 | In Fortsetzung zu ihrer Dokumentation "Sieben Jahre Ewigkeit", in der Gisela Heidenreich die Liebschaft ihrer Mutter zu dem ranghohen SS-Offizier Horst Wagner während der Kriegszeit beschreibt, dringt die Autorin weiter in das Dunkel der Geschichte ein und begibt sich auf Spurensuche im In- und Ausland. Und sie wird fündig. Das Bild von der eigenen Mutter, unscheinbar und häuslich, wird mehr und mehr desillusioniert durch die Verstrickungen mi... |  | Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich ein jeder Mensch dafür interessiert, wer er ist, woher er kommt und wer seine Vorfahren waren. Einen Stammbaum anzufertigen ist aber gar nicht immer so leicht, da die Grafik den Platz auf einer Papierseite oft sprengen würde. Um wie viel einfacher ist es da mit einer guten Software!
Der Family Tree Maker ist schnell installiert und der Einstieg in die Arbeit mit der Software ist leicht. Mein Tipp: ... |
 | Ahnenforschung erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Viele Hobbyforscher gehen den Spuren ihrer Familie auf die Spur und durchstöbern Datenbanken und Bibliotheken. Doch die Ergebnisse der Forschung wollen auch aufgearbeitet und präsentiert werden. Und da bietet die vorliegende Software eine hervorragende Lösung mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Dabei kann eine unbegrenzte Anzahl an Personen erfasst, verwaltet und in B... |  | Die Vergangenheit ist für viele Kinder eine besonders spannende Angelegenheit. Sie lieben es, Stammbäume zu erstellen, ein Familienwappen zu malen oder sogar zu entwerfen und sie stöbern gern in alten Fotoalben. Dieses tolle Buch unterstützt den Forscherdrang der Kinder und zeigt ihnen Möglichkeiten auf, wie sie sich weiterhin mit der Vergangenheit der Familie und Fragen, die ihnen auf den Nägeln brennen, beschäftigen können.
Alle Ideen... |
 | Jeder ist ein Teil der Geschichte und jeder Mensch hat seine Geschichte. "Wie war das damals?" fragen Kinder ihre Eltern und Großeltern und erfahren so etwas über das Leben der Menschen früherer Generationen. Ein spannendes Projekt im Geschichtsunterricht könnte so entstehen. Der AHNENFORSCHER von DATA BECKER kann dabei ein hilfreiches Medium sein, um die gesammelten Informationen aufzuarbeiten und zu präsentieren.
Arthur Thömmes, lehrer... |  | Tief im Sauerland, 1887. Eine junge Frau kommt den Weg hinauf ins Dorf Cobbenrode. Dort soll Anna Kalthoff die neue Lehrerin werden. Doch sie wird es nicht bleiben. Denn Anna widersetzt sich bald den Erwartungen des Ortes und den Regeln ihrer Zeit. Sie entscheidet selbst, was sie zu tun und zu lassen hat, wie sie leben und wen sie lieben will. Und es wird ihr nicht schaden.
Zwei Jahrhunderte später ist diese inspirierende Frau schon fast gän...... |