|
|
|
|
Die Spionin
Corina Bomann
Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426663141 (ISBN: 3-426-66314-7)
659 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, April, 2008
EUR 16,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Sie kann niemandem vertrauen.
Sie darf sich niemals verlieben.
Doch dann verstößt sie gegen alle Regeln.
London 1585: Als Alyson in den Tower gebracht wird, scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein. Doch niemand anderes als Sir Francis Walsingham, Erster Minister von Elisabeth I., erkennt ihre besonderen Fähigkeiten und macht der jungen Straßendiebin ein unglaubliches Angebot, das sie bis in die prachtvollen Gemächer der Königin führen wird- und immer wieder in tödliche Gefahr…
Ein fesselnder historischer Roman voller Abenteuer, Geheimnisse und verbotener Küsse!
Rezension
„Die Spionin“ ist der historische Debütroman von Corina Bomann. Und er ist eine wirkliche Bereicherung unter den historischen Romanen, ganz nebenbei erfährt man wichtige Fakten über das elisabethanische Zeitalter.
Hauptfigur der Geschichte ist die junge Alyson, welche nach dem Tod ihrer Eltern, ihre Geschwister durchbringen muss. Und dies gelingt ihr nur durch Diebstahl. Als sie bei einem solchen ertappt wird, kommt sie in den Tower und wird dort als Spionin rekrutiert…
Die Autorin erzählt in einer unterhaltsamen Art und Weise, so dass die fast 700 Seiten zügig zu lesen sind. Durch die gewählte Ich- Perspektive fühlt man sich sehr stark in das Geschehen involviert und kann sich die Geschehnisse sehr gut vorstellen.
Für Leser, welche historische Romane mögen, ein Muss!
Yvonne Mayer, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
London, 1585: Als man die Diebin Alyson in den Tower bringt, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch Francis Walsingham macht ihr ein unglaubliches Angebot ...
Alyson soll der Königin als Spionin dienen! Doch die Ausbildung ist hart, nicht nur, weil Walsingham jeden Fehler unnachgiebig straft. Eine Spionin darf niemandem vertrauen – und es ist ihr verboten, sich zu verlieben … Ihr abenteuerliches Leben führt Alyson in Hafenbordelle, aber auch in die Gemächer Elisabeth I.; sie sieht den Kopf Maria Stuarts fallen und muss ihr Leben riskieren. Doch das alles dient nur dazu, sie auf die größte Herausforderung vorzubereiten: In Spanien muss sie eine Möglichkeit finden, das Auslaufen jener Armada zu verhindern, die England erobern und London in Schutt und Asche legen will – die Stadt, in der auch ein ganz besonderer Mann lebt, den sie seit langem heimlich begehrt.
|
|
|