 | Sigmund Freud (1858-1939), der Vater der Psychoanalyse, erlangte internationale Bekanntheit durch sein umfangreiches Œuvre, insbesondere durch seine Schriften: „Die Traumdeutung“(1900), „Totem und Tabu“(1913), „Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse“(1916/17), „Jenseits des Lustprinzips“(1920), „Das Ich und das Es“(1923), „Die Zukunft einer Illusion“(1927), „Das Unbehagen in der Kultur“(1930), „Abriß der ... |  | Bücher über Mathematik schrecken leider immer noch (zu) viele Menschen ab, erscheinen aber inzwischen mit erfreulicher Regelmäßigkeit in sämtlichen Verlagssparten. Mit "Wie die Null aus dem Nichts enstand" ist Umberto Bottazzini ein äußerst lehrreiches und lesenswertes Sachbuch gelungen. Kenntnisreich versteht er es, die Geschichte der Mathematik zu erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, legt er dabei einen entscheidenden Fokus auf die... |
 | Wer kennt sie nicht die Zeitleisten oder die Stammbäume berühmter Geschlechter. Was verbindet diese Medien miteinander? Es handelt sich um Karten, die primär zur Visualisierung historischer Ereignisse dienen, also um Chronografien. Zu den ältesten grafischen Darstellungen von Zeit zählen die im Mittelalter verbreiteten Annalen, zum Beispiel die Annalen von St. Gallen aus dem 11. Jahrhundert. Bekannt ist auch die Schedelsche Weltchronik von 1... |  | Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch.
Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet?
Peter Meier-Hüsing ging ihr nach.
„Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9
„Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi... |
 | Historische Romane für Kinder zu schreiben, scheint kein leichtes Unterfangen. Allzu oft verlieren sich die Geschichten in den großen Epochen wie "Römer", "Griechen", "Mittelalter". Eva Maaser gelingt es in ihren Büchern, unspektakuläre Ereignisse der Menschheitsgeschichte für Kinder spannend zu erzählen. Sie schafft eine dichte Atmosphäre, die den jungen Leserinnen und Lesern das Gefühl vermittelt, selbst dabei zu sein.
Im vorliegenden... |  | Wissenschaftsgeschichte zählt noch immer zu in der Schule vernachlässigten Gebieten. Dabei bietet gerade die Auseinandersetzung mit der Genese und Entwicklung der Wissenschaften, insbesondere der Naturwissenschaften, die Möglichkeit eines fächerübergreifenden Unterrichts. Dieser könnte in den einzelnen Unterrichtsdisziplinen oder auch in einen interdisziplinär angelegten Seminarkurs realisiert werden. Ein Thema ist m.E. dafür in einem bes... |
 | Die Geschichte der Medizin ist gleichzeitig auch eine Geschichte der Magie, der Dämonen, der Spiritualität und der Heilkundigen. Jedes Kulturgebiet ist gewachsen - auch wenn es uns heutzutage ‚isoliert' entgegentritt. Will jemand ein einzelnes Gebiet beherrschen, dann darf er sich deshalb nicht damit begnügen, nur ihre heutige Erscheinungsform zu untersuchen. Stattdessen muss er ihre inneren Bedingungen und auf andere Kulturkreise hinweisend...... |  | Wissenschaftsgeschichte gehört zu den vernachlässigten Gebieten des schulischen Unterrichts. Gerade in der Mathematik und den Naturwissenschaften wird sich oftmals auf das Unterrichten des gegenwärtigen positiven Wissens beschränkt, die Genese und die Entwicklung der Wissenschaft aber nicht rekonstruiert. Damit werden zugleich Chancen eines fächerübergreifenden Unterrichts nicht genutzt. Ein weiteres Defizit von Abiturienten besteht, es sei... |
 | Ein Jahr Geschichte - Tag für Tag interessant, spannend und wohl portioniert! So begleitet der neue Brockhaus-Kalender "Abenteuer Geschichte" wieder durch das Jahr.
Jeden Tag bietet der Kalender eine ansprechende Vorderseite voller Informationen: ein Foto im Vierfarbdruck lädt zum genauen Hinschauen ein, ein kurzer Stichpunkt nennt einen wichtigen Augenblick in der Weltgeschichte, der an diesem Tag die Geschichte der Menschen wesentlich bee... |  | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |
 | Klar, ein Lexikon ist dazu da, dass es eine Wissensfragen beantwortet oder einen Streit zwischen zwei Besserwissern schlichtet. Ein gutes Lexikon hat darüber hinaus die Fähigkeit auch ohne eine konkrete Fragestellung zu informieren, zu "belehren" und in gewisser Weise zu unterhalten. Dass heute dafür ein reich bebildertes Lexikon besonders gut in der Lage ist, steht außer Frage. In Gerstenbergs visueller Enzyklopädie wird unserm Bedürfnis n... |  | Konzeption
Mit dieser CD-ROM eröffnen sich Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihren Geschichtsunterricht gezielt und individuell vorzubereiten. Die CD-ROM enthält alle Jahrgänge der Zeitschrift Praxis Geschichte von 1998 bis 2002 im Volltext mit menügesteuerter Stichwortrecherche, Such-, Blätter- und Zoomfunktion.
Die Highlights auf einen Blick
Einfaches und übersichtliches Recherchieren über das Gesamtinhaltsverzeichnis
Komfortabl...... |