 | Kein anderer Konflikt der Gegenwart erscheint seit Jahrzehnten so ausweglos wie der zwischen Israelis und Palästinensern. Um das zu verstehen, bedarf es der Kenntnis der geschichtlichen Entwicklung jenseits der von verschiedenen Seiten besetzten ideologischen Geschichtsverklärungen. Das bietet diese kompakte Darstellung, die den jüngsten Krieg seriös, differenziert, informativ und ausgewogen in den Gesamtkonflikt einordnet. - Der Angriff der ... |  | „TRIALOG“ – Ein inspirierender Dialog für mehr Verständigung
„TRIALOG“ von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann ist ein bewegendes Plädoyer für den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis. Die Autoren zeigen, wie Dialog Brücken bauen kann – über kulturelle, religiöse und gesellschaftliche Grenzen hinweg. Mit persönlichen Geschichten, reflektierten Perspektiven und praxisnahen Impulsen bietet das Buch wertv... |
 | Erneut zieht der israelisch-palästinensische Konflikt seit dem terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und dem anschließenden neuen Gazakrieg die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit und die Bemühungen der Weltpolitik auf sich wie kaum ein anderer. Zentrale Streitpunkte wie die israelischen Siedlungen, die Verwaltung der Heiligen Stätten oder die Flüchtlingsfrage scheinen von einer einvernehmlichen Lösung weiter entfernt als... |  | Islamistischer Terrorismus und Extremismus erschüttert am 7. Oktober 2023 mit dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel einmal mehr (nach den Anschlägen vom 11. Sept. 2001 auf das World Trade Center in New York) die westliche Zivilisation. Der Terrorismus-Experte Peter R. Neumann entschlüsselt in diesem Buch die Dynamiken des Terrorismus entschlüsselt und zeigt Präventionsstrategien auf; denn die westliche Welt muß aufwachen und reagiere... |
 | Wenn ein Buch innerhalb von 8 Jahren 12 Auflagen erlebt, davon die 7.-12. Aufl. innerhalb des Jahres 2024, dann muß es hochaktuell sein - und das ist der Nahostkonflikt eit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mehr denn je. In dieser 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2024 sind auch diese jüngsten Entwicklungen aufgenommen (vgl. S. 48 ff) und das Bucn ist um ca. 15 S. gewachsen. Der Nahostkonflikt mit dem Kern der ... |  | Frieden und Demokratie gilt es entschieden zu verteidigen, - gegen Brandstifter wie Putin, Trump oder Netanyahu. In erhellenden Kurzbiografien, die bei aller Unterschiedenheit erstaunliche struktuerelle Gemeinsamkeiten analysieren, zeigt der Autor überzeugend auf, dass die wechselseitige Bindung zwischen Führer und Nachfolgern entscheidend ist. Deshalb stellt er seinem Buch auf das Shakespeare-Zitat aus König lear voran: "Das ist die Plage der... |
 | Ein überaus aktuelles Buch! Der langjährige ARD-Israel-Korrespondent Richard C. Schneider schreibt fünf Kapitel mit je einer zentralen Frage bzw. Ressentiment als Überschrift zu Israel: Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört Palästina den Palästinensern? Diese Fragen sind eben nicht schnell und einfach mit ja oder nein zu beantworten; ... |  | Der Nahostkonflikt mit dem Kern der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern ist regelmäßiger Bestandteil unserer Nachrichten: Selbstmordattentate, Siedlungsbau, Grenzstreitigkeiten, Hauszerstörungen und militärische Zusammenstöße. Die internationale Aufmerksamkeit rührt daher, dass der Nahe Osten das Zentrum dreier Weltreligionen ist. Der israelisch-palästinensische Konflikt zieht die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichke... |
 | Israel ist kein Staat wie jeder andere. Israel ist vielen Mißverständnissen und Angriffen ausgesetzt. Der am Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstandene Zionismus bot eine Antwort auf das, was damals als "Judenfrage" in aller Munde war. Er wollte die Juden zu einem ganz normalen Volk mit einem ganz normalen Staat machen. Wie ist Israel und wie wird Israel von der Welt wahrgenommen? Die Autorin bietet einen "Faktencheck über das am meisten mi... |  | Dieses informative Bändchen liegt nun bereits in 8. überarbeiteter Auflage vor und beweist auch damit seine Kompetenz! Der israelisch-palästinensische Konflikt zieht die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit und die Bemühungen der Weltpolitik auf sich wie kaum ein anderer. Zentrale Streitpunkte wie die israelischen Siedlungen, die Verwaltung der Heiligen Stätten oder die Flüchtlingsfrage scheinen von einer einvernehmlichen Lösung weiter e... |
 | Zwei Väter, der eine Israeli, der andre Palästinenser, verlieren ihre Töchter im Palästina-Konflikt: Ramis Tochter wurde 1997 im Alter von dreizehn Jahren von einem palästinensischen Selbstmordbomber vor einem Jerusalemer Buchladen getötet. Bassams Tochter starb 2007 zehnjährig mit einer Zuckerkette in der Tasche vor ihrer Schule durch die Kugel eines israelischen Grenzpolizisten - das ist das Thema dieses politisch-poetischen Romans des i... |  | Die Geschichte des modernen Israel ist der Versuch, nicht mehr der ewige Andere zu sein. Der am Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstandene Zionismus bot eine Antwort auf das, was damals als «Judenfrage» in aller Munde war. Er wollte die Juden zu einem ganz normalen Volk mit einem ganz normalen Staat machen. (Vgl. die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel aus dem Jahre 1948, in der es heißt: «Es ist das natürliche Recht des jüdisc... |