 | Die griechischen Sagen des klassischen Altertums erzählen Urmythen und Grunderfahrungen menschlichen Daseins und die antike Mythologie gehört mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Die griechischen Mythen bringen existentielle Fragen nach Liebe und Tod, Macht und Ohnmacht, Heldentum und Verschlagenheit in einprägsamen Geschichten zum Ausdruck. In deutscher Sprache dominiert noch immer die bekannte Ausgabe von Gust... |  | Die Götter im Olymp sind sauer, die Griechen stellen die Geschichte vollkommen falsch dar und verunglimpfen die Götter. In diesem Buch werden die Sagen rund um die Welt der römischen Götter von ebendiesen persönlich erzählt. Jeder Gott erhält so seine eigene Stimme, seine eigene Persönlichkeit und erzählt mit viel Witz und Charme aus seiner Perspektive, wie die Dinge wirklich geschehen sind!
Der Autor Frank Schwieger stellt die Götte... |
 | Zur heutigen türkischen Ägäisküste finden sich Reiseführer die Fülle und nicht wenige verweisen auch auf die vielfältigen römisch-antiken Bauten, aber es wird oft nur äußerst oberflächlich beschrieben, was die kleinasiatische Ägäisküste als Geburtsstätte der europäischen Kultur aus griech.-röm. Zeit zu bieten hat: die ersten Werke der Literatur (Homer), erste wiss. Welterklärung und Mathematik (Thales), erste Geschichtsschreibun... |  | Der griechische Erzähler Homer (8. Jhdt. v.Chr.) hat mit seiner „Ilias“ und „Odyssee“ Literatur und Kultur des Abendlands maßgeblich mit geprägt. Die Ilias erzählt die Geschichte der Belagerung Trojas incl. der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seine Irrfahrt auf der Suche nach einer neuen Heimat. Diese Dichtung ist die erste Quelle unserer Europäischen Kultur, erzählt in endlosen Reimen. Die Ilias ist die Geschichte ei... |
 | In diesem zweiten Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Politik und Gesellschaft" sowie "Lebenswelt" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erspart.
Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Unterrichtsskizzen direkt im Kleinformat und sind ... |  | Dieses Buch bietet eine aufsehenerregend neue Gesamtdarstellung und Deutung des klassischen Griechenland. In typisch angelsächsischer Weise werden dabei bewußt interpretierende Bezüge zur Gegenwart hergestellt: die Frage nach der Leistungs- und Erfolgsfähigkeit von Staaten heute erfährt von der Deutung des klassischen Griechenland her eine Antwort; erst wirtschaftliches Wachstum, ein hohes Maß an Gleichheit sowie bürgerstaatliche Teilhabe ... |
 | "Die schönsten griechischen Sagen" ist eine schöne Sammlung der bekanntesten griechischen Sagen, wie z.B. Zeus und der Rat der Götter, Hermes der Gott der Diebe, das Trojanische Pferd oder die Insel der Sirenen. Die Sagen zu kennen, gehört zu einer guten Allgemeinbildung einfach dazu, durch dieses Hörspiel wird den jungen Zuhörern der antike Stoff näher gebracht. Dem Erzähler Inkiow gelingt dies auf lustige und verständliche Art und Weis... |  | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle GSE-Lehrer der 5. Jahrgangsstufe, um sich die Arbeit nicht nur ein wenig, sondern erheblich leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt und orientieren sich am Lehrplan der 5. Klasse.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut... |
 | Man muss nicht unbedingt ein Kind sein, um dieses Buch gewinnbringend lesen zu können. Jeder, der etwas über das antike Griechenland, dessen Philosophie, Mythologie und Geschichte erfahren will, wird in diesem Buch zahlreiche Fakten finden, die - kindgerecht aufgearbeitet - präsentiert werden. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen veranschaulichen die Sachinformationen. Schon der erste Blick in dieses Buch macht Lust darauf, weiter zu lesen, sich i... |  | Der vorliegende Sammelband vereint das Beste aus drei verschiedenen Bänden der "Leben und Alltag"-Reihe des Buch Verlag Kempen. Darin enthalten sind sowohl zahlreiche Informationstexte mit dazugehörigen Aufgabenstellungen als auch viele handlungsorientierte Materialien wie Bauanleitungen, Ausschneidebögen oder Spielvorlagen. Neben guten Vorschlägen (zum Beispiel die Erstellung der Spielmaterialien für das sogenannte "senet"-Spiel, welches im... |
 | Die Griechischen Mythen sind in allen europäischen Kulturen von der römischen Antike bis in die Gegenwart eine unerschöpfliche Quelle von Anregungen in Literatur und bildender Kunst gewesen. Sie bestimmen bis heute, was überhaupt ein Mythos ist. Die griechische Mythologie prägt unsere abendländische Kultur; vielleicht kommt ihr nur noch die biblisch-christliche Tradition gleich. Nicht zuletzt in den modernen Massenmedien werden auch unsere ... |  | Diese virtuelle Reise durch bedeutende Orte der Antike fasst drei ehemalige Einzeltitel zusammen: Troja - Ägypten - Rom. - Die virtuelle Tour durch die bedeutendsten Epochen der Siedlungsgeschichte läßt Troja als Mythos zurückkehren. Gab es den legendären trojanischen Krieg wirklich und wenn ja, ist der türkische Hügel Hisarlik tatsächlich jenes Troja, das Homer in seiner Ilias besingt? Diese und viele andere relevante Fragen konnten selb... |