Geschichte: Zeichen

Die Schrift im Alten Ägypten - Von Hieroglyphen, Pyramiden, Schreibern und Grabräubern
Der hier vorliegende Band "Die Schrift im Alten Ägypten" ist ein ausgezeichneter Band zur Ergänzung des Sachunterrichts, Geschichtsunterrichts und Religionsunterrichts. So kann man tatsächlich die Übungen zu den Schriftzeichen auch parallel zur Unterrichtseinheit Mose im dritten Schuljahr durchnehmen. Auch passend zur Unterrichtseinheit zum Alten Ägypten eignen sich die umfangreichen Übersetzungsübungen mit den Schriftzeichen ideal. Alle S...
Ägypten - Reich der Pharaonen -
Das Buch "Ägypten - Reich der Pharaonen" stellt auf anschaulicher Weise die Geschichte der Ägypter dar. Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Themen behandelt, z.B.: "Pyramiden", "Der Pharao" oder "Königliche Gemahlin" und in einer für Kinder verständlichen Sprache dargestellt. Auf jeder Seite gibt es viele Bilder und etwas besonderes zu Entdecken, eine Klappe zu öffnen, ein Spiel zu entdecken oder eine "Entschlüsselungshilfe" für ...
Ägypten: Leben am Nil -
„Ägypten“ ist ein kleines, aber feines Sachbuch über ein Thema, dass alle Kinder brennend interessiert, von diesem Thema geht eine wahrliche Faszination aus. Die Kleinen wollen alles über dieses besondere Land wissen. Durch die Geschichte führt wie eh und je die sympathische Figur Benny Blu, welche auch in diesem Büchlein in die Geschichte involviert ist. Positiv ist die kleine Vorstellung des Inhaltes durch Fragen, welche der kleine Jun...
Im Land der Pharaonen - National Geographic
Im Land der Pharaonen Das faszinierende frühe Ägypten und zwei seiner berühmtesten Pharaonen: Wie lebten sie, wie starben sie, was nahmen sie auf ihre letzte Reise mit und wie wurden sie bestattet? Die renommierte Ägyptologin Christiane Desroches Noblecourt präsentiert auf dieser DVD-ROM eine außergewöhnliche Dokumentation des Lebens und der Herrschaft der beiden berühmten Pharaonen Tutanchamun und Ramses II. Tutanchamuns Grab blieb v...
Das Alte Ägypten - Das 3 in 1 Wissensposter
Die ägyptische Hochkultur übt bis heute ihre Faszination auf Kinder und Erwachsene gleichermaßen aus. In vorliegendem Heft finden beide viel Wissenswertes rund um Nofretete und Co. Ein riesiges Wissensposter stellt sehr detailliert das Leben der Ägypter im Alten Reich dar. Kurze Sätze erläutern den Bau von Pyramiden, den Kult im Tempel, die Mumifizierung, aber auch den Alltag auf dem Markt, in Wäscherei und Schule, in Weberei und Verwalt...
Jugendbrockhaus Geschichte -
Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei...
Ägypten - Geheinmis am Nil -
Mit diesem Buch gelingt es Schülern, sehr tief in die Materie rund um das Thema "Ägypten" einzudringen. Inhaltlich betrachtet deckt dieses Buch die Interessensgebiete der Schüler in der Primar- aber auch in der Sekundarstufe bestens ab. Keine wichtigen Themengebiete werden vergessen. Hochwertiges Glanzpapier und ein dicker und stabiler Einband garantieren die lange Haltbarkeit des Buches. Die Seiten sind sehr abwechslungsreich, aber übers...
Heilige Zeichen - 580 Ägyptische Hieroglyphen
Dieses Buch stellt die gebräuchlichsten 580 ägyptischen Hieroglyphen vor. In der sehr übersichtlichen Liste Gardiner (Gardiner war ein bekannter englischer Ägyptologe), die im Buch ebenfalls abgedruckt ist, findet sich ein guter Überblick über alle Zeichen, die es gibt, von welchen der Autor dieses Buches die bekanntesten ausgewählt hat und hier im Bezug auf Wortsinn und Lautwert und in der religiösen und kulturgeschichtlichen Entwicklung...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...