|
Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers
Roman
Sherman Alexie
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423247429 (ISBN: 3-423-24742-8)
272 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, 2009
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Als Arnold Spirit, genannt Junior, mit 14 beschließt, sein Reservat zu verlassen, wird er zum Outcast zwischen zwei Kul- t turen. Überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, stellt er trotz aller Widrigkeiten, die ihm begegnen, fest: »Ich würde immer ein Spokane-Indianer bleiben. Diesem Stamm gehörte ich nun mal an. Aber ich gehörte genauso dem Stamm der amerikanischen Einwanderer an. Und dem Stamm der Basketballspieler. Und dem Stamm der Leseratten. Und dem Stamm der Zeichner.«
»Zum Kaputtlachen komisch, während einem gleichzeitig das Herz bricht...
absolut fesselnd geschrieben.«
Chris Crutcher
»Arnold Spirit ist eine der liebenswertesten Personen, der ich seit Langem begegnet bin. Dieses Buch ist unendlich originell.«
Amy Sedaris
Rezension
Der 14-jährige Arnold Spirit gehört dem Indianerstamm der Spokane an. Alle nennen ihn Junior. Nachdem er von der Reservat-Highschool geflogen ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als außerhalb des Reservats eine Bildungseinrichtung zu besuchen. Und so pendelt er zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er nimmt den Leser mit in die Welt der Indianer, die ihrer eigenen Identität hinterher trauern und in die Welt häufig nur noch durch die Betäubung des Alkohols ertragen können. Und da ist die Welt der Weißen, die ihn in seiner Art und mit seiner Herkunft so nicht ertragen will. Ein nachdenkenswertes Thema, das von dem Autor Sherman Alexie, selbst ein Spokanie-Indianer, hinter aller Tragik mit viel Humor und Witz in einer unterhaltsamen Sprache präsentiert wird. Gesellschaftskritik verpackt in eine amüsante und doch ernsthafte Geschichte, die dazu ermuntern kann, die eigene Identität zu hinterfragen und den Blick zu richten auf die, die außerhalb stehen. Sehr gut als Unterrichtslektüre geeignet!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zwischen zwei Kulturen
Als Arnold Spirit, genannt Junior, mit 14 beschließt, sein Reservat zu verlassen, wird er zum Outcast zwischen zwei Kulturen. Überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, stellt er trotz aller Widrigkeiten, die ihm begegnen, fest: »Ich würde immer ein Spokane-Indianer bleiben. Diesem Stamm gehörte ich nun mal an. Aber ich gehörte genauso dem Stamm der amerikanischen Einwanderer an. Und dem Stamm der Basketballspieler. Und dem Stamm der Leseratten. Und dem Stamm der Zeichner.«
Comic-Zeichnungen ergänzen den tragikomischen Roman.
* National Book Award for Young People's Literature 2007
* Boston Globe-Horn Book Award 2008
* Buch des Monats im Oktober 2009 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach)
* Die Besten 7 - Bücher für junge Leser im November 2009 (Deutschlandfunk/Focus)
* Eule des Monats im November 2009 (Bulletin Jugend & Literatur)
Inhaltsverzeichnis
Der Veilchen-des-Monats-Klub 7
Warum mir Hühnchen so viel bedeutet 14
Rache ist süß 23
Weil Geometrie kein Land
in der Nähe von Frankreich ist 34
Nie die Hoffnung aufgeben 42
Weggehen heißt weggehen 57
Rowdy schiebt den Blues 61
Wie man gegen Ungeheuer kämpft 67
Großmutter gibt mir einen Rat 82
Clownstränen 90
Halloween 93
Versteinerter Wald 99
Meine Schwester schickt mir eine Mail 119
Erntedank 121
Hungerqualen 124
Rowdy gibt mir Liebestipps 136
Tanzen,tanzen,tanzen 140
Vertraue niemals deinem Computer 153
Meine Schwester schickt mir einen Brief 156
Krippenspiele 158
Morgen kommt der Weihnachtsmann 175
Rot gegen Weiß 177
Totenwache 185
Valentinsherz 196
Auf sie mit Gebrüll 207
Rowdy und ich unterhalten uns
lange und ernsthaft über Basketball 230
Weil nicht alle Russen Genies sind 231
Mein Abschlusszeugnis neunte Klasse 249
Erinnerung 250
Apropos Schildkröten 254
Weitere Titel aus der Reihe dtv premium |
|
|