lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kuck mal! Die Antike Kelten, Griechen, Römer
Kuck mal! Die Antike
Kelten, Griechen, Römer



United Soft Media Verlag GmbH
EAN: 9783803247520 (ISBN: 3-8032-4752-7)
DVD, 14 x 19cm, 2009

EUR 26,90
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die Lernspielreihe „Kuck mal!“ aus dem United Soft Media Verlag vermittelt Kindern ab acht Jahren Kulturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart als interaktives Museumserlebnis. Die dritte Folge behandelt die Antike von der Zeit der Kelten über die verschiedenen Epochen der griechischen Kultur bis zum Römischen Reich. Konzipiert wurde die Reihe in der Multimedia-Abteilung des Louvre, der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der kulturellen und kunstgeschichtlichen Entwicklung - ein Thema, welches für Kinder oft schwer zugänglich ist.
Der neugierige Moderator „Klick“ leitet durch eine Zeitreise, die um 1000 v.Chr. mit der Eisenzeit beginnt und bis zum Jahr 400 n.Chr. führt. Er will verstehen, was, wann, wo passiert ist – bis es „klick“ macht. In dreizehn Stationen werden die kulturellen Errungenschaften verschiedener antiker Kulturen vorgestellt: die Kelten, die Etrusker, das archaische Griechenland, die Perser, Griechenland in der klassischen Zeit, Ägypten, Gandhara, China, der Hellenismus und das römische Kaiserreich. Filmische Animationen erläutern in ca. 50 Minuten die einzelnen Themen, Infokästen zeigen zugleich Landkarten sowie charakteristische Kunstwerke, und eine Grafik lässt erkennen, welche Station der Zeitreise man erreicht hat. Alle gesprochenen Texte können später im „Infocenter“ nachgelesen und ausgedruckt werden. Hier gibt es auch ein Lexikon und eine effektive Suchmaske. Außerdem werden über 300 Kunstobjekte mit Detailansicht und ausführlichem Steckbrief vorgestellt. Der Bereich „Sachgebiete“ vertieft die Zeitreise mit Erläuterungen zu den wichtigsten griechischen und römischen Schauplätzen wie Theater und Amphitheater, den antiken Denkern, der griechischen Vasenmalerei, den Hauptstädten Athen und Rom oder einer kurzen Geschichte des Geldes. Die Kinder können hier ihre neuen Kenntnisse in zahlreichen interaktiven Spielen anwenden. Eine Zeitleiste demonstriert in einer synoptischen Übersicht die wichtigsten historischen Ereignisse in Europa, Amerika, Asien und Afrika. Nach Belieben können die Kinder zwischen den einzelnen Abteilungen wechseln, Zeitreise, Sachgebiete, Infocenter, Zeitleiste und Landkarten sind übersichtlich mit klaren Symbolen gekennzeichnet. Die verschiedenen Landkarten zeigen die Aufteilung Europas zu unterschiedlichen Zeiten, sie bieten einen Überblick über archäologische Funde und wichtige Straßen sowie die jeweiligen Eroberungen. Auf einer persönlichen Seite können die Kinder ihre bearbeiteten Kapitel eintragen.
Die Lernsoftware „Kuck mal! – Die Antike“ eröffnet Kindern die Möglichkeit, alte Kulturen interaktiv anhand verschiedener Zugänge zu erforschen. Den Herausgebern ist es gelungen, kulturhistorisches Wissen kindgerecht und abwechslungsreich zu gestalten. Nicht nur für kleine Hobbyhistoriker bietet die DVD-ROM eine kurzweilige Einführung in die Antike, sie ist auch für den Einsatz im Geschichtsunterricht sowie zur Erarbeitung von Referaten vorbehaltlos zu empfehlen.

Andrea Hannemann, lbib.de
Verlagsinfo
Auch in der dritten Folge der spannenden Lernspielreihe unternimmst du gemeinsam mit dem neugierigen Klick eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Diesmal erforscht ihr die Rätsel der Antike und der Eisenzeit.

In vielen spannenden Kapiteln erfährst du viel Interessantes über das Leben der Kelten, Griechen und Römer und deren Kultur. Bei aufregenden Führungen und über 30 Minuten kurzweiliger Filme macht das Lernen richtig Spaß!
In zahlreichen interaktiven spannenden Spielen kannst du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und unter Beweis stellen. Wenn du nicht mehr weiter weißt, hilft ein Klick ins Lexikon, auf die Zeitleiste oder ins interaktive Kartenmaterial.

Pressestimmen
"Gesamtnote sehr gut, Preis/Leistung sehr gut ... Empfehlung der Redaktion" PC News
"viel Wissen auf unterhaltsame Weise und in ansprechender Aufbereitung ... So macht es Spaß, die Antike zu erforschen!" media-mania.de

Auf einen Blick:

* Zeitreise in Antike und Eisenzeit
* Packende Führungen zu speziellen Themen
* Umfangreiche Zeitleiste mit allen wichtigen Ereignissen und Artefakten
* Zahlreiche interaktive Spiele
* Viele Kunstobjekte, z. B. aus den Bereichen Architektur und Skulptur, mit Detailansicht und ausführlichem Steckbrief
* Über 50 Minuten filmische Animation
* Umfangreiches Lexikon und interaktives Kartenmaterial
* Konzipiert in der Multimedia-Abteilung des Louvre
* Für Kinder ab 8 Jahren

Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Win98SE/2000/XP/Vista - MacOS 10.x
CPU-Typ, Geschwindigkeit: Athlon/Pentium 500 MHz - PowerPC/Intel Core
Arbeitsspeicher: 128 MB
Grafikauflösung: 1024 x 768
Farbtiefe: High Color (16 Bit)
CD-ROM Geschwindigkeit: 2-fach
Audio: 16 Bit