Geschichte: Historische Ereignisse

Hiobs Brüder -
Wie immer bei Rebecca Gablè: sehr gut recherchierte Hintergründe und spannender Erzählfaden. Interessant: die Aufnahme von Charakteren mit unterschiedlichsten Behinderungen und deren Einbindung und Entwicklung im gesamten Roman. Ebenso die Schilderung der religiösen Unterschiede (und doch auch unterschwelligen Gemeinsamkeiten) und der daraus entstandenen Problematik, die auch heute (leider) immer noch nicht überwunden ist. Sehr feinfühli...
Verlorene Welten - Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas
Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt. Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen. Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot...
Die Stunden der Kurden  - Wie sie den Nahen Osten verändern
Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden. Vor 100 Jahren ...
DIE DEUTSCHEN - Set II (DVD) -
Für den Geschichtsunterricht stellt der Film ein hervorragendes Medium dar, um historische Sachverhalte für Schüler und Schülerinnen anschaulich zu präsentieren. Die vom ZDF produzierte Dokumentation „Die Deutschen“ rekonstruiert in 20 Folgen das Leben berühmter Personen der deutschen Geschichte. In den einzelnen Filmen mit jeweils ca. 45 Minuten Laufzeit werden geschichtliche Zusammenhänge fundiert analysiert. Mit der vorliegenden zw...
Die griechische Welt - Erinnerungsorte der Antike
Wenn Harry Graf Kessler in seinem Tagebuch am 6.2.1925 notiert "...Platons 'Symposion' auf Griechisch gelesen u. mich gefreut, dass ich noch ohne Schwierigkeiten es fliessend konnte", dann kann der gewöhnliche Sterbliche nur feststellen, dass es mit der eigenen klassischen Bildung nicht besonders weit her ist. Zum Glück aber gibt es so umfassende, gelehrte und dennoch eingängige Bücher wie "Die Griechische Welt. Erinnerungsorte der Antike." D...
Das Gänsespiel -
Man schreibt das Jahr 1545. Anna, kaum dem Kindesalter entwachsen, und ihr Bruder Thomas, 6 Jahre alt, erleben ein Trauma. Ihre Familie wird ausgelöscht, doch glücklicherweise werden sie beide von dem Zwergen Rubio und seinem Äffchen gerettet. Nun, dem Affen wird dabei zwar ein Ohr abgeschnitten, aber dennoch kann er weiterhin die feinen Herren und Damen auf den Jahrmärkten der größeren und kleineren Städte mit seinen Possen erfreuen. Sp...
Das Rätsel der Varusschlacht - Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen
"Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder!" So soll der römische Kaiser Augustus gejammert haben, als seine Soldaten vernichtend geschlagen wurden. Stimmt das? Für alle, die mehr wissen wollen, hier ein ausführliches Sachbuch. Es berichtet detailliert von der damaligen Zeit, von Rom und den Germanen. Und es beschreibt, wie Historiker und Archäologen versuchen, das Rätsel um die verlorenen Legionen zu lösen. Dabei kommen Anhänger unt...
Signum - Die verratenen Adler
Kinder und Jugendliche an geschichtliche Ereignisse heranzuführen, gelingt besonders gut mit historischen Romanen, wenn sie es vermögen, die junge Leserin, den jungen Leser zu fesseln und anhand von Identifikationsfiguren den Alltag der Vergangenheit lebendig werden zu lassen ohne dabei geschichtlich ungenau zu werden. Pünktlich zum 2000. Jahrestag der Schlacht im Teutoburger Wald legt Michael Römling einen solchen spannenden Jugendroman vo...
Verdun -
Unvorstellbar für die heutige Zeit war die Zuspitzung des Ersten Weltkrieges in den Jahren 1916/1917, als die deutsche Offensive bei Verdun zu einem Stellungskrieg führte, der über Monate hin zahllose Opfer erforderte. Soldaten verharrten in ihren Schützengräben und wurden zu bloßem Kanonenfutter der dahinterliegenden Geschoßreihen. Die Front selbst bewegte sich nur wenige hundert Meter vor und zurück. Die Schlachtfelder um Verdun wurden ...
Die Spionin -
„Die Spionin“ ist der historische Debütroman von Corina Bomann. Und er ist eine wirkliche Bereicherung unter den historischen Romanen, ganz nebenbei erfährt man wichtige Fakten über das elisabethanische Zeitalter. Hauptfigur der Geschichte ist die junge Alyson, welche nach dem Tod ihrer Eltern, ihre Geschwister durchbringen muss. Und dies gelingt ihr nur durch Diebstahl. Als sie bei einem solchen ertappt wird, kommt sie in den Tower und...
Jugendbrockhaus Geschichte -
Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei...
Die Geschichte der Templer - Die Geschichte des Ordens und seiner Tempelritter
Die Templer, ein geistlicher Ritterorden, entstand zur Zeit der Kreuzzüge in Palästina, indem 1119 neun französische Ritter, an ihrer Spitze Hugo von Payens und Gottfried von St.-Omer, zu einer Gesellschaft zusammenkamen. Sie taten dies um zur Ehre der süßen Mutter Gottes, Mönchtum und Rittertum miteinander zu verbinden und um sich am Grab des Heilands dem keuschen und andächtigen Leben, sowie der tapfern Beschirmung des Heiligen Landes un......
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...