lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Rückkehr des Terrors Wie uns der Dschihadismus herausfordert 2. Aufl.
Die Rückkehr des Terrors
Wie uns der Dschihadismus herausfordert


2. Aufl.

Peter R. Neumann

Rowohlt
EAN: 9783737102223 (ISBN: 3-7371-0222-8)
176 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, September, 2024

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der dschihadistische Terror ist zurück. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mobilisiert sich weltweit eine neue Gewaltbewegung, die sich in westlichen Gesellschaften schnell auszubreiten droht - nach dem Angriff gab es in Europa bereits mehr versuchte Anschläge als im gesamten Jahr zuvor.

Peter R. Neumann, einer der wichtigsten Terrorismusexperten der Welt, sieht deutliche Warnzeichen dafür, dass die dschihadistische Bedrohung zunimmt - vielleicht stärker noch als vor zehn Jahren, wie zuletzt das Attentat in Moskau oder der Messerangriff in Mannheim verdeutlichten. Neumann zeigt, wie sich der Dschihadismus seit dem 11. September 2001 entwickelt hat und was die neue Gefahr ausmacht. Eine bestechende Analyse, die vor Augen führt, was Deutschland und Europa bevorstehen könnte - und was Sicherheitsbehörden, Politik und wir alle tun müssen, um dieser Gefahr und den möglichen gesellschaftlichen Konflikten angemessen zu begegnen.

Peter R. Neumann, geboren 1974 in Würzburg, ist Professor für Sicherheitsstudien am King's College London und leitete dort lange das International Centre for the Study of Radicalisation (ICSR). Als international gefragter Experte war Neumann 2017 Sonderbeauftragter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und berät die Europäische Kommission zum Thema Extremismus. Daneben schreibt er u. a. für den 'Spiegel' und die 'New York Times'. Nach seinem viel gelobten Buch 'Die neue Weltunordnung' erschien von ihm zuletzt 'Logik der Angst. Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln'.
Rezension
Islamistischer Terrorismus und Extremismus erschüttert am 7. Oktober 2023 mit dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel einmal mehr (nach den Anschlägen vom 11. Sept. 2001 auf das World Trade Center in New York) die westliche Zivilisation. Der Terrorismus-Experte Peter R. Neumann entschlüsselt in diesem Buch die Dynamiken des Terrorismus entschlüsselt und zeigt Präventionsstrategien auf; denn die westliche Welt muß aufwachen und reagieren. Islamistische Dschihadisten verstehen sich als «Soldaten» in einem globalen Krieg, in dem sie und ihre Religion vom Westen und seinen Verbündeten angegriffen werden. Die These dieses Buches ist, dass Europa am Anfang einer neuen terroristischen Welle steht, die den Kontinent noch jahrelang beschäftigen wird. Die Rede von einer neuen Welle ist weder übertrieben noch alarmistisch. Wie das Buch zeigt, durchlief Europa in den vergangenen Jahrzehnten bereits zwei solcher Wellen, die jeweils etwa zehn Jahre dauerten. Dschihadisten haben Europa und europäische Gesellschaften im Visier. Mehr noch: Sie bedrohen die Idee eines pluralistischen Europas, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Identität friedlich zusammenleben. Besonders europäische Juden und jüdisches Leben in Europa stehen bereits unter Druck.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen:

Peter Neumann hat das seltene Talent, komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären, angsteinflößenden Themen mit kühlem Kopf zu begegnen und im Detail nie den Blick für das große Ganze zu verlieren.
Florence Gaub

Peter Neumanns brillante Analyse ist gleichzeitig ein Weckruf. Wenn wir Europa und jüdisches Leben in Europa bewahren wollen, müssen wir jetzt handeln.
Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Karlspreisträger 2024

Ein essenzieller Leitfaden, der die Dynamiken des Terrorismus entschlüsselt und visionäre Präventionsstrategien aufzeigt.
Natalie Amiri
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7

TEIL I – Dschihadistische Wellen 13

1. Vom nahen zum fernen Feind 15
2. Die Welle des 11. September 28
3. Die Syrien-Welle 39

Teil II – Die Welle des 7. Oktober 49

4. Der 7. Oktober 2023 51
5. Khorasan ist überall 66
6. TikTok-Dschihadisten 81
7. Achse des Widerstands 97

TEIL III – Bewährungsprobe für Europa 111

8. Bedrohung des jüdischen Lebens 113
9. Radikalisierung von rechts 126

Was wir jetzt tun müssen 140

Dank 149
Anmerkungen 151