lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Ägypten
Ägypten




Carole Saturno, Luca Giuliani

Gerstenberg Verlag
EAN: 9783836956635 (ISBN: 3-8369-5663-2)
28 Seiten, hardcover, 29 x 41cm, Juli, 2018

EUR 28,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der Nil und seine Jahreszeiten

Das Leben im Alten Ägypten

Der Pharao

Götter und Tempel

Die Einbalsamierung

Häuser für die Ewigkeit

Das Wiegen des Herzens
Rezension
Pyramiden, Sarkophage, Tutanchamun, Nofretete, Kleopatra, Nil, Hieroglyphen, Papyrus. Wer diese Begriffe hört, weiß sofort, dass sie zur 3000 Jahre alten ägyptischen Kultur gehören. Noch immer fasziniert diese Hochkultur, die sich in dem Zeitraum von ca. 3300 v. Chr. bis 31 v. Chr. nachweisen lässt, jung und alt.
Wann wurden die ersten Pyramiden errichtet? Wie war der ägyptische Tempel aufgebaut? Welche Spielen kannten die Kinder im Alten Ägypten? Wer beherrschte die rätselhafte Hieroglyphenschrift? Wie viele Namen besaßen die Pharaonen? Welche Götter hatten die alten Ägypter? Wie lief die Einbalsamierung ab? Was waren Kanopen? Warum wurden Auszüge aus dem Totenbuch auf Grabwänden und Papyrusrollen zitiert? Welche Rolle spielte die Feder der Maat? Was besagt die Osiris-Legende?
Wer Antworten auf diese Fragen zur geheimnisvollen Kultur Altägyptens sucht, findet sie in dem prachtvoll gestalteten Kinderbuch „Egyptomania“, verfasst von der Autorin Carole Saturno und illustriert von der Grafikerin Emma Giuliani. 2018 erschien es erstmals in deutscher Übersetzung aus dem Französischen von Ursula Bachhausen unter dem Titel „Ägypten“ im Hildesheimer Gerstenberg Verlag. Dabei handelt es sich um ein gebundenes Werk, das 24 großformatige Aufklappseiten enthält, auf denen es viel zu entdecken gibt: informative Texte, aufwendig gestaltete Illustrationen und zahlreiche Klappen, hinter denen manches Geheimnis gelüftet wird. Kleine Kinder werden beim Vorlesen große Augen machen, Kinder ab 8 Jahren werden beim Selbst-Lesen sich eine neue Welt erschließen, „große Kinder“ werden manches Detail über einer der ersten Hochkulturen der Welt erfahren. Durch das kleine Kunstwerk erhält jeder auf unterhaltsame Weise eine fachlich fundierte Einführung in die ägyptische Zivilisation.
Fazit: Wer Kindern und auch sich selbst ein haptisches Leseabenteuer zum Alten Ägypten gönnen möchte, der möge unbedingt das schöne Buch „Ägypten“ von Carole Saturno und Emma Giuliani in die Hand nehmen.

Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Medienstimmen
»Es ist so schön und aufwendig gestaltet, dass man nur vorsichtig darin blättert, denn auf jeder Seite gibt es etwas zum Umklappen oder Auffalten, Extraseiten und Papierobjekte.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Über das Buch

Das Alte Ägypten - geheimnisvolles Land am Nil! Dieses prachtvolle Buch offenbart die Rätsel und Wunder einer antiken Hochkultur, die uns bis heute fasziniert. Die farbintensiven Illustrationen auf großformatigen Ausklappseiten lassen das sagenhafte Reich der Pharaonen wieder auferstehen: das Leben am Nil, den geheimnisvollen Totenkult der Ägypter, die berühmten Tempel und Pyramiden und die rätselhaften Hieroglyphen. Eine wunderbare erste Begegnung mit dem Zauber des Alten Ägyptens!

Autoren / Künstler

Carole Saturno ist 1973 in Frankreich geboren. Sie hat in Straßburg und Paris Geschichte und Soziologie studiert. Nachdem sie zunächst Reiseführer geschrieben und herausgegeben hat, widmet sie sich heute erfolgreich dem Schreiben für Kinder.

Emma Giuliani ist Grafikdesignerin und Illustratorin und lebt in der Nähe von Paris. Ihre Bücher sind in Frankreich sehr erfolgreich und werden in viele Sprachen übersetzt. 2014 wurde sie für ihr Erstlingswerk mit dem Bologna Ragazzi Award ausgezeichnet.