Geschichte: Bundesrepublik 1949-1990

Tausend Aufbrüche - Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren
Dieses mit dem DEUTSCHEN SACHBUCHPREIS 2024 ausgezeichnete Buch ist zuerst im Siedler-Verlag (9783827501325) als Hardcover mit Schutzumschlag im September 2023 zum Preis von 28 € erschienen und liegt hiermit als günstige Taschenbuch-Ausgabe zum Preis von 18 € vor. Wie hat sich die deutsche Demokratie seit den 1980er Jahren, insbesondere seit der deutschen Wiedervereinigung 1989/1990 entwickelt? Wie sind das Verhältnis und der Unterscheid zw...
Die Erste Generation - Wie der Kampf für die Umwelt begann
Dieses Buch mit dem wort-spielenden Titel "Die Erste Generation" (in Anspielung auf "Die Letzte Generation") beschreibt die Anfänge der Öko-Bewegung in der alten Bundesrepublik Deutschland ab den 1970er Jahren zwischen von Wyhl, Kalkar, Startbahn West und Wackersdorf. Diese "erste" Generation hat die bundesdeutsche Demokratie- und Emanzipationsgeschichte maßgeblich geprägt; denn es war nicht nur ein Kampf für Naturschutz und gegen Atomkraft,...
Die doppelte Nacht - Eine Deutschlandreise im Jahr 1958 -
Hier ist ein interessanter Blick auf das Wirtschaftswunder-Deutschland der ausgehenden 1950er Jahre anzuzeigen, verfaßt vom weltberühmten Autor von "Christus kam nur bis Eboli", Carlo Levi (1902-1975), einem unter Mussolini verfolgten jüdischen Arzt und Schritsteller, der 1958 durch Deutschland reist und präzise Reisebeobachtungen verfasst über ein Deutschland, das wundersam wiederaufgebaute Städte hat und dahinter das Schweigen, die VerdrÃ...
Die Bundesrepublik - Eine visuelle Geschichte
Visual History der Bundesrepublik Deuschland in den drei Epochen von Bonner Republik (1949-1989), Berliner Republik (1990-2021) und "Ampel-Republik" (ab 2021): Geschichte in und durch Bilder - das bietet dieser schwergewichtige und voluminöse Foto-Band, 600 Seiten geballte deutsche Geschichte im Spiegel der Bildmedien, die Deutschland porträtieren. Im Wechselspiel von Politik und Medien zeigt der Band das Leben in Deutschland über 75 Jahre in ...
Radtouren am Grünen Band - In 32 Etappen von Tschechien bis zur Ostsee
Das Grüne Band, der deutsch-deutsche Radweg ist Teil des sog. Eisernen Vorhangs. Der Eiserne Vorhang verlief auf einer Länge von fast 7.000 km von der Barentssee quer durch Europa bis zum Schwarzen Meer und trennte den Kontinent in Ost und West. Bis zu den friedlichen Revolutionen in Ostmitteleuropa war er die physische und ideologische Grenze zweier sich feindlich gegenüberstehender Blöcke nach dem 2. Weltkrieg. Dadurch wurden nicht nur viel...
1962 - Dein Jahrgang - Eine Zeitreise durch Kindheit und Jugend zum Erinnern und Ausfüllen - 60. Geburtstag
Dein Jahrgang 1962: Es sei auf diese neue Geschenkbuch-Reihe aus dem zur Münchner Droemer-Knaur-Gruppe gehörenden Pattloch-Verlag verwiesen: Dein Jahrgang 1962 - zum 60. Geburtstag. Wer Interesse an jüngster deutscher Geschichte hat und zugleich ein originelles, preiswertes Geburtstagsgeschenk sucht, der ist hier richtig: auf ca. 80 S. wird der entsprechende Jahrgang mit einschlägigen Fotos der Zeit, den wichtigsten Ereignissen zwischen 1962 ...
Deutsche Sicherheitspolitik - Herausforderungen, Akteure und Prozesse
Derzeit befindet sich die deutsche Sicherheitspolitik am Beginn einer dritten Phase seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland: Die Jahre 1949 bis 1989/90 hatten vollkommen im Zeichen des Ost-West-Konfliktes gestanden. In dieser Phase war die Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten vollkommen darauf ausgerichtet, die territoriale Integrität des Staates und die politische Souveränität – Handlungsfreiheit – zu erhalten. Konzeptionell...
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - Von der Gründung 1949 bis zur Gegenwart
Im Geschichtsunterricht der Schule fällt die neueste Geschichte leider häufig aus und so wissen viele Schüler/innen kaum um die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das ist überaus bedauerlich, weil das Verstehen von politischen Gegenwartsproblemen die Kenntnis jüngster Geschichte voraussetzt. Das hier anzuzeigende Buch vermag diese Lücke zu schließen. In angemesenem Preis-Leistungs-Verhältnis wird auf ca. 200 S. ein kompakter AbriÃ...
1958 - Ein ganz besonderer Jahrgang - 60. Geburtstag
Es sei auf diese neue Geschenkbuch-Reihe aus dem zur Münchner Droemer-Knaur-Gruppe gehörenden Pattloch-Verlag verwiesen: Ein ganz besonderer Jahrgang - 60. Geburtstag. Wer Interesse an jüngster deutscher Geschichte hat und zugleich ein originelles, preiswertes Geburtstagsgeschenk sucht, der ist hier richtig: auf knapp 50 S. wird der entsprechende Jahrgang mit einschlägigen Fotos der Zeit, den wichtigsten Ereignissen zwischen 1958 und 1978, hi...
Deutsche Geschichte von 1848 bis zur Gegenwart - Macht in der Mitte Europas
Dieses Buch, das vor 10 Jahren erstmals erschien, beschreibt die deutsche Geschichte von 1848 bis zur Gegenwart und damit den langen Weg Deutschlands zur Einheit und Freiheit in einem demokratischen Staatswesen. Zugleich nimmt der Autor nimmt das erste Vierteljahrhundert nach der deutschen Wiedervereinigung zum Anlass eines kritischen Rückblicks auf 25 Jahre deutscher Einheit und die Selbstfindung der neuen Nation. Die rasante politische und wir...
Wie war das mit der Mauer? - Logo? erklärt, wie Deutschland geteilt und wieder vereint wurde
"Wie war das mit der Mauer?" ist ein wertvolles Geschichtsbuch, welches Kindern bzw. Jugendlichen eine wichtige Etappe in der deutschen Geschichte näher bringt. Es beginnt mit dem Ende des 2. Weltkrieges und endet mit der deutschen Wiedervereinigung. Dazwischen greift es die Entwicklung der beiden deutschen Staaten auf und was das Besondere an beiden war. Und wie man es von logo gewohnt ist, werden die Zusammenhänge so einfach wie möglich dar...
Zeitschrift: gbu 6/2014 - Sieger für das System?
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien....
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...