 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Das Bilderbuch ist laut Verlag für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es erzählt ohne viele Worte die Geschichte von Erika, die als Baby mit ihren Eltern im Zug von den Nationalsozialisten abtransportiert wurde. Ihre Mutter wirft sie als Bündel in aller Verzweifelung aus dem Zug. Dieser Moment gibt Kindenr intuitiv all die Grausamkeit, die damals geschehen ist, zu spüren.
Erika hat Glück und wird gefunden und mit neuem Namen aufgezogen. So kann s... |
 | "Die letzte Reise" ist das ausdrucksstärkste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist die Geschichte der jüdischen Waisenkinder und ihrem Ziehvater Janusz Korczak, der während des zweiten Weltkrieges trotz aller Umstände für die Jungen sorgte und für sie sogar mit ins Ghetto und ins Konzentrationslager einzog.
Geschrieben ist die Geschichte mit wenigen wohl ausgewählten Worten aus Sicht der Waisenkinder in der Wir-Form. Gerade di... |  | Die Konzeption des vorliegenden Buches ist einfach und faszinierend zugleich. Wie aus einer Zeitmaschine heraus erlebt der Betrachter die Geschichte Deutschlands nach. Der Blick richtet sich dabei auf Wohnsituationen und Straßenleben. Hierbei wird auf mehreren Doppelseiten die fiktive Geschichte eines Straßenzuges illustrativ vor Augen geführt. Im linken Vordergrund ermöglicht jeweils der Blick in das Haus Vorstellungen von Einrichtung, Bewoh... |
 | „Dinosaurier- Die Box für Experten“ ist Pflicht für alle Dinosaurierfans, denn hier finden sie alles, was ihr Herz höher schlagen lässt. So beinhaltet die Box zu den wichtigsten Dinos Informationskarten, welche die wichtigsten Fakten zusammenfassen, darüber hinaus gibt es zahlreiche Fragen zu den beliebten Urzeitriesen. Der Clou ist natürlich das Dinosaurierposter, welches jedes Jungszimmer, aber auch Mädchenzimmer schöner werden läs... |  | „Dinosaurier- Wissen interaktiv erleben“ ist das ideale Buch für alle kleinen und großen Dinofans. Es bietet umfangreiche Informationen rund um die Urzeitriesen, wie sie gelebt haben, welche verschieden Arten es gegeben hat und wie es zu ihrem Ende kam. Aber bei diesem interaktiven Buch handelt es sich nicht nur über reine Wissensvermittlung, sondern um Spannung auf jeder Seite, denn man wird immer wieder überrascht, wie abwechslungsreich... |
 | „Umklappen und Entdecken: Das alte Rom“ ist ein wunderbares Sachbuch. Genauso macht lernen und lesen riesengroßen Spaß, denn man merkt gar nicht, dass man gerade aus „Versehen“ etwas gelernt hat.
Die Römer sind für Kinder und Jugendliche ein sehr interessantes Thema, da sie deren Lebensweise überaus spannend finden. So werden in diesem Buch alle wichtigen Punkte rund um das alte Rom aufgeführt und genau beleuchtet.
Durch den gesch... |  | Dass es in der Stadt Rom vor 2000 Jahren nicht nur Soldaten gab, möchte dieses äußerst informative und sehr anschaulich illustrierte Buch aus der Reihe 'Das will ich wissen', Kindern ab 6 Jahren nahebringen. Adressaten sind hier vor allem wohl die Jungen, denn das Buch beginnt mit einer kleinen Geschichte über Marius und seine Freunde, die den kleinen Leser in das Alte Rom der Zeitenwende entführen. Schnell fühlt man sich hineinversetzt in... |
 | Der Taschen-Verlag versteht es, Bücher als Kunstwerke zu inszenieren.
"Harmonia Macrocosmica - Der prächtigste Himmelsatlas" ist ein faksimileähnlicher Bildband über die wohl schönsten Himmelskarten des Andreas Cellarius. In diesem überformatigen, erstklassig vearbeiteten Atlas finden sich die Bildtafeln der Originalausgabe in perfekt aufbearbeiteter Qualität. Man sitzt (oder besser steht!) vor den 60 x 54 cm großen Doppelseiten, staun... |  | Dass man gute, ansprechende und interessante Sachbücher auch für kleinere Kinder machen kann, beweist dieses empfehlenswerte - und erprobte - Buch. Auch wenn die Schüler noch nicht sicher lesen können, werden sie fasziniert sein von den Illustrationen, die nicht nur den Text vertiefen, sondern in sich viele, viele Informationen transportieren - herausragend sicher das Panorama-Bild in der Mitte des Buches.
Ausgehend von der Geschichte der ... |
 | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom alten Rom“ nimmt den Leser mit auf eine Reise in die faszinierende Weltstadt. Aber wie entstand überhaupt diese riesige Stadt... |  | Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch längst vergangene Zeiten. In Ägypten beispielsweise gibt es eine Schiffsfahrt über den Nil, ein Besuch auf den großen Nil-Feldern und in der Stadt, es folgen Tempel- und Palastbesichtigungen, bevor ein Blick auf den Bau der Pyramiden geworfen wird. Zu jedem dieser „Besuchsorte“ gibt es ein großes, über zwei Seiten reichendes Wimmelbild. Am Rande gibt es kleine Suchaufträge oder Räts... |