Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Humor

« zurück
Musstu wissen, weißdu! - Neues aus den Niederungen deutscher Klassenzimmer
Natürlich ist es für einen Verlag unausweichlich, einen Nachfolgeband herauszugeben, wenn die Uraufführung ein Bestseller war. „Föhn mich nicht zu“ von Stephan Serin hat die Leserschaft gespalten. Es gab viel Aufregung aus der Lerhrerschaft. Ein Nestbeschmutzer aus den eigenen Reihen wagt es, einen Einblick in deutsche Klassenzimmer zu gewähren und beschreibt recht skurrile Erlebnisse aus dem Lehreralltag. Alles sehr überspitzt mit iron...
Das große Loriot-Buch - Gesammelte Geschichten in Wort und Bild
In diesem "großen Loriot Buch" sind sämtliche Geschichten und Bilder aus seinen beiden Büchern 'Loriots heile Welt' und Loriots großer Ratgeber' zusammengefasst. "Ein Bilderbuch für Jung und Alt"- so könnte man dieses Exemplar betiteln und das ist durchaus ein großes Lob! Denn seine Zeichnungen und Witze sind zeitlos, nie schlüpfrig und immer mit einem kleinen Augenzwinkern versehen! Zu jeder Lebenslage kann er etwas beitragen; er beschÃ...
Das Frühstücksei -
Ein Leben ohne LORIOT? Undenkbar! Egal, ob man "Die Männer im Bad", "Die Nudel" oder "Weihnachten bei Hoppenstedts" nimmt, diese und viele andere Szenen haben uns amüsiert und geprägt. Die filmische Umsetzung ist (beinahe) zeitlos und wird auch weitere Generationen überdauern! Aber auch die Umsetzung mit den berühmten "Knollennasen" ist Loriot unvergleichlich gut gelungen! Aber seine Szenen sind nicht nur für den Zeitvertreib geeignet, s...
Ich kann’s ja doch! - Die Kunst der täglichen Kommunikation
Die kommunikative Kompetenz wird zunehmend zu einer Schlüsselqualifikation, die vor allem im schulischen und beruflichen Bereich gefragt ist. Fachliteratur zum Thema gibt es mittlerweile in Fülle und es fällt zunehmend schwer, den passenden Ratgeber für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Der Schwerpunkt des vorliegenden Hörbuches von Eva Ullmann, gelesen von Claudia Karbe, richtet den Blick vor allem auf typische Alltagssituationen und will...
Und zum Frühstück heller Sirup -
Der Literaturstudent Jarle Klepp muss von einem auf den anderen Tag damit klarkommen, dass er Vater eines siebenjährigen Kindes ist. Und dafür hat er keinerlei Verständnis, steckt er doch tief in der geliebten Welt der Literatur. Doch die Mutter des Kindes steht plötzlich vor der Tür und verlangt, dass er seine Pflichten als Vater übernimmt. Er soll sich eine Woche lang um seine Tochter Charlotte Isabel kümmern. Er wehrt sich dagegen und f...
Der ultimative Ratgeber für alles -
Viele Komödianten, Comedians, Komiker und Witzeerzähler bevölkern momentan die Fernsehlandschaft. Doch nicht jeder ist einer. Witze auf Kosten von Minderheiten, Vorurteile und Klischees und verbale Kraftausdrücke unter die Gürtellinie kennzeichnen die schlechten dieser Zunft. Eine beachtenswerte Ausnahme bildet Dieter Nuhr, der mit seinen satirisch-hintergründigen und intelligenten Programmen überzeugt. Natürlich ist sein „ultimativer ...
Mein Leben im Schrebergarten -
Wladimir Kaminer zählt zu den beliebtesten und unterhaltsamsten Schriftstellern im deutschsprachigen Raum. Mit Titeln wie "Russendisco", "Meine kaukasische Schwiegermutter", "Meine russischen Nachbarn" oder "Salve Papa!" nimmt er die Leser mit die die alltäglichen Wahnsinn der der zwischenmenschlichen Beziehungen. Der in Deutschland lebende Schriftsteller mit russischer Herkunft hat einen besonderen Blick auf die Menschen und versteht es, das A...
Kein Wort zu Papa - Roman
Es gibt Romane, die nicht unbedingt durch Tiefgang glänzen. Sie wollen den Leser lediglich unterhalten und Abwechslung im Alltag bieten. Das hat Dora Held mit ihren Büchern bisher sehr erfolgreich erreicht (z. B.: „Ausgeliebt", „ Unzertrennlich“, „Urlaub mit Papa", „Tante Inge haut ab"). Der neuste Roman „Kein Wort zu Papa" setzt diesen Ansatz fort. Er erzählt von zwei Frauen, die auf Norderney eine Pension betreiben. Leider beherr...
Das Leben kleben - Roman
Mit ihrem ersten Roman ›Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch‹ wurde Marina Lewycka innerhalb kürzester Zeit zu einer Bestsellerautorin. Ihr neuer Roman „Das Leben kleben“ steht in nichts dem Erstlingswerk nach. Unterhaltsam und rasant erzählt die Autorin die Geschichte von Georgie Sinclair, die das Haus einer alten Dame während deren Krankenhausaufenthalt verwalten soll. Und wieder sind es die alltäglichen Begebenheit und Bege...
Tante Inge haut ab - Gesprochen von Ulrike Grote
Literatur muss nicht immer anstrengend sein. Manchmal greift man nach einem Buch liest, um zu entspannen und sich dabei noch zu amüsieren. Zu dieser Art Unterhaltungsliteratur zählt der Roman „Tante Inge haut ab“ von Dora Heldt. Die erzählte Geschichte ist einfach Aufgebaut und leicht durchschaubar. Christine will mit ihrem Freund Johann einen erholsamen Urlaub auf der Insel Sylt verbringen. Doch das Unheil naht in Gestalt von Tante Inge,...
Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers - Roman
Der 14-jährige Arnold Spirit gehört dem Indianerstamm der Spokane an. Alle nennen ihn Junior. Nachdem er von der Reservat-Highschool geflogen ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als außerhalb des Reservats eine Bildungseinrichtung zu besuchen. Und so pendelt er zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er nimmt den Leser mit in die Welt der Indianer, die ihrer eigenen Identität hinterher trauern und in die Welt häuf...
Das große Rafik Schami Buch -
Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami zählt zu den großen Erzählern unserer Zeit. Kurzweilig, amüsant und unterhaltsam erzählt er Geschichten, die das Leben schreibt. Es sind Geschichten aus dem Alltag, die jedem von uns täglich passieren. Wir begegnen in den Erzählungen Menschen mit ihren großen Gefühlen, ihren Träumen, Sehnsüchten und ihren Sorgen. Übrigens erzählt Schami selbst seine Geschichten seinem Publikum am liebs...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...