Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Ängste

« zurück
Heute ist ein guter Tag für eine Frage ... -  Fragen, die dein Leben verändern
Das gute alte Tagebuch hat auch im multimedialen Zeitalter noch nicht ausgedient. Immer noch schreiben Menschen dort ihre Gedanken, Wünsche, Ängste und Sehnsüchte nieder. Seit einigen Jahren bietet aber der Buchmarkt eine schöne Ergänzung dazu. Fragebücher sollen dazu anregen, über Lebensthemen nachzudenken und diese schriftlich festzuhalten. Dazu will auch das vorliegende Büchlein von Pierre Franckh mit dem bezeichnenden Titel „Heute i...
Weit weg und ganz nah - Roman
Die beiden Bestsellerromane "Eine Handvoll Worte" und "Ein ganzes halbes Jahr" der Autorin Jojo Moyes haben regelrechte Begeisterungsstürme ihrer Fans ausgelöst. In ihrer unterhaltsamen und erfrischenden Art, Geschichten zu erzählen konnte sie auch so manchen Kritiker überzeugen. Es sind zwei Protagonisten, die im Mittelpunkt ihres neuen Romans "Weit weg und ganz nah" stehen: Da ist zunächst die alleinerziehende Mutter Jess, die mit viel Fle...
Bildungsroman -
Der sehr umfangreiche fünfte Band der Martin-Schlosser-Chronik von Gerhard Henschel trägt den Titel "Bildungsroman". Und wieder einmal dürfen wir seine Hauptfigur Martin Schlosser auf seinem Weg begleiten, wie er die Welt erobert und sich selbst zu finden versucht. Es ist ein bewegter Reifungs- und Bildungsprozess. Dabei erleben wir, wie der Protagonist in seinen waghalsigen Lebensexperimenten durch Versuch und Irrtum in den unterschiedlichste...
Das halbe Haus - Roman
Der Roman "Das halbe Haus" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern er behandelt ein Stück Zeitgeschichte. Er erzählt von der großen Sehnsucht nach der Freiheit und den verzweifelten Versuchen, den Zwängen eines gesellschaftlichen Systems zu entkommen. Es ist die Geschichte einer deutschen Familie, die durch Krieg und Vertreibung zersplittert wurde. Gunnar Cynybulk nimmt den Leser mit in ein "halbes Haus", in dem nur noch eine "halbe Fa...
Das Leben ist ein listiger Kater - Roman
Alleine wird der Mensch sonderbar und entwickelt allerlei Macken. Der Mensch ist von Natur aus ein Sozialwesen und braucht die Mitmenschen, um sich gesund und zufrieden zu entwickeln. Hier knüpft der Roman von Marie- Sabine Roger mit dem schönen Titel "Das Leben ist ein listiger Kater" an. Jean-Pierre gehört zu jener scheuen Spezies, der sich sein eigenwilliges Leben zusammengebastelt hat. Doch eines Tages nimmt es eine sonderbare Wende. Er wa...
Die Frau fürs Leben braucht keinen großen Busen -
Thilo Mischke wird 30 und stellt fest, dass er mit 30 zwar schon erwachsen sein sollte, sein Leben aber immer noch dem eines Jugendlichen gleicht. Um endlich Verantwortung zu übernehmen und nicht länger vor Entscheidungen davon zu laufen, entscheidet er sich, sich auf die Suche nach einer Frau zu begeben, die mit ihm zusammenziehen will, allerdings nur für 9½ Wochen auf Probe. Bei der Suche behilflich sind ihm seine besten Freunde. Thilo Misc...
Oma dreht auf - Roman
Wer eine unterhaltsame, leichte und unangestrengte Lektüre sucht, liegt richtig bei dem Autor Janne Mommsen. In seinem dritten Band steht auch wieder einmal Familie Riewerts im Mittelpunkt der Handlung. Erzählt wird die Geschichte von Oma Imke, die zusammen mit dem Taxifahrer Ocke und der jung gebliebenen Seniorin Christa in einer Senioren-WG auf der Insel Föhr lebt. Natürlich geht es auch in diesem Roman wieder turbulent zu, denn es gibt all...
Fragen? -
Nicht die Antworten stehen am Anfang der Selbsterkenntnis, sondern die Fragen, die uns zu ihnen führen. Wenn wir Menschen das Fragen aufgeben, bleiben wir stehen und bewegen uns nicht mehr nach vorne. Fragen sind wichtig und existenziell. Das vorliegende Buch ist ein Fragenbuch, das komplett nur aus Fragen besteht. Es sind die Fragen, die uns menschlich bewegen können. Wir müssen uns nur damit konfrontieren. Hier eine kleine Auswahl: Welche Pe...
Chucks - Roman
Im Mittelpunkt des beeindruckenden Romans von Cornelia Travnicek steht die aufmüpfige und zugleich dem Leben zugewandte jugendliche Mae. Zunächst als Punkerin auf der Straße lebend ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie den HIV-kranken Paul kennenlernt. Aus der aufmüpfigen Punkgöre entwickelt sich eine verantwortungsbewusste Frau. Es sind die existenziellen und dramatischen Lebensthemen wie Liebe und Tod, die die Autorin sensibel und ei...
Wie man leben soll - Roman
Was muss ich tun, damit mein Leben geling? Diese Frage stellen sich viele Menschen und suchen nach Orientierung und Halt. So boomt etwa der Ratgebermarkt mit seinen lebensnahen und exotischen Vorschlägen zur Lebensbewältigung. Thomas Glavinic legt mit seinem Roman „Wie man leben soll“ einen besonderen Ratgeber in Romanform vor. Sein Protagonist Charlie ist nicht unbedingt ein Vorbild für ein gelingendes Leben. Er ist gerne, liest Karl-May-...
Mit herzlichen Grüßen -
Darf ich nun darüber lachen oder nicht? Wenn ich mit ethischen Maßstäben den Roman „Mit herzlichen Grüßen“ von Andrea Bajani gelesen hätte, wäre ich nicht bis zur letzten Seite gelangt. Der Stoff ist alltäglich, aber aufregend und doch humorvoll präsentiert. Aufgabe des Protagonisten des Buches ist es, Mitarbeiter in einer empathischen und sprachlichen Weise so zu kündigen, dass sie zu dem Eindruck gelangen, es wäre das Beste fü...
Aufbruch  - Roman
Nach dem autobiografischen Roman "Das verborgene Wort" steht auch in dem neuesten Werk Ulla Hahns die Protagonistin Hilla Palm im Mittelpunkt der Geschichte, die Anfang der 1960er Jahre spielt. Hillas Traum wird wahr: Sie wird als Schülerin im Aufbaugymnasium aufgenommen. Mehr und mehr befreit sie sich aus der kleinbürgerlichen Enge und findet die Freiheit, die sie sucht, vor allem in der Welt der Literatur. Voller Energie stürzt sie sich in ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...