 | Die Götter im Olymp sind sauer, die Griechen stellen die Geschichte vollkommen falsch dar und verunglimpfen die Götter. In diesem Buch werden die Sagen rund um die Welt der römischen Götter von ebendiesen persönlich erzählt. Jeder Gott erhält so seine eigene Stimme, seine eigene Persönlichkeit und erzählt mit viel Witz und Charme aus seiner Perspektive, wie die Dinge wirklich geschehen sind!
Der Autor Frank Schwieger stellt die Götte... |  | Der griechische Erzähler Homer (8. Jhdt. v.Chr.) hat mit seiner „Ilias“ und „Odyssee“ Literatur und Kultur des Abendlands maßgeblich mit geprägt. Die Ilias erzählt die Geschichte der Belagerung Trojas incl. der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seine Irrfahrt auf der Suche nach einer neuen Heimat. Diese Dichtung ist die erste Quelle unserer Europäischen Kultur, erzählt in endlosen Reimen. Die Ilias ist die Geschichte ei... |
 | "Die schönsten griechischen Sagen" ist eine schöne Sammlung der bekanntesten griechischen Sagen, wie z.B. Zeus und der Rat der Götter, Hermes der Gott der Diebe, das Trojanische Pferd oder die Insel der Sirenen. Die Sagen zu kennen, gehört zu einer guten Allgemeinbildung einfach dazu, durch dieses Hörspiel wird den jungen Zuhörern der antike Stoff näher gebracht. Dem Erzähler Inkiow gelingt dies auf lustige und verständliche Art und Weis... |  | Man muss nicht unbedingt ein Kind sein, um dieses Buch gewinnbringend lesen zu können. Jeder, der etwas über das antike Griechenland, dessen Philosophie, Mythologie und Geschichte erfahren will, wird in diesem Buch zahlreiche Fakten finden, die - kindgerecht aufgearbeitet - präsentiert werden. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen veranschaulichen die Sachinformationen. Schon der erste Blick in dieses Buch macht Lust darauf, weiter zu lesen, sich i... |