| 
 
  |  | 
  
    | Illustrierte Geschichte der Antike 
 
 
 Holger Sonnabend
 Verlag J. B. Metzler
, SpringerWienNewYork
 EAN: 9783476043375 (ISBN: 3-476-04337-1)
 176 Seiten, hardcover, 21 x 25cm, März, 2017, 100 Abb., 50 Abb. in Farbe
 
EUR 24,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Diese Geschichte der Antike vermittelt in Wort und Bild die Grundzüge der klassischen Antike von den frühen Griechen bis zur Spätantike. Ein besonderer Akzent liegt auf prominenten, gestaltenden Persönlichkeiten und auf wichtigen, auch für die weitere Geschichte relevanten Phänomenen und Institutionen (Demokratie, Christentum, Kaiser). Neben den informativen Daten und Fakten der Ereignisgeschichte werden auch die kulturellen und sozialen Hintergründe und Zusammenhänge verdeutlicht.
 Holger Sonnabend ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart.
 
 Rezension Geschichte und das sie vermittelnde Fach gelten vielen Schüler/inne/n als trocken und langweilig. Das gilt in besonderem Maße für die antike Geschichte. Griechenland und Rom aber haben unsere Kultur ganz maßgeblich geprägt hinsichtlich Politik, Kultur und Religion: von der Demokratie über das Rechtssystem und die Sprache bis hin zur Philosophie und christlichen Kultur. Diese Geschichte muss vermittelt werden - und dazu bedarf es auch der eher polularwissenschaftlich ausgerichteten Darstellungen, zu denen sich die Historiker nicht zu schade sein sollten. Die hier anzuzeigende, druckfrisch erschienene "Illustrierte Geschichte der Antike" geht diesen Weg: wissenschaftlich verantwortet und auf dem neuesten Forschungsstand, aber doch eingängig in der Darstellung, vielfältig illustriert mit Darstellungen aus der Bildenden Kunst oder Fotos (z.B. zum Hadrians Wall) und übersichtlichen Info-Kästen (z.B. zu Technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften des Hellenismus) wird die gesamte Antike in Wort und Bild nicht nur in ihren zentralen Ereignissen sondern auch mit Schwerpunkten zu Kultur, Religion, Kunst und Philosophie anschaulich dargestellt. 
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Verständlich und einprägsam in Wort und Bild – für Kenner, aber auch für Neueinsteiger und Neugierige
 Neben der Ereignisgeschichte auch Schwerpunkte zu Kultur, Religion, Kunst, Philosophie
 Aktuell und auf dem neuesten Stand der Forschung
 Mit Infokästen zu den wichtigsten Gestalten der Antike
 
 
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 6
 2. Die Antike - Begriff, Zeit und Raum   8
 
 3. Außereuropäische Hochkulturen 14
 
 4. Die Frühzeit der Griechen 22
 
 5. Das archaische Griechenland  34
 
 6. Das klassische Griechenland 50
 
 7. Das Zeitalter des Hellenismus  74
 
 8. Das frühe Rom  96
 
 9. Die römische Republik  110
 
 10. Die römische Kaiserzeit  132
 
 11. Die Spätantike  154
 
 12. Byzanz  164
 
 Zeitstrahl  170
 Literaturempfehlungen   174
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Illustrierte Geschichte |  |  |