|
Putin
Herr des Geschehens?
Titre original : Poutine : maître du jeu ?, 1ère édition en France en 2022 aux
Éditions Max Milo. Copyright : Max Milo, 2022
Jacques Baud
Westend
EAN: 9783864894268 (ISBN: 3-86489-426-3)
320 Seiten, paperback, 14 x 22cm, Juli, 2023
EUR 26,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Für den Krieg, der in Russland bis vor Kurzem noch als "militärische Spezialoperation" bezeichnet wurde und im Westen "russischer Angriffskrieg" genannt wird, zeichnet sich keine Lösung ab. Das Sterben in der Ukraine schreitet voran. Obwohl dieser Krieg täglich in den Medien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder sogar ignoriert. Eine zu einfache Schuldzuweisung hat sich etabliert und verringert die Chancen auf eine Verhandlungslösung. Auf der Grundlage von Dokumenten, die hauptsächlich von den USA, der Ukraine, der russischen Opposition und internationalen Organisationen stammen, stellt dieses Buch einen sachlichen Blick auf die Realität dar und öffnet die Tür für eine unvoreingenommene Einschätzung des Kriegs in der Ukraine. Jacques Baud stellt in diesem Buch klar: Es ist höchste Zeit, zurück zu den Fakten und zurück zum Dialog zu kommen.
Jacques Baud hat einen Master in Ökonometrie und ein abgeschlossenes Nachdiplomstudium in internationaler Sicherheit und internationalen Beziehungen. Er arbeitete als für die Ostblockstaaten und den Warschauer Pakt zuständiger Analyst für den Schweizer Strategischen Nachrichtendienst und leitete die Doktrin für friedenserhaltende Operationen der Vereinten Nationen in New York. Dort war er zuständig für die Bekämpfung der Proliferation von Kleinwaffen bei der NATO und beteiligt an den NATO-Missionen in der Ukraine.
Rezension
Nach Auffassung des Autors hat der Westen die Liebe zur Ukraine mit dem Hass auf Russland vermengt. Es bedarf statt Emotionen einer sachlichen Analyse des Konflikts, um zu einer Lösung zu gelangen. Das Erfassen von Fakten kann nur erfolgen, wenn man bereit ist, Ansichten zuzuhören, die nicht die eigenen sind. Wir leben in einer Gesellschaft, die urteilt, bevor sie etwas weiß, ist der Autor überzeugt und fordert: Es ist Zeit, unsere Vorurteile aufzugeben und zur Vernunft zu kommen. Es ist Zeit, sich zu verändern und zu den Fakten zurückzukehren. Unsere Aufgabe als Europäer ist es nicht, eine Seite zu unterstützen, sondern alles zu tun, damit das Töten aufhört. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele, nämlich aufzuzeigen, dass unsere Vorurteile nicht der Realität entsprechen und dass Entscheidungen, die auf unseren Vorurteilen beruhen, das Gegenteil von dem bewirken, was wir eigentlich wollen. Der Autor fordert, unsere Wahrnehmung von Russland, seiner Mentalität, seiner Außenpolitik und seiner Ziele zu hinterfragen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen:
"Ein sachlicher Blick auf die Realität"
Journal Graz
"Gute Analysen zum Ukraine-Krieg"
Freitag Blog
"Sein sachlicher Blick unterscheidet sich wohltuend von vielen Publikationen zum Krieg in der Ukraine."
ekz Bibliotheksservice
"Ein überaus informativer Beitrag."
Das Blättchen
"Ein erhellendes Meisterwerk!"
Bibliomaniacs
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitung 13
Wladimir Putins Außenpolitik 17
Versucht Wladimir Putin die UdSSR wiederherzustellen? 17
Strebt Russland danach, seinen »Einflussbereich« auszuweiten? 19
Gab es ein Versprechen, dass sich die NATO nach 1990 nicht nach Osten ausdehnen würde? 27
Der Beitritt Russlands zur NATO ein bloßer Scherz? 39
War das russische Eingreifen in Syrien opportunistisch? 43
Ist die Gruppe Wagner eine Parallelarmee Putins? 47
Russische Spionage und Aktionen der Destabilisierung 53
Führt Russland einen hybriden Krieg gegen den Westen? 53
Hat Russland amerikanische Diplomaten auf Kuba und in anderen Ländern mit Schallwaffen
angegriffen? 55
Sind die russischen Geheimdienste für die Explosion des tschechischen Munitionsdepots in Vrbětice
(Wirbietitz) verantwortlich? 57
Unterstützt Putin die Politik von Weißrussland? 59
Hat Putin die Zwangsumleitung des Ryanair-Flugs 4978 gutgeheißen? 60
Hat sich Russland zum Nutzen von Donald Trump in die amerikanische Präsidentschaftswahl 2016
eingemischt (Russiagate)? 66
Hat Russland versucht, die Abstimmung zum Brexit zu beeinflussen? 73
Hat Russland versucht, die französische Präsidentschaftswahl 2017 zu beeinflussen? 77
Versucht Russland, die Präsidentschaftswahl 2022 zu beeinflussen? 81
Die Energiekrise 2021 85
Ist Russland ein unzuverlässiger Partner, der die Ausfuhr von Erdgas zu politischen Zwecken
nutzt? 85
Ist der Preisanstieg für fossile Energieträger Ende 2021 das Ergebnis eines geplanten Manövers von Seiten Russlands? 90
Benutzt Russland das »Einflussinstrument« der Energie, um seine Partner zu unterwerfen? 94
Die russische Bedrohung und die Ukraine-Krise 105
Was hat die Rede von München im Jahr 2007 zu bedeuten? 105
Wollte Wladimir Putin ein Assoziationsabkommen der Ukraine mit Europa verhindern? 108
Versucht Wladimir Putin den Westen zu spalten? 113
Hat der Westen mit seiner Unterstützung des Euromaidan
die Demokratie und den Rechtsstaat gefördert? 116
Ist die derzeitige ukrainische Regierung neo-nazistisch? 121
War der Prozess der Annexion der Krim unrechtmäßig? 130
Ist die russische Politik die Ursache für die Krise im Donbass? 140
Erfüllt Russland seine Verpflichtungen im Rahmen der Minsker Abkommen nicht? 146
Wollte Russland in die Ukraine einmarschieren? 151
Wollte Wladimir Putin die Ukraine Anfang 2022 angreifen? 155
Weshalb hat Putin die Unabhängigkeit der Donbass-Republiken anerkannt? 184
Weshalb und wie hat Wladimir Putin entschieden, die Ukraine anzugreifen? 195
Strebt Wladimir Putin danach, sich die Ukraine anzueignen oder sie zu zerstören? 198
Hat Wladimir Putin die NATO gestärkt? 201
Machtausübung und Opposition in Russland 203
Ist Russland eine Diktatur? 203
Ist das Verbot von Parteien und politischen Organisationen gerechtfertigt? 207
Ist Wladimir Putin korrupt? 210
Ist Nawalny der wichtigste Opponent von Wladimir Putin? 212
Befindet sich die Beliebtheit von Wladimir Putin im freien Fall? 217
Lässt sich die russische mit der italienischen Wirtschaft vergleichen? 222
Die Strategie des Westens 227
Ist die UdSSR aufgrund des Wettrüstens und des »Kriegs der Sterne« zerfallen? 227
Ist die westliche Strategie in Bezug auf Russland zielführend? 229
Wer hat den Kampf gegen das Coronavirus politisiert? 234
Kämpft der Westen für die Einhaltung des internationalen Rechts? 236
Ist unsere derzeitige Wahrnehmung von Russland hilfreich für die Lösung des Problems? 241
Helfen uns die Faktenchecker dabei, besser für den Rechtsstaat zu kämpfen? 243
Schlussfolgerungen – Putin, Herr des Geschehens? 247
Die Bilanz 247
Die Rolle der Vorurteile 249
Eine institutionelle Verschwörungstheorie 250
Eine Empörung, die den Umständen angepasst wird 251
Anhang 1 – Maßnahmen und Aktivitäten der Trump-Administration gegen Russland und dessen
Interessen 255
Anhang 2 – Die Popularität von Putin 259
Anhang 3 – Die Minsker Abkommen (Minsk II, 15.2.2015) 261
Maßnahmenpaket für die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen 261
Anmerkung 264
Erklärung des Präsidenten der Russischen Föderation, des Präsidenten der Ukraine, des Präsidenten der Französischen Republik und der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Maßnahmenpakets zur Umsetzung der Minsker Vereinbarungen, angenommen am 12. Februar 2015 in Minsk 265
Anhang 4 – Die Münchner Charta 267
Die zehn Pflichten der Charta 267
Die fünf Rechte der Charta 268
Anmerkungen 269
|
|
|