Geschichte: Ägypten

1177 v. Chr. – Eine Graphic Novel  - Der erste Untergang der Zivilisation
Diesess Buch setzt den Geschichts-Bestseller "1177 v.Chr. - Der erste Untergang der Zivilisation" (ISBN 9783534273300) von Eric H. Cline in eine Graphic Novel (Comicroman oder grafischer Roman) um. Graphic Novels sind Comics im Buchformat, die sich aufgrund ihrer erzählerischen Komplexität eher an eine erwachsene Zielgruppe richten, ein eher ernsthafter Comic, der wie ein literarisches Werk eine Geschichte aufbaut und sich damit von Comics für...
Die Schrift im Alten Ägypten - Von Hieroglyphen, Pyramiden, Schreibern und Grabräubern
Der hier vorliegende Band "Die Schrift im Alten Ägypten" ist ein ausgezeichneter Band zur Ergänzung des Sachunterrichts, Geschichtsunterrichts und Religionsunterrichts. So kann man tatsächlich die Übungen zu den Schriftzeichen auch parallel zur Unterrichtseinheit Mose im dritten Schuljahr durchnehmen. Auch passend zur Unterrichtseinheit zum Alten Ägypten eignen sich die umfangreichen Übersetzungsübungen mit den Schriftzeichen ideal. Alle S...
Die Pyramiden von Gizeh -
Zu den Sieben Weltwundern der Antike zählten auch die Pyramiden von Gizeh, die zwischen 2700 und 2560 v. Chr. erbaut wurden. Gizeh umfasst aber nicht nur die drei Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos sowie deren Tempel, von denen der weltberühmte Sphinx-Tempel sogar als Playmobil-Spielzeug produziert wurde, sondern auf dem Plateau sind auch Mastaba-Friedhöfe und Schachtgräber wie das Chentkaues-Denkmal nachweisbar. Von Gizeh geht nach...
Ägypten -
Pyramiden, Sarkophage, Tutanchamun, Nofretete, Kleopatra, Nil, Hieroglyphen, Papyrus. Wer diese Begriffe hört, weiß sofort, dass sie zur 3000 Jahre alten ägyptischen Kultur gehören. Noch immer fasziniert diese Hochkultur, die sich in dem Zeitraum von ca. 3300 v. Chr. bis 31 v. Chr. nachweisen lässt, jung und alt. Wann wurden die ersten Pyramiden errichtet? Wie war der ägyptische Tempel aufgebaut? Welche Spielen kannten die Kinder im Alten ...
Geschichte/Politik/Geographie PLUS 5. Jahrgangsstufe - Band 1
In diesem Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Lebensraum Erde" sowie "Zeit und Wandel" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erleichtert. Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Unterrichtsskizzen direkt im Kleinformat und sind in ausfÃ...
Geschichte/Politik/Geographie PLUS 5. Jahrgangsstufe - Band 2
In diesem zweiten Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Politik und Gesellschaft" sowie "Lebenswelt" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erspart. Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Unterrichtsskizzen direkt im Kleinformat und sind ...
Ramses - Göttlicher Herrscher am Nil
Noch bis zum 18. Juni 2017 läuft die in diesem Ausstellungskatalog dokumentierte große Pharaonen-Ausstellung zu dem antiken ägyptischen Herrscher Ramses II. (13. Jhdt. v. Chr.) im Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Kein anderer Pharao hinterließ so viele Bauwerke und Statuen wie Ramses, der mit dem Beinamen „der Große“ in die Geschichte des alten Ägypten einging. Die Ausstellung tehmatisiert den Pharao als Herrscher und Gott, als Ehemann...
Die arabische Welt im 20. Jahrhundert - Aufbruch - Umbruch - Perspektiven
Spätestens seit dem sog. Arabischen Frühling 2011 hält uns die Arabische Welt in Atem und dominiert in vielfältiger Weise die Weltpolitik: Syrien, Agypten, Irak, Iran, der IS, aber auch der Maghreb ... Die arabische Welt vom Atlantik bis zum Indischen ozean ist ein Raum enormer politischer, gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Vielfalt und Komplexität. Zugleich ist sie in unserem Bildungssystem und in unserer kulturellen und ...
Sagenhaftes Ägypten -
"Sagenhaftes Ägypten" ist ein tolles Hörbuch über ein Thema, dass viele Kinder in seinen Bann zieht. Von der Geschichte des alten Ägyptens geht eine sehr große Faszination aus, mit ihren geheimnisvolle Pyramiden, der faszinierenden Schrift, aber auch von den Pharaonen. Genau mit diesen mit diesen wichtigen Themen beschäftigt sich dieses Hörbuch. Wie wurde die Welt von den ägyptischen Göttern erschaffen? Welche verschiedenen Pharaonen gab...
GSE kompakt 5. Jahrgangsstufe - Geschichte - Sozialkunde - Erdkunde
Dieses Buch ist das ideale Werk für alle GSE-Lehrer der 5. Jahrgangsstufe, um sich die Arbeit nicht nur ein wenig, sondern erheblich leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz. Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt und orientieren sich am Lehrplan der 5. Klasse. An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut...
Leben und Alltag … in Ägypten, Griechenland und Rom - Sammelband
Der vorliegende Sammelband vereint das Beste aus drei verschiedenen Bänden der "Leben und Alltag"-Reihe des Buch Verlag Kempen. Darin enthalten sind sowohl zahlreiche Informationstexte mit dazugehörigen Aufgabenstellungen als auch viele handlungsorientierte Materialien wie Bauanleitungen, Ausschneidebögen oder Spielvorlagen. Neben guten Vorschlägen (zum Beispiel die Erstellung der Spielmaterialien für das sogenannte "senet"-Spiel, welches im...
Lernzielkontrollen GSE - 5. Jahrgangsstufe
Dieses dünne Büchlein bietet die ideale Ergänzung zum Buch "GSE kompakt", das ebenfalls vor Kurzem beim PB-Verlag erschienen ist. Die Aufgaben decken sowohl viele verschiedene Themengebiete ab und bieten zudem viele fach- und sachgerechte Fragestellungen, die genau auf die Arbeitsblätter im oben genannten Titel abgestimmt sind. Viele Fotos, Grafiken und Schaubilder vervollständigen den gelungenen Eindruck der Materialien. Auf jedem Blatt is...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...