Geschichte: Erfindungen

Wie Technik Geschichte macht - Von Gutenberg bis zum Smartphone
Der Autor schildert in dieser spannenden, exemplarischen Technikgeschichte die Ambivalenzen neuer Techniken, z.B. Erdölförderung und Verbrennungsmotor: Erdöl ist nach wie vor das große Treibmittel der globalen Wirtschaft. Es hat über viele Jahre Wohlstand verschafft und Städte wachsen lassen. Die bei seiner Verbrennung entstehenden Emissionen sind längst eine der großen Sorgen der Menschheit. Oder die Kohle: Sie um 1850 der Träger der In...
Verlorene Welten - Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas
Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt. Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen. Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot...
1001 Erfindungen - die unsere Welt veränderten
Von der Vorgeschichte bis ins Internetzeitalter (vgl. Inhaltsverzeichnis) beschreibt dieser voluminöse Band aus der informativen Reihe "1001" mehr als 1000 Erfindungen, die unsere Welt maßgeblich veränderten: von der Zahnpasta bis zur Satellitentechnik, von der Erfindung des Rades bis zum MP3-Player. Dieses voluminöse Werk aus der Reihe "1001" der Zürcher Edition Olms, die auch z.B. "1001 Alben", "1001 Bücher", "1001 Gemälde" etc. in ähnl...
Mittelalter -
Der Band bietet neun thematische Stationen zur Epoche des Mittelalters. Zu jeder Station finden Lehrer zwischen 5 und 12 DIN-A-5-Kopiervorlagen mit den entsprechenden Aufgaben. Häufig basieren diese auf einem kurzen Darstellungstext, dessen Informationen anschließend durch entsprechende Fragen erschlossen werden sollen. Hinzu kommen weitere Aufgabenformate wie Lückentexte, Gitterrätsel oder Zuordnungsaufgaben, welche in drei unterschiedliche ...
100 Menschen, die die Welt verändert haben -
"100 Menschen, die die Welt verändert haben" ist ein tolles Buch, denn es macht Spaß es anzusehen und darin zu schmökern und gleichzeitig lernt man etwas dabei. Ich finde es ganz wichtig, dass Kinder wissen, wie sehr sich Menschen dafür einsetzen mussten, dass wir die Dinge und Errungenschaften haben, die heute unser Leben bereichern. Das Buch macht sinnvolle Unterteilungen und erfasst wirklich einige der wichtigsten Personen. Für die meiste...
Kim und die Seefahrt ins Ungewisse -
Historische Romane für Kinder zu schreiben, scheint kein leichtes Unterfangen. Allzu oft verlieren sich die Geschichten in den großen Epochen wie "Römer", "Griechen", "Mittelalter". Eva Maaser gelingt es in ihren Büchern, unspektakuläre Ereignisse der Menschheitsgeschichte für Kinder spannend zu erzählen. Sie schafft eine dichte Atmosphäre, die den jungen Leserinnen und Lesern das Gefühl vermittelt, selbst dabei zu sein. Im vorliegenden...
J. Robert Oppenheimer - Die Biographie
Die Biographie zeichnet spannend, allerdings an einigen Stellen etwas langatmig, den Weg von J. Robert Oppenheimer nach. Sein Leben wird fundiert detailiert und mit Hintergründen dargestellt, eindrucksvoll wird die Spannung, die Oppenheimer nach dem Sieg über Deutschland im Für und Wider zur amerikanischen Atombombe in sich trug, dargestellt. Auführlich wird auf die antikommunistische Zeit der USA eingegangen und die Implikationen unter denen...
Abenteuer Zeitreise - Von Schiffswracks, Mayatempeln und Saloons
Die Bücher im Meyer Verlag überzeugen immer durch ihre hervorragende Qualität. Auch "Abenteuer Zeitreise" reiht sich nahtlos in diesen Anspruch mit ein und erfüllt ihn sehr gut. Man findet in dieser Ausgabe eine Sammlung von 5 Einzelbänden, die sich alle mit historischen Themen beschäftigen. Die einzelnen Themen sind, u.a. Pompeji und der Wilde Westen. Es wird jeweils auf einer Doppelseite auf einen speziellen Zeitpunkt im Ablauf dieses h...
Kuck mal! Die Antike - Kelten, Griechen, Römer
Die Lernspielreihe „Kuck mal!“ aus dem United Soft Media Verlag vermittelt Kindern ab acht Jahren Kulturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart als interaktives Museumserlebnis. Die dritte Folge behandelt die Antike von der Zeit der Kelten über die verschiedenen Epochen der griechischen Kultur bis zum Römischen Reich. Konzipiert wurde die Reihe in der Multimedia-Abteilung des Louvre, der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der kult...
Die kleine Weltgeschichte - Eine illustrierte Zeitleiste von der Urzeit bis zur Gegenwart
Wer Geschichte unterrichtet, kennt den Arbeitsaufwand von Zeitleisten. Dieses Buch ist eine enorme Hilfe dabei. Von der Urzeit bis zur Gegenwart sind die Abschitte jeweils auf 1 DIN-A4 Seite abgebildet mit Zeitachse, Bild zu den wichtigsten Ereignissen und erklärenden Text dazu. Die Zeitabstände werden bis zur Gegenwart auch immer kürzer. So umfasst der letzte Abschnitt die Zeit von 2000 - 2010. Jeder Schüler kann die Leiste also im Heft habe...
Geschichte für Kids - Die Vergangenheit entdecken und Geschichte selbst erleben
Mit diesem Buch bekommt man noch mehr Motivation, möglichst viel über Vergangenes zu erfahren. Dank der äußerst gelungenen Themen-Auswahl, kann dieses Buch nicht nur von Kindern verwendet werden, sondern von allen Interessenten, bis hin zum Erwachsenen. Und die Inhalte haben es buchstäblich in sich... Am Ende eines jeden großen Kapitels befindet sich stets eine sehr gute Zusammenfassung sowie einige Aufgaben, die das Gelesene noch einmal a...
Neuzeit - Arbeitsheft zur Geschichte 4
Mit diesem Arbeitsheft bringt ein Lehrer spielend leicht mehr Handlungsorientierung in den Geschichtsunterricht der Neuzeit. Viele unterschiedliche, die verschiedenen Handlungsebenen ansprechende Arbeitsaufträge, als auch die unterstützenden Bilder, Statistiken, zu vervollständigenden Übersichten, Texte, usw. machen aus dem Arbeitsheft eine sehr gute Möglichkeit, die Schüler aktiv und selbstentdeckend in das Thema "Neuzeit" vordringen zu ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
Praxis/MaterialPolitikPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VernichtungslagerVölkerwanderugVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...