Geschichte: Juden

Lebewohl, Martha - Die Geschichten der jüdischen Bewohner meines Hauses
„Lebewohl Martha“ ist ein beeindruckendes und tief berührendes Buch, das sowohl die dunkle Geschichte des Zweiten Weltkriegs als auch die aktuelle Flüchtlingsproblematik miteinander verknüpft. Ingke Brodersen, Historikerin und Autorin, hat in ihrer eigenen Wohnung ein Stück Geschichte entdeckt, das sie nun in Form dieses Werkes aufarbeitet: 1942 wurden aus dem Gebäude, in dem sie heute lebt, 24 jüdische Menschen deportiert. Einige konnt...
Joseph Süßkind Oppenheimer - Ein Justizmord
Den Namen „Joseph Süßkind Oppenheimer“ bringt man in Verbindung mit literarischen Werken wie Wilhelm Hauffs Novelle und Lion Feuchtwangers Roman „Jud Süß“, aber auch mit dem nationalsozialistischen Propagandafilm von Veit Harlan. Joseph Süskind Oppenheimer (1697 oder 1698 bis 1738) war der Finanz- und Wirtschaftsberater von Carl Alexander, dem Herzog von Württemberg. Nach dessen Tode wurde Oppenheimer verhaftet, in einem elfmonatige...
Nicky & Vera - Ein stiller Held des Holocaust und die Kinder, die er rettete
Dieses wunderschön gestaltete Bilderbuch beschäftigt sich mit der Geschichte von Nicholas Winton ("Nick"), der in beispielloser Hilfsbereitschaft fast 700 jüdische Kinder vor dem sicheren Tod rettete. Die Geschichte der Kinder, und besonders die Geschichte von Vera Gissing wird in kurzen Sätzen in der Übersetzung von Brigitte Jakobeit nacherzählt, die Illustrationen von Peter Sís unterstüzen die Aussagen und illustrieren ganz prägnant d...
Survivors  - Faces of Life after the Holocaust
Dieser gehaltvolle Fotoband zeigt die Gesichter von 75 Holocaust-Überlebenden. Wir schauen in interessante, vom Leben geprägte Augenpaare. Die Biographie der Personen wird in einem kurzen englischen Text auf der dem Porträt vorhergehenden Seite erläutert. Außerdem findet sich dort ein kurzes Zitat der abgebildeten Person. Alle Texte sind in englischer Sprache verfasst. Die vielen interessante Kurzbiographien laden zur vertiefenden Recherche...
Diskurse – Körper – Artefakte - Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung -
Diese Rezension, des absolut lesenswerten Buches, möchte ich im Wissen schreiben, dass es hier in der Lehrerbibliothek vorgestellt werden soll. Es ist ein Buch für die Hand eines Lehrers, Studenten oder sehr wissbegierigen Gymnasiasten der oberen Klassen. In den Bereichen Geschichte, Soziologie, Ethik und Philosophie ist diese Arbeit eine sehr gute Plattform für Hintergrundwissen. Wie in einer Ringvorlesung nähern sich die einzelnen Beiträ...
Die letzte Reise -
"Die letzte Reise" ist das ausdrucksstärkste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist die Geschichte der jüdischen Waisenkinder und ihrem Ziehvater Janusz Korczak, der während des zweiten Weltkrieges trotz aller Umstände für die Jungen sorgte und für sie sogar mit ins Ghetto und ins Konzentrationslager einzog. Geschrieben ist die Geschichte mit wenigen wohl ausgewählten Worten aus Sicht der Waisenkinder in der Wir-Form. Gerade di...
Der Boxer - Die wahre Geschichte des Hertzko Haft
Die wahre Geschichte des Hertzko Haft wäre fast nicht erzählt worden: Haft ist so stark traumatisiert von den Erlebnissen seiner Jugend, dass er erst etwa sechzig Jahre später seinem ältesten Sohn davon erzählen kann. Dieser veröffentlicht die Geschichte im Buch "Eines Tages werde ich alles erzählen. Die Überlebensgeschichte des jüdischen Boxers Hertzko Haft". Das Buch wurde von Reinhard Kleist in Form einer Graphic Novel künstlerisch g...
Warten auf Anya -
Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh...
Deutsche Geschichte in Schlaglichtern -
Ob beim Gespräch mit Freunden, in Fernsehen, Zeitung oder beim Besuch im Museum – immer wieder begegnen wir Begriffen aus der deutschen Geschichte, die wir nicht sofort einordnen und historisch korrekt erklären können. Im vorliegenden Nachschlagewerk findet man all diese Begriffe, Ereignisse, Namen gut verständlich erklärt und durch zahlreiche Fotos, Bilddokumente, Karten oder Grafiken veranschaulicht. Dabei wird die Deutsche Geschichte ...
Die Jahre der Vernichtung -
Im Jahre 2006 legte Saul Friedlaender, Professor für Geschichte an den Universitäten Tel Aviv und Los Angeles, den zweiten Band über „Das Dritte Reich und die Juden“ vor. Dieser widmet sich den „Jahren der Vernichtung“ während des Zweiten Weltkrieg. 1998 hatte der israelische Historiker bereits sein vielfach gewürdigten ersten Band über „Die Jahre der Verfolgung 1933-1939“ vorgelegt. Friedlaender ist mit seinem neuen Werk, das z...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
Praxis/MaterialPolitikPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VernichtungslagerVölkerwanderugVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...