregungen. Es richtet sich in erster Linie an Personen, die sich professionell mit der Konzeption und Durchführung von Workshops beschäftigen. Der Aufbau orientiert sich an den vier Phasen der Prozessmoderation (Anwärmen, Orientieren, Bearbeite... |
 | Immer wieder wird der Begriff e-Learning in erster Linie mit technischem Know-How in Verbindung gebracht. Dabei rücken die pädagogischen Aspekte, die Methodik und Didaktik zu sehr in den Hintergrund. Der vorliegende Praxisband bietet eine umfangreiche Fundgrube mit einfachen und kreativen methodischen Gestaltungsmöglichkeiten von e-Learning-Seminaren. Neben den methodischen Anregungen wollen die Autoren Mut machen, das Lernen im Virtuellen Rau... |  |
Dass Lernen reine Kopfsache ist, wird wohl heute kaum noch ein erfahrener Erwachsenenbildner oder eine gestandene Trainerin so unterstreichen wollen. Lernprozesse werden begleitet von Emotionen – ausgelöst durch aktuelle Befindlichkeiten, Bedürfnisse und manchmal auch Blockaden. Sie sind Bestandteil eines jeden Seminars und jeder Bildungsveranstaltung – sowohl aufseiten des Lehrenden als auch aufseiten der Teilnehmerinnen und Lernenden. E... |