 | Jetzt liegt dieses 2022 als Hardcover zum Preis von 22 € erschienene Buch als Taschenbuch-Ausgabe zum Preis von 14 € vor. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist klar: Moskau bedroht die Freiheit und das Lebensmodell Europas. Aber wieso wollte der Westen so lange nicht sehen, was in Putins Russland passiert? Das analysiert Leonid Wolkow, ein enger Vertrauter des seit Januar 2021 inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny, mit dem er se... |  | Unsere Welt hat sich über Nacht verändert; eine "Zeitenwende" (Olaf Scholz) ist eingetreten durch Rußlands brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine. In Europa herrscht wieder Krieg. Dieses Buch analysiert die Hintergründe, den Ablauf und die Konsequenzen von Putins Krieg bis hin zu den Fragen: Wie einn Weltkrieg verhindern? Und wie in einer Welt voller Krieg leben? Damit verknüpft sind die Fragen nach der Kraft oder dem Zerfall liberaler Demok... |
 | Dieses Buch bietet eine dem mainstream im Westen entgegengesetzte Wahrnehmung und Darstellung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, will "einer russophoben Stimmung im Westen" wehren und ist damit ein Beleg für die Meinungsfreiheit in westlichen Demokratien; andersherum hätte eine solche "Gegendarstellung" in Rußland wohl keine Chance auf Veröffentlichung ... Das Buch beleuchtet die Vorgeschichte des Konflikts, den Krieg selbst, di... |  | Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist in vielerlei Hinsicht für Menschen in Westeuropa irritierend, - unter anderem auch in religiöser Hinsicht mit Blick auf das orthodoxe Christentum.
Während die westlichen europäischen Kirchen römisch-katholischer und protestantischer Konfession ihr Verhältnis zum Staat, zur politischen Macht und zum Krieg nach den Erfahrungen vom 1. und 2. Weltkrieg weitgehend kritisch aufgearbeitet haben, ... |
 | Während die westlichen europäischen Kirchen römisch-katholischer und protestantischer Konfession ihr Verhältnis zum Staat, zur politischen Macht und zum Krieg nach den Erfahrungen vom 1. und 2. Weltkrieg weitgehend kritisch aufgearbeitet haben, insbesondere die Ev. Kirche in Deutschland ihr Bündnis von "Thron und Altar" im 1. WK und ihre Nähe zum Nationalsozialismus im 2. WK ("Deutsche Christen"), verstört der derzeitige Blick auf die orth... |  | In der russischen Gesellschaft, die die Autoren als toxisch bezeichnen, gilt seit langem das Recht des Stärkeren; insofern wird Gewalt von vielen als Mittel der Politik akzeptiert - und während die Weltöffentlichkeit über Rußlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 schockiert war, zeigte die russische gesellschaft kaum Reaktion. Die russische Armee ist zudem seit Langem für ihre zerstörerische Kriegsführung bekannt – und die russis... |
 | Die Ukraine, deren völkerrechtliches Existenzrecht dieser Tage ernstlich der chinesische Botschafter in Paris in Frage stellt, - und dafür nicht ausgewiesen wird - , wird von Putins Russland keineswegs erst seit Februar 2022 mit einem brutalen Angriffskrieg überzogen, sondern bereits seit 2014 mit der völkerrechtswidrigen Annektion der Krim durch (nur vordergründig) verdeckt operierende russische Soldaten. Vermutlich wegen dieser bitteren 8 ... |  | Sicherlich: Rußland ist es unter Putin - anders als China - nicht gelungen, sich zu einer Industrienation aufzuschwingen; stattdessen schien es Putin und seiner Oligarchen-Clique nur um persönliche Bereicherung, Machterhalt und Ausbeutung der Bodenschätze Rußlands zu gehen; Rußland wurde zur Discounter-Takstelle der Welt, jetzt zur Discounter-Tankstelle Chinas. Der Angriffskrieg auf die Ukraine mit der Brutalität der Kriegsführung und der ... |
 | Dieser Roman erklärt vielleicht besser als jedes Sachbuch den imperialistischen Krieg Putins gegen die Ukraine und die irrsinnige innenpolitische Situation im Rußland des Jahres 2023. Dieser in Frankreich auf Platz 1 der Bestenliste stehende, auf realem Hintergrund basierende fiktive Roman «Der Magier im Kreml» zeichnet ein Bild über das zeitgenössische Russland und die Entstehung seiner medial inszenierten und vollkommen fiktiven, aber auc... |  | Der von Russland unter Putin entfesselte Vernichtungskrieg gegen die Ukraine führt die Welt, wenn man die ständigen Drohungen mit Nuklearwaffen, einer «schmutzigen Bombe» oder einer Havarie im militärisch besetzten AKW-Komplex Saporischschja bedenkt, an den Rand einer Katastrophe. Dieses Buch liefert keine aktuelle «politische Analyse»; es versucht stattdessen, in Form einer historisch informierten, über mehr als drei Jahrzehnte bis zum U... |
 | Z - ist zum Symbol geworden für Rußlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Der Autor, langjähriger Osteuropareferent der Regierenden Bürgermeister von Berlin, legt unter diesem Titel ein tiefgründiges Rußland-Porträt vor, das nachzeichnet, wie sich Russland seit dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt hat: Eine mafiöse Geheimdienstelite unter Führung Putins und sich bereichernde Oligarchen betreiben eine anti-demokratische, autoritäre Inne... |  | Dieses Buch beleuchtet den russischen Angriffs-Krieg gegen die Ukraine tief- und hintergründig. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russische Angriffs-Krieg gegen die Ukraine begann bereits 2014 mit der russischen Annexion der Krim, wurde... |