Geschichte: Ukraine

Putin - Herr des Geschehens?
Nach Auffassung des Autors hat der Westen die Liebe zur Ukraine mit dem Hass auf Russland vermengt. Es bedarf statt Emotionen einer sachlichen Analyse des Konflikts, um zu einer Lösung zu gelangen. Das Erfassen von Fakten kann nur erfolgen, wenn man bereit ist, Ansichten zuzuhören, die nicht die eigenen sind. Wir leben in einer Gesellschaft, die urteilt, bevor sie etwas weiß, ist der Autor überzeugt und fordert: Es ist Zeit, unsere Vorurteile...
Ukraine - Biographie einer bedrängten Nation
Die hier vorliegende Geschichte der Ukraine des ukrainischen Historikers bettet die Geschichte der Ukraine in die Geschichte Europas und ihre globalen Zusammenhänge ein und versucht u.a. die Gründe für die Widerstandsfähigkeit der Ukraine im globalen Kontext zu entdecken. Denn ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist nicht einfach nur ein weiterer Krieg. Dieser Krieg wird die Konturen der künftigen Welt bestimmen. Der deutsche Bundesk...
Odessa - Leben und Tod in einer Stadt der Träume
Odessa, die Millionenstadt am Schwarzen Meer, besitzt eine besondere kulturelle Tradition und schützenwerte Bauten. Deshalb zählt sie seit Januar 2023 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gegenwärtig wird die Metropole immer wieder von Russland bombardiert. Wann wurde die Hafenstadt gegründet, wann entstand die berühmte „Potemkin`sche Treppe“? Wie entwickelte sich Odessa im 19. und 20. Jahrhundert? Sah sie wirklich wie eine amerikanische Stadt aus...
Meine wilde Nation  - Die Ukraine auf dem Weg in die Freiheit
Noch ein Buch über die Ukraine? Seit dem russischen Angrifffskrieg haben viele Menschen das Land neu entdeckt und zum Teil auch besser verstanden. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russische Angriffs-Krieg gegen die Ukraine begann berei...
Vor den Augen der Welt - Wolodymyr Selenskyj und der Krieg in der Ukraine
Dieses Buch bietet eine facetten- und kenntnisreiche Biografie des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, ursprünglich und bis 2018 Schaupieler und Komiker, aber auch Jurist und Fernsehproduzent, und eine profund recherchierte Chronik des unsere Weltordnung nachhaltig verändernden Angriffs-Krieges Rußlands auf die Ukraine, der dieser Tage im Februar 2024 in sein 3. Jahr geht. Wesentlich geht es also um Selenskyjs Rolle im Konflikt mit ...
Die Ukraine im Krieg - ist Frieden möglich? -
Dieser Sammelband geht in zahlreichen Beiträgen (vgl. Inhaltsverzeichnis) der Fragestellung des Buchtitels nach: Die Ukraine im Krieg - ist Frieden möglich? Insbesondere aus der Perspektive des (blockfrei-neutralen) Österreich werden Ideen entwickelt, z.B. der Beitrag vom Herausgeber Heinz Gärtner, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Wien, S. 287ff: Kiew sollte sich Neutralität Österreichs ansehen: Bündnisfreiheit zwisch...
Zeitenwende - Russlands und Chinas Griff nach der Weltmacht
Unsere Welt hat sich über Nacht verändert; eine "Zeitenwende" (Olaf Scholz) ist eingetreten durch Rußlands brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine. In Europa herrscht wieder Krieg. Dieses Buch analysiert die Hintergründe, den Ablauf und die Konsequenzen von Putins Krieg bis hin zu den Fragen: Wie einn Weltkrieg verhindern? Und wie in einer Welt voller Krieg leben? Damit verknüpft sind die Fragen nach der Kraft oder dem Zerfall liberaler Demok...
Samson und das gestohlene Herz - Roman
„Samson und das gestohlene Herz“ lautet der deutsche Titel des neuen Kriminalromans von Andrej Kurkow (*1961). Veröffentlicht wurde dieser wie die anderen Romane des wichtigsten ukrainischen Gegenwartsautors „Picknick auf dem Eis“(1999), „Die letzte Liebe des Präsidenten“(2004), „Graue Bienen“(2019) und „Samson und Nadjeschda“ im diogenes Verlag. Von 2018 bis 2022 war Kurkow Präsident des PEN Ukraine. Schon vor Putins Angri...
Ich höre keine Sirenen mehr - Krieg und Alltag in der Ukraine
Die Ukraine, deren völkerrechtliches Existenzrecht dieser Tage ernstlich der chinesische Botschafter in Paris in Frage stellt, - und dafür nicht ausgewiesen wird - , wird von Putins Russland keineswegs erst seit Februar 2022 mit einem brutalen Angriffskrieg überzogen, sondern bereits seit 2014 mit der völkerrechtswidrigen Annektion der Krim durch (nur vordergründig) verdeckt operierende russische Soldaten. Vermutlich wegen dieser bitteren 8 ...
Z. Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen -
Z - ist zum Symbol geworden für Rußlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Der Autor, langjähriger Osteuropareferent der Regierenden Bürgermeister von Berlin, legt unter diesem Titel ein tiefgründiges Rußland-Porträt vor, das nachzeichnet, wie sich Russland seit dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt hat: Eine mafiöse Geheimdienstelite unter Führung Putins und sich bereichernde Oligarchen betreiben eine anti-demokratische, autoritäre Inne...
Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Dieses Buch beleuchtet den russischen Angriffs-Krieg gegen die Ukraine tief- und hintergründig. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russische Angriffs-Krieg gegen die Ukraine begann bereits 2014 mit der russischen Annexion der Krim, wurde...
Putinland - Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist klar: Moskau bedroht die Freiheit und das Lebensmodell Europas. Aber wieso wollte der Westen so lange nicht sehen, was in Putins Russland passiert? Das analysiert Leonid Wolkow, ein enger Vertrauter des seit Januar 2021 inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny, mit dem er seit Jahren gegen Korruption und Willkürherrschaft in Russland kämpft. Denn spätestens, als Putin 2012 seine Rückkehr ins Pr...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...