 | Nachdem sich die "dokumentARfilm"-Reihe lange Zeit vor allem mit der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts befasst hat, widmen sich die jüngsten Veröffentlichungen immer mehr den Zeiträumen davor. So erscheint nun nach den jeweils zweiteiligen DVDs zum "Absolutismus" und zu "Die Welt um 1500" erstmals eine DVD zum Mittelalter. Im Mittelpunkt steht hierbei das Frühmittelalter. Wie gewohnt gibt es einen Hauptfilm, der sich mit der Dreiteilung... |  | Die Juden im Mittelalter, - das umfast einen Zeitraum von mehr als 1000 Jahren. Deshalb kann und will dieser Band 44 der "Enzyklopädie deutscher Geschichte" keine umfassende Gesamtdarstellung bieten, sondern einen Überblick auf ca. 60 S. und ebenfalls auf ca. 60 S. "Tendenzen der Forschung". Mithin sollen umfangreichere Gesamtdarstellungen nicht ersetzt werden, sondern es soll ein erster Überblick, ein Zugang zur Thematik ermöglicht werden. D... |
 | Wem der Band "Antike" aus der Reihe "Atlas der Weltgeschichte" gefallen hat, wird auch vorliegendes Buch zu schätzen wissen: entsprechend aufgebaut, ansprechend illustriert und sehr informativ, bringt dieser Band das Mittelalter näher. Das Inhaltsverzeichnis ist wieder als Weltkarte gestaltet, anhand derer man sich schnell die entsprechenden Länder heraussuchen kann, über deren mittelalterliche Geschichte man sich informieren möchte. Je eine... |  | Die DVD-ROM "Das Mittelalter" bietet eine virtuelle Chronik einer tausendjährigen Geschichte. Drei große Bereiche, Architektur, Alltag und geistiges Leben werden abgedeckt. Beeindruckend sind die realitätsgetreuen dreidimensionalen Nachbildungen der wichtigsten Bautypen, wie Basiliken, Kathedralen, Burgen und Klosteranlagen. Einzelne Bauwerke, wie Notre-Dame in Paris oder die Hagia Sophia, können von innen und außen besichtigt werden. Zum Al... |
 | Die Wahrscheinlichkeit, dass eine enge Verknüpfung zwischen dem Templerorden und dem mythischen Gral existiert, stellt kein Novum dar. Vor allem in den letzten Jahren wurden zahlreiche Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und jeder Autor hat sein Bestes getan, um eine schlüssige Theorie auf die Beine zu stellen. Allmählich beginnt sich ein zweites Gesicht des Ordens herauszukristallisieren. Dank neuer Forschungsergebnisse scheint die Mögli...... |  | Zwischen Scheiterhaufen und Scholastik - das Mittelalter ist eine der faszinierendsten Epochen in der europäischen Geschichte. Geprägt wurde es über 400 Jahre lang durch eine tiefe Mystik und spirituelle Lebensorientierung.
Das sogenannte "finstere Mittelalter", wie es manchmal genannt wird, ist abgesehen von unserem Stand der Wissenschaft und seinen Eigenheiten vermutlich nicht so viel "dunkler" als unser Zeitalter. Die zweiteilige Produktio... |
 | Werden Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen nach Themenwünschen für den Religionsunterricht befragt, so gehört ein Thema fast immer auf die Wunschliste, das sind die Kreuzzüge. Die jetzt neu erschienene BBC-Produktion gibt einen sehr umfangreichen und fundierten Einblick in die Ereignisse. Mit den Möglichkeiten modernster Darstellungsmethoden des Mediums Film werden dem Zuschauer die Ereignisse vor Augen gestellt.
Mit Hilfe d... |  | Kindgerecht ist in diesem Buch der spannende geschichtliche Stoff rund um die Kreuzzüge aufgearbeitet worden. Viele Bilder, kurze und geschickt gewählte Quellentexte, Bezüge zur heutigen Zeit, Sachtexte und Schaubilder lassen einen Abschnitt der Geschichte lebendig werden.
Das Buch kann den schulischen Unterricht vielfach ergänzen und aufwerten.
* Viele der Bilder und Karten sind geeignet als Anschauungsmaterial im Unterricht eingesetzt... |