|
Die wahre Geschichte
Die besten Episoden aus der Sendereihe von Klassikradio
Sie glauben, Bescheid zu wissen?
Bloomsbury Berlin
EAN: 9783827005922 (ISBN: 3-8270-0592-2)
128 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 12 x 19cm, 2005
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die wahren Hintergründe historischer Ereignisse,
kuriose Details aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten oder die tatsächliche Herkunft alltäglicher Begriffe und Redewendungen - eine
verjgnügliche, spannende und lehrreiche Lektüre.
Rezension
Ein wirklich gelunger Band, der Alltäglichem und Besonderem auf den Grund geht. Es handelt sich um Persönlichkeiten, Redewendungen, Begriffe oder Ereignisse, die wir alle vom Namen her kennen, aber was wirklich dahinter steckt, ist meist unbekannt. So geht es um Nescafe, das Eurosymbol, das Eisbein, Halloween oder die legendäre Miss Moneypenny. In kurzen Rätselgeschichten werden zunächst die Hintergründe erläutert. Um den Begriff oder Sachverhalt zu erraten, muss man das Buch auf den Kopf stellen. Eine sehr lehrreiche Lektüre, die Wissen spannend verpackt präsentiert. Eine gute Idee, die sicherlich auch für den Unterricht eine Menge Anregungen bietet. Grundlage des Buches ist die bekannte deutsche Radiosendung "Die wahre Geschichte" von Klassik Radio.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Was hat das Eisbein mit Schlittschuhen zu tun?
Und wer hätte gedacht, dass der Dampfkochtopf schon 1680 erfunden wurde?
Warum heißen Stehkragen ausgerechnet »Vatermörder«?
Was bekam Deutschland 1890 im Tausch gegen die Insel Sansibar?
Woher kommt das Eurologo?
Wer erfand das autogene Training?
Die wahre Geschicbte gehört zweifellos zu den beliebtesten und erfolgreichsten Sendungen im deutschen Hörfunk. In kurzen, pointierten Rätselgeschichten erfahren wir die wahren Hintergründe zu historischen Ereignissen, kuriose Details aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten oder die tatsächliche Herkunft alltäglicher Begriffe und Redewendungen. So manche Geheimnisse werden gelüftet und ungeahnte Zusammenhänge aufgedeckt. Nun liegt endlich eine erste Auswahl der besten „wahren Geschichten“ in Buchform vor — eine vergnügliche, spannende und lehrreiche Lektüre. Ein ideales Geschenk.
Inhaltsverzeichnis
1. Jeder hat eine Schwachstelle
2. Der Herr der Wörter
3. Mondsüchtig
4. Eine Leiche für falsche Federn
5. Ein wahrer Synergieeffekt
6. Wanderer zwischen den Welten
7. Vaterlos
8. Die Heilkraft der Pyramiden
9. Uralter Schwede
10. Die Sterne des Kellermeisters
11. Scheinheiligkeit
12. Um Kopf und Kragen
13. Ein geprellter Geldmacher
14. Aus der Ursuppe des Kosmos
15. Ein schlauer Schmuggel
16. Leckerei aus Italien
17. Mit eisernem Willen
18. Kaltgestellt
19. Wiederholungstäter
20. Ein guter Tausch
21. Dejä-vu im Weißen Haus
22. Ein kleiner Samenkern
23. Schicksalhafte Begegnung
24. Time is money
25. Zum Schießen nicht geeignet
26. Dunkle Vorahnung
27. Transatlantische Wegzehrung
28. Die ausschlaggebende Kleinigkeit
29. Wovon Faultiere träumen
30. Im Dienst Ihrer Majestät
31. Doch keine unfreundliche Bezeichnung
32. Über Stock und Stein
33. Tote ausgraben
34. Klingender Chronograph
35. Die gründlichen Deutschen
36. Der Schattenmann
37. Ein echter Künstlername
38. Die Hosenrolle
39. Unrecht Gut gedeihet doch
40. Accessoire vom Balkan
41. Heldensagen
41. Geradezu lächerlich
43. Kein ominöser Hilferuf
44. Der Spion, der in die Küche kommt
45. Sinn im Unsinn
46. Mit Absicht versenkt
47. Am Anfang war der Bambus
48. Sonnenlichtnahrung
49. Heimliche Überwachung
50. Immer unter Druck
51. Dumme oder schlaue Ausrede
52. Ein Kind der Natur
53. Alles andere als trinkbar
54. Ziemlich viel Gekritzel
55. Der Lack ist ab
56. Der Küchenimperativ
57. Brot und Soldatenspiele
58. Kampf um die Gunst der Leser
|
|
|