|
|
|
|
Samson und das gestohlene Herz
Roman
Andrej Kurkow
Diogenes Verlag
EAN: 9783257072570 (ISBN: 3-257-07257-0)
432 Seiten, hardcover, 12 x 19cm, Juli, 2023
EUR 24,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Samson und das gestohlene Herz
Zusammen mit seinem Kollegen Cholodnij soll Samson wegen illegaler Fleischverkäufe ermitteln. Doch kaum haben die beiden mit ihrer Arbeit begonnen, wird Samsons Freundin Nadjeschda von streikenden Eisenbahnern gefangen genommen. Sofort macht sich Samson daran, sie zu befreien. Nur, was hat es mit den Eisenbahnern auf sich? Und warum wurde der undurchsichtige Tschekist Abjasow zur Miliz abkommandiert? Fragen, die Samson klären muss, wenn er seinen Fall lösen und Nadjeschda retten will.
Frisch erholt von seinem letzten Fall, soll Samson zusammen mit dem undurchsichtigen Tschekisten Abjasow einen Mord untersuchen. Fragen, die Samson klären muss, wenn er seinen Fall lösen und Nadjeschda retten will.
„Lesen Sie Andrej Kurkow.“
Deniz Yücel
Das literarische Quartett, ZDF
Rezension
„Samson und das gestohlene Herz“ lautet der deutsche Titel des neuen Kriminalromans von Andrej Kurkow (*1961). Veröffentlicht wurde dieser wie die anderen Romane des wichtigsten ukrainischen Gegenwartsautors „Picknick auf dem Eis“(1999), „Die letzte Liebe des Präsidenten“(2004), „Graue Bienen“(2019) und „Samson und Nadjeschda“ im diogenes Verlag. Von 2018 bis 2022 war Kurkow Präsident des PEN Ukraine. Schon vor Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hatte er vor dem russischen Imperialismus gewarnt. Der Schriftsteller schreibt seine Bücher auf Russisch, in der Ukraine werden sie veröffentlicht, seit 2008 aber nicht mehr in Russland; seine Kinderbücher verfasst er auf Ukrainisch. Zudem stammen von Kurkow fast 20 Drehbücher.
Sein jüngster Kriminalroman aus dem Jahre 2021 mit dem russischen Titel „Serdze nje mjaso“ erschien 2023 in der deutschen Übersetzung von Johanna Marx und Claudia Zecher, versehen mit Illustrationen von Juri Nikitin. In dem Buch schildert Kurkow eindrücklich, wie die Bolschewiki 1919 und 1920 das Leben in Kiew veränderten. Protagonisten des Romans sind der im Dienste der sowjetischen Polizei stehende Samson und seine Verlobte Nadjeschda, die sich im Laufe der Geschichte heiraten. Vorher wird seine Partnerin, die beim Amt für Statistik arbeitet und für die Samson des Nächtens Bonbons im jüdischen Viertel besorgt, von streikenden Eisenbahnern entführt.
Was dieses mit dem von Samson zu lösenden Fall zu tun hat, erfahren Leser:innen im atmosphärisch dichten Roman. Es geht um Fleischdiebstahl und illegalen Fleischhandel, genauer um das gestohlene Herz eines Schweines, das für das Tier nicht das wichtigste Organ ist, aber für den Menschen. Welche Rolle spielen dabei der Tschekist Abjasow, ein Arzt und ein chinesischer Staatsbürger? Kurkows neues Buch enthält wieder zahlreiche Anspielungen und zeichnet sich durch schwarzen Humor aus. Dem ukrainischen Autor ist wieder ein hervorragender Kriminal-, Liebes- und historisch-politischer Roman gelungen, welcher im Unterschied zu seinen Verhörprotokollen nicht in roter Tinte geschrieben, sondern in schwarzen Buchstaben gedruckt ist.
Fazit: Andrej Kurkow hat mit seinem neuen Buch „Samson und das gestohlene Herz“ ein spannendes, unterhaltsam geschriebenes Werk vorgelegt, durch das man zugleich einen sehr guten historischen Einblick in die Geschichte der Ukraine nach dem Ersten Weltkrieg erhält.
Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Samson und das gestohlene Herz
Aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher. Mit Illustrationen von Juri Nikitin
Zusammen mit seinem Kollegen Cholodnij soll Samson wegen illegaler Fleischverkäufe ermitteln. Doch kaum haben die beiden mit ihrer Arbeit begonnen, wird Samsons Freundin Nadjeschda von streikenden Eisenbahnern gefangen genommen. Sofort macht sich Samson daran, sie zu befreien. Nur, was hat es mit den Eisenbahnern auf sich? Und warum wurde der undurchsichtige Tschekist Abjasow zur Miliz abkommandiert? Fragen, die Samson klären muss, wenn er seinen Fall lösen und Nadjeschda retten will.
Frisch erholt von seinem letzten Fall, soll Samson zusammen mit dem undurchsichtigen Tschekisten Abjasow einen Mord untersuchen. Getötet wurden jedoch keine Menschen, sondern Tiere. Ein Verbrechen ist es dennoch, denn vor Kurzem ist auch der freie Handel mit Fleisch verboten worden. Samson und sein Kollegen Cholodnij machen sich an die beinharten Ermittlungen. Doch die Entführung von Samsons Freundin Nadjeschda durch streikende Eisenbahner macht den Fall fürs Erste zur Nebensache. Mit der Hilfe von Abjasow, Cholodnij und ein paar Rotarmisten versucht Samson, Nadjeschda zu befreien, aber dieser neue Fall wird sein Rechtsempfinden noch auf eine harte Probe stellen. |
|
|